forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Gespanne

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
bertixbr
Beiträge: 97
Registriert: 1. Mär 2016
Motorrad:: XBR 500
Wohnort: Cologne

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von bertixbr »

Moin ,
in der Garage stehen zwei Gespanne , ein Enfield und ein Mash Family Gespann.
Vom Mash habe ich leider noch keine Bilder.
Haben zwar nicht viel Leistung aber zum Spaß reicht das.

bertixbr
Beiträge: 97
Registriert: 1. Mär 2016
Motorrad:: XBR 500
Wohnort: Cologne

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von bertixbr »

Klappt irgendwie nich mit den Bildern .

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von scrambler66 »

bilder einstellen wird hier beschrieben viewtopic.php?t=32774
Und ein Bericht zum Mash Gespann wäre interessant, frage mich schon lange wie zuverlässig die sind.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13328
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
die MOTORRAD GESPANNE hat vor zwei Jahren eine Mash Side Force gekauft. Weil kein Testgespann verfügbar, man selbst aber an Erfahrungen mit einem kleinen Gespann interessiert war. Offenbar ist überwiegend der Till Ferges (damals noch Gespann-Neuling) damit im Einsatz.
Im - noch - aktuellen Heft gibt es gleich zwei Berichte - einmal die Zwischenbilanz:

https://www.tourenfahrer.de/motorrad-ge ... 101464f5d9

Und einen Reisebericht auf den Balkan:

https://www.tourenfahrer.de/motorrad-ge ... 15032558f0

Ich frage mich zwar, warum Mash das Gespann, das es als Black Side jetzt auch im schwarzen Gewand gibt, nicht mit dem 650-er Motor ausstattet. Aber insgesamt scheint das Gespann für jemanden, der ein wenig des Schraubens kundig ist, keine schlechte Wahl zu sein. Mein Big-Gespann wird nicht sooo viel mehr können ...
Hier noch eine kurze Beschreibung der Black Side:

https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... lack-side/

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
jensassi
Beiträge: 38
Registriert: 8. Mai 2022
Motorrad:: Yamaha FZS 600 Bj. 1998
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von jensassi »

Habe mal ganz schnell ein Gespann gebaut...... :-D
20231008_142339.jpg
Das wird auf jeden Fall das nächste Projekt, aber dazu muss ich das vorhandene erstmal abschließen...
Also geht es frühestens im nächsten Jahr los...

Es grüßt der jens.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13328
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Bambi »

Hui Jens,
bei der Kombi wird der Seitenwagen aber nur einmal in der Luft sein - und das ist immer ...
Gespannte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
jensassi
Beiträge: 38
Registriert: 8. Mai 2022
Motorrad:: Yamaha FZS 600 Bj. 1998
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von jensassi »

Ist nur das Velorex Boot, der Rahmen ist EML und das Fahrwerk soll natürlich auch entsprechend angepasst werden.
Tiefer, Schneller, härter.... :mrgreen:

Es grüßt der jens.
Zuletzt geändert von jensassi am 19. Okt 2023, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von nanno »

Bambi hat geschrieben: 19. Okt 2023 Ich frage mich zwar, warum Mash das Gespann, das es als Black Side jetzt auch im schwarzen Gewand gibt, nicht mit dem 650-er Motor ausstattet.
Weil der 650er Motor ein Honda-NX650 Klon ist und der da im Mash-Rahmen ein GN400-Klon. Ich denke für den 650er Motor könntest du einfach einmal alles umkonstruieren. Und ganz ehrlich, wenn die Mash die 27PS wirklich auf den Boden kriegt, dann ist die genau so schnell wie mein SR-Gespann und mehr willst du einem Anfänger sowieso nicht geben und wirklich brauchen tust es nur, wenn du zB auf die Autobahn willst.

Wenn ich mir das Gespann genauer anschau' muss ich sogar sagen: Holladiewaldfee, hybsches Boot, Schwinge vorn... ist kein schlechtes Angebot.

@Jensassi: das SCHREIT förmlich nach einer dicken Stahlplatte unterm Boot und einem sehr stabilen BW-Rahmen
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
jensassi
Beiträge: 38
Registriert: 8. Mai 2022
Motorrad:: Yamaha FZS 600 Bj. 1998
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von jensassi »

Ich sammle schon Heizkörper... :lachen1:

Es grüßt der jens.

alk
Beiträge: 957
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von alk »

@Jensassi: das SCHREIT förmlich nach einer dicken Stahlplatte unterm Boot und einem sehr stabilen BW-Rahmen
Oder eine 20Kg Hantelscheibe als Radkäpchen für den BW, da ist das Gewicht dann wenigsten schön weit außen...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik