forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Depressionen?

Bilder aus dem Leben
Dengelmeister

Re: Depressionen?

Beitrag von Dengelmeister »

Moin Winne,
im allgemeinen mag ich ja deine Gedichte die du hier und da immer raushaust.

Aber dieses Gedicht hier, vor dem Hintergrund und der Tatsache das du nicht mehr Moped fahren darfst,
das stimmt mich doch ziemlich traurig....

Trotzallem ein schönes WE mein lieber Winne :friends:

LG Hans

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Depressionen?

Beitrag von vanHans »

Mich auch :cry: . Winne, ich wünsche dir nur das Beste und hoffe dich bald mal wiederzusehen.
Dein Freund Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5503
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Depressionen?

Beitrag von Schinder »

Moin Winne

Nicht aufgeben !
Ich habe mitlerweile fünf solcher Vorfälle und noch zwei weitere
Schäden an der Wirbelsäule ... und fahre immer noch.
Was wirklich hilft, ist der Wille und ein guter Physiotherapeuth,
in Verbindung mit der Anpassung Deines Mopeds an die
erforderliche Sitzposition.

Wir werden alle älter und nachwachsen wird uns das Kreuz nicht,
aber wir können es so gestalten, dass wir damit leben können.

Und Leben ist auch Motorradfahren.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Rebell

Re: Depressionen?

Beitrag von Rebell »

ruf mal den Tobias Thorban an!! Wenn noch irgendwas zu retten ist, dann kann der es!!! :oldtimer:

http://www.heh-bs.de/index.php?id=177

(und schnell Moped fährt der auch noch)
CIMG0018.JPG
Handy-Nr per PN (wenn Bedarf)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13843
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Depressionen?

Beitrag von Bambi »

Hallo Winne,
wir haben uns ja schon vor einigen Tagen diesbezüglich ausgetauscht. Wie ich schon sagte, es tut mir unendlich leid für Dich! Wobei ich gestern in Kleinhau beim Flutlicht-Cross jemanden in meinem Alter getroffen habe der dort mit einem alten Heos-Gespann mit 650-er Honda-Single recht ordentlich mitfuhr, vor Allem wenn man bedenkt, daß die meisten Konkurrenten mit 1000 ccm antraten. Er erzählte, daß auch er 4 oder 5 Wirbel kaputt habe und daß ihm vieles schwer falle. Aber 'Motorrad-Fahren, das geht noch und das hilft mir!' war sein Resümee. Leider ist es so, daß viele Ärzte bei solchen Erkrankungen (Verschleiß-Erscheinungen wäre das treffendere Wort) gleich das Motorrad als Hauptursache Nr. 1 abstempeln. Ich weiß aus meiner aktiven Zeit als Krankenkassler, daß kaum 2 Fälle wirklich vergleichbar sind. Aber auch, daß es genauso schwierig ist, 2 deckungsgleiche ärztliche Aussagen zum gleichen Fall zu bekommen.
Vielleicht holst Du Dir noch eine 2. Meinung. Problematisch ist natürlich, daß Du selbst schon sagst 'Ich kann auch nicht mehr Motorrad fahren.'! Denn Dein eigener Körper und Dein Empfinden dafür ist der maßgeblichste Aspekt.
Ich wünsche Dir alles Gute und ganz besonders, daß Du uns hier (egal ob mit oder ohne Motorrad!) erhalten bleibst!!!
Liebe Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Depressionen?

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben:... jetzt möchte ich noch einmal René ärgern mit einen kleinen Spruch.
Ach was, Winne, René wird sich ganz bestimmt nicht ärgern. Er wird, genau wie ich, mit Dir mitfühlen und versuchen, nach zu empfinden, wie schwer das für Dich sein muss. :friends:


...Aber Jochen hat Recht: Mit einem eisernen Willen, Gymnastik und einem guten Therapeuten kann man da sehr viel machen, sogar einen Werkstattumzug! .daumen-h1:

Und dem Tipp von Rebell würde ich an Deiner Stelle unbedingt folgen. Es gibt in Deiner Situation nichts besseres als einen Arzt, der selber Motorrad fährt und weiß, was es bedeuten würde, dieses Hobby aufgeben zu müssen.

Ich wünsche Dir Alles Gute!! :fingerscrossed:


.

Moppedmessi
Beiträge: 2275
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Depressionen?

Beitrag von Moppedmessi »

Hallo Winne,

die Diagnose tut mir Leid. Wenn du sagst, du kannst nicht mehr fahren, wirst du wahrscheinlich darüber nachgedacht haben.
Kommt diese Aussage aus der momentanen Gefühlslage wegen der bescheidenen Diagnose, dann hinterfrage dich nochmal an einem "guten" Tag.
Mir hat man vor 25 Jahren auch mal gesagt: .....Motorradfahren ist nicht mehr ....
Mein linker Arm ist seit einem Motorradunfall gelähmt. Hinzu gekommen sind Rückenprobleme, Arthrose und als aktuelles Highlight eine neue Hüfte Ende Februar. Die macht gerade Probleme und die Ärzte und ich hoffen das sie nun bis Anfang Juni festwächst. Wenn nicht könnte es diesen Sommer noch die Hüfte 2.0 geben.
Eigentlich ist das für mich keine Option.
Zu den körperlichen gebrechen flatterte auch noch die Kündigung ins Haus.
Was ich mir nicht nehmen lassen möchte, ist ein Ründchen mit einer meiner alten englischen Damen zu drehen.
Wenn du dich mit deiner Situation abgefunden hast und damit glücklich werden kannst, dann ist das OK.
Wenn das nicht der Fall ist,
KÄMPFEN, KÄMPFEN, KÄMPFEN
Wenn es hilft, stehe ich natürlich für Gequatsche jeglicher Art zur Verfügung.

LG
Ralph

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Depressionen?

Beitrag von Feitel »

Das klingt ja verheerend, tut mir leid. Ich hatte vor einem Jahr einen Unfall mit dem Rad, 5-facher Schädelbruch, fast ein halbes Jahr Krankenstand. Das erste, was ich meinen Chirurgen direkt nach der OP gefragt habe war, wann ich wieder Motorrad fahren kann. Der hat verständnislos den Kopf geschüttelt und gemeint, das mit dem zu Fuß gehen wird schon eine Herausforderung werden.

8 Wochen später hab ich meine erste Runde am bike gedreht und war der glücklichste Mensch der Welt. Nicht den Mut verlieren und kämpfen!

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Depressionen?

Beitrag von Bonnyfatius »

Mensch Winne
das tut mir unendlich leid. Falls das so bleiben wird, wünsche ich Dir die Kraft, damit fertig zu werden.
Ich freue mich, dass Du hier weiterhin so aktiv bist. Auch ohne Moped.


Gruß Olli

( schreib Dir noch privat)
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1190
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Depressionen?

Beitrag von BoNr2 »

ohne weitere Details zu kennen: hätte ich meinen Operateuren / Orthopäden / Therapeuten bei meinen Vorfällen (Lendenwirbel und Halswirbel) gesagt, das ich Moped fahre hätten die es mir sicher seit Jahren versucht zu verbieten (Motto: "sind sie noch ganz dicht...").... also bei mir bin ich mich sicher, dass gerade die Körperspannung "gebückt" 1000mal besser als Auto und Bürostuhl ist, vom emotionalen Hoch auf ner Kiste ganz abgesehen... :rockout:
aber das ist natürlich individuelles Erleben und muss nicht bei alle Schäden so sein :dontknow: , however: take care und gute Besserung! :prost:

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik