grumbern hat geschrieben:Warum macht ihr euer Hobby von einem Budget abhängig? Was ich habe, habe ich, was es kostet, kostets. Kann ichs bezahlen und es ist es mit wert wirds gemacht, kann ichs nicht bezahlen muss es warten, oder anders gemacht werden. Kräht in 10 Jahren kein Hahn danach, ob das jetzt 3000, oder 6000€ waren. Alleine das Ergebnis zählt und, ob man seine Vorstellung verwirklicht hat. Im nachhinein hat mir kein einziger Euro weh getan, ist alles nur eine Erfahrung und später so viel wert, wie das, was man daraus macht.
Man wächst mit seinem Sparbuch - oder so...
Gruß,
Andreas
Genau SO ist es!
Wenn ich was anfange will ich es richtig machen. Am Schluß soll es richtig funktionieren und gut aussehen.
Kompromisslösungen redet man sich nur ein und stören das Endergebnis.
Wenn ich mir was nicht leisten kann, was ich "brauche", muß ich sparen und es dauert halt eben etwas länger.
Auch wenn ich fast alles selber mache verschlingt ein "Low Budged"-Projekt mindestens 2k€.
Ich will bei jedem Umbau gute Fahrwerkskomponenten, eine Sitzbank vom Profi und einen gut laufenden Motor.
Da es dann weiter geht mit Auspuff, Räder, Reifen, Blinker,.......sind schnell mal noch 2K€ versenkt.
Low Budget (Ausgaben bis 1000.-) gibt es eigentlich nicht oder ist schlichtweg Murks und Geldverschwendung.
Versteht mich nicht falsch. Ich mache alles außer Sitzbank beziehen und (noch) Räder einspeichen selber.
Kauf mir Gebrauchtteile in der Bucht, lackiere und pulverbeschichte selber usw., usw., und versenke trotzdem meist 4-5K€ für einen Um-/Aufbau. Am Schluß muß das Endergebnis eben 100%ig für mich stimmig sein.
Gruß Wulf