Seite 15 von 42

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 11. Jun 2021
von Maver
Wenn ich mich recht entsinne hat das GS Hinterrad eine um 1,5cm versetzte außermittige Einspeichung? Wenn du das nicht beachtest hast, könnte das der Grund sein;)

Angabe ohne Gewähr :mrgreen:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 11. Jun 2021
von hellacooper
sven hat geschrieben: 11. Jun 2021 Ein Versatz des Hinterrads aus der Mitte ist
überraschend unkritisch, da merkst du selbst 2cm nicht.
Zweispurfahrzeuge laufen auch spurtreu. :grinsen1:
Maver hat geschrieben: 11. Jun 2021 Wenn ich mich recht entsinne hat das GS Hinterrad eine um 1,5cm versetzte außermittige Einspeichung...

Zentimeter? :shock:

Gruß

André

PS: das Prozedere steht mir auch wohl noch bevor, da der 130er Conti RA CR anscheinend doch deutlich breiter ist, als der 130er BT 45. :?

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 17. Jun 2021
von Kinghariii
Habe die letzten Tage mich immer mal wieder daran gemacht den Motor mit dem 850er Zylinder einzubauen und heute konnte ich ihn endlich zum ersten Mal antesten. Die GS springt sofort an und spricht auch beim Fahren wunderbar an. Allerdings verunsichert mich der Klang des Motors aktuell noch ein wenig und daher wollte ich mal um eure Meinung fragen. Klingt das einigermaßen normal? Bei höheren Drehzahlen klingt es besser mMn. (kann aber auch Einbildung sein) :dontknow:

Vermutlich unabhängig vom Geräusch. Aus irgendeinem Grund ist mir vorhin die Sicherung durchgebrannt :roll: Also muss die Elektrik auch noch einmal kontrolliert werden. :roll:


Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 17. Jun 2021
von Scirocco
Klinkt nach einer losen Steuerkette die mit der Grille Dir ein Duett gibt. :grinsen1:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 18. Jun 2021
von Kinghariii
Gutes Gehör :) Der Kettenspanner wars, der wollte nicht mehr so richtig funktionieren. Zum Glück habe ich ja noch einen Motor auf der Werkbank, an Ersatzteile mangelt es somit mit.
Mit einem funktionierenden Spanner konnte auch die erste Probefahrt erfolgreich unternommen werden :rockout:
Fazit: Fährt, bremst und fühlt sich einfach geil an. Was will man mehr.

Bild
Bild

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 11. Jul 2021
von Kinghariii
Da es mich heute irgendwie in den Finger juckte habe ich spontan die GS zum Cafe/Teapot-Racer umgebaut. Stummel dran, Züge neu verlegt und das wars eigentlich auch schon. Nach der ersten Testfahrt bleibt aber noch offen, ob es nicht vl doch ein etwas Rückenfreundlicher M - Lenker wird. :wink: Raask Fußrasten habe ich auch noch rumliegen, die werde ich auf jeden Fall ausprobieren. (Sollen aber auch nicht das Wahre sein). Mit etwas Glück stolpere ich irgendwie ja noch vielleicht über eine Menani.

Optisch ists natürlich ein Augenschmaus und durchaus stimmig wie ich finde.

Bild
Bild
Bild

Schönen Sonntag noch :)

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 11. Jul 2021
von grumbern
.daumen-h1:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 11. Jul 2021
von sven1
.daumen-h1:
...chapeau du legst echt vor. Ich habe es heute nach knapp 3 Monaten das erste Mal wieder für eine 3/4 Stunde in die Werkstatt geschafft, zum Wegstapeln, Fegen und durchsaugen :cry:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 11. Jul 2021
von TortugaINC
Sehr schön Hari!

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 11. Jul 2021
von Kinghariii
Jeder hat sein eigenes Tempo Sven :) Hoffentlich kommst du aber öfters zum Fahren als zum Schrauben :wink:

Die Raask Anlage ist übrigens bereits montiert. Der Kniewinkel ist sogar für meine bescheidene 175cm grenzwertig, jedoch entlastet sie den Rücken spürbar. Somit bleibt sie fürs erste.

Die nächsten Schritte sind zwar noch nicht genau geplant, aber es gibt wie so oft noch etliches zu tun. Demnächst wird eine Scheibel 4:1 montiert, die ich zu einem guten Kurs erstehen konnte und dank Gutachten auch eintragen lassen kann. Weiters erwäge ich die GS auch mal in erfahrenere Händen zu begeben und die Vergaser (und alles drum herum) 1x ordentlich einstellen zu lassen. Da gibt es auf jeden Fall Luft nach oben.
Die Gabel werde ich wohl leider nocheinmal überprüfen müssen, da der Lenker irgendwie permanent rauf und runter geht (da ist keine Ruhe drin beim Fahren). Normal wird das trotz des Alter nicht sein und ich bilde mir ein, dass das relativ neu ist. Wenn ich schon dabei bin, kommen dann aber auch gleich progressive Federn von Wirth rein. Sitzbank sollte auch irgendwann überzogen werden, aber das hat Zeit bis zum Winter. Zunächst soll sie mal richtig gut laufen, dann wird wieder ins optische investiert :wink:

Und danke natürlich :)