Seite 15 von 21

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 17. Jul 2021
von grumbern
In der Motorrad Classic gab es aufgrund dieses Bildes (hier nur der ausschlaggebende Ausschnitt) sogar einen Leserbrief, der auf die vermeintlich falsche Laufrichtung hinwies. Ist aber ein Hinterreifen vorne aufgezogen und damit richtig:
1.jpg

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 18. Jul 2021
von ankavik
Hmmm....., Ihr macht mich weiterhin nachdenklich.... :? ....

Ich hab jetzt auch mal die echte Reifenbreite nachgemessen. Scheinbar wird auf der doch recht schmalen Felge der Reifen zusätzlich "eingeschnürt", und als 130er Reifen ist die gemessene Reifenbreite nur 112mm... :wow:
Jetzt hab ich mal gesucht, welcher 16 Zoll Hinterreifen von Conti passen könnte - ideal - weil dann passend zum Vorderreifendurchmesser und -umfang wäre ein 150/60. Aber sowas gibt´s nicht... von keinem Hersteller... es ginge auch ein 140/65, aber auch da: Fehlanzeige.. :dontknow: ..Ich finde nur einen 140/70, der dann im Durchmesser rd. 1,5cm größer wäre.... nicht dass man das irgendwie sehen oder merken würde (kommt knapp 0,8cm hinten höher. Und Tachosignal nehme ich sowieso vorn ab.), ich überlege ja bloß... :?
Falls jemand eine Reifenempfehlung für einen Reifen hat, der sportlich gefahren werden soll, immer her damit... :beten:

Hallo @Bambi,
ja, der Rücklichthalter ist von einer guten alten MZ. Da läuft das Kabel schon versteckt, und die Trägerplatte (zum "Louis"-Rückilch) hab ich mir selbst ausgedacht. - Ist jetzt in etwa auf der Höhe der Blinker. Aber ob es ein stimmiges Gesamtbild gibt, werde ich erst sehen, wenn die Sitzbank fertig und wieder bei mir ist. :cool:

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 18. Jul 2021
von f104wart
Der ganze 16"-Mist hinten ist bei der CX eh sch...e.

Da Du vorne einen Conti montiert hast, musst Du hinten auch einen Conti montieren. Da bleibt Dir nur der Conti go. Der soll sich aber auch sehr sportlich fahren lassen, hab ich aus zuverlässiger Quelle gehört.

...Wobei das mit dem "sportlichen Fahren" eh so ne Sache ist. Meistens werden die Grenzen nicht von der Technik, sondern vom Fahrer bestimmt. Es gibt Leute, die fahren mit einer alten 33er CX-Gabel (die, die noch keine Führungshülsen hat) sportlicher als andere mit einer USD-Gabel. :roll:

Ich möchte die Fahrkünste Deines Sohnes nicht in Frage stellen, aber das, was heute ein moderner Diagonal-Tourenreifen bieten kann, bringt der Otto-Normal-Fahrer oder ein Fahranfänger ohne Fahrpraxis eh nicht an seine Grenzen. Und so lange Du egal welchen Conti oder einen BT46 fährst, bist Du immer auf der sicheren Seite.


An Deiner Stelle würde ich einfach mal bei Conti anrufen, das Problem schildern und fragen, ob Du den Reifen auch hinten montieren darfst. Und wenn ja, in welcher Laufrichtung. Und wenn das geht, lässt Du Dir das bescheinigen und gut isses.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 18. Jul 2021
von Alrik
Braucht bei Conti mindestens drei Versuche, spreche da aus Erfahrung.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 18. Jul 2021
von f104wart
Ja, das ist bei Conti nicht so einfach, ich hab da auch so meine Erfahrungen.

Deshalb primär auch der Vorschlag mit dem Conti Go. Ich denke, das ist ein guter Kompromiss und gangbarer Weg.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 18. Jul 2021
von Alrik
Ist ja nicht so, dass man keine Antwort bekommt. Aber die passt halt mindestens bei den ersten beiden Versuchen überhaupt nicht zur Frage.
Man hat das Gefühl, dass die erst bei der dritten, schon ziemlich genervten Anfrage die Mail überhaupt erst richtig lesen.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 20. Jul 2021
von ankavik
Der Sattler ist fertig und hat Fotos geschickt - und den Tank kann ich morgen auch abholen :dance1: - yeah, yeah, yeah... :jump: :jump: :jump:

Und wegen der Reifen habe ich eine Idee.... werde wohl doch nochmal umbereifen.... Heidenau K66... :wink:

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 20. Jul 2021
von f104wart
ankavik hat geschrieben: 20. Jul 2021 Heidenau K66... :wink:
Den gibt es aber auch nicht in 130/90-16
...und den 140er gibt es nur in 140/70-16, was bedeutet, dass der extra eingetragen werden muss.

Abgesehen davon bekommst Du den 140er gar nicht rein, ohne zum Montieren jedesmal den kompletten Endantrieb abzuschrauben. :stupid:



Dazu kommt, dass Du vorne und hinten nur Reifen desselben Herstellers montieren darfst. Das bedeutet, dass Du beim K66 auch den VR-Reifen wieder runter machen musst.

Auf der einen Seite suchst Du was sportliches, und dann kommst Du mit dem K66 um die Ecke. :roll:



...Also irgendwie verstehe ich Dich nicht. Du machst Dir Probleme, wo eigentlich gar keine sind.

Was hast Du gegen den Conti Go? Das ist ein super Reifen, der sich sportlich fahren lässt und der zum Vorderrad passt.

Du brauchst nur einen neuen Reifen, hast den besseren Reifen und kannst obendrein noch Deinem Reifenfritzen den schwarzen Peter zuschieben, weil der gepennt hat und Dir den falschen Reifen auch noch falsch herum aufgezogen hat.
Ne bessere Steilvorlage gibt es doch gar nicht.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 20. Jul 2021
von f104wart
ankavik hat geschrieben: 20. Jul 2021 Der Sattler ist fertig und hat Fotos geschickt
Sorry, aber mit diesem Ergebnis wäre ich nicht zufrieden, besonders nicht, wenn es von einem Profi kommt.

Bildschirmfoto vom 2021-07-20 15-43-23.png
Da stimmen keinerlei Proportionen, Formen oder Linien.

Wieso ist der Übergang der Sitzfläche zum Höcker so "eingeschnürt"? Das sieht aus, als wäre der Höcker abgebrochen und man könnte ihn dort hin und her biegen. :shock:

Ausserdem passt die Verkleidung des Höckers und der Verlauf der Naht dort in keiner Weis zur Sitzfläche und zur Form der ganzen Sitzbank.
Auch die Unterkannte des Höckers folgt irgendwie seltsamen Wegen. :?

Und vorne das gleiche. :roll:


...Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber, nee, das ist eines Profis nicht würdig. Hättest Du gesagt, Du hast das selber gemacht, würde ich das anders bewerten. :wink:

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 20. Jul 2021
von TortugaINC
f104wart hat geschrieben: 20. Jul 2021
ankavik hat geschrieben: 20. Jul 2021 Heidenau K66... :wink:
Abgesehen davon bekommst Du den 140er gar nicht rein, ohne zum Montieren jedesmal den kompletten Endantrieb abzuschrauben. :stupid:
Oder halt etwas Luft vor dem Aus- und Einbau rauslassen.
Dazu kommt, dass Du vorne und hinten nur Reifen desselben Herstellers montieren darfst. Das bedeutet, dass Du beim K66 auch den VR-Reifen wieder runter machen musst.
Nur wenn eine Reifenfabrikatsbindung eingetragen ist.

Gruß