Seite 15 von 19

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von martin58
Ich hoffe, Du hältst uns auch auf dem Laufenden, wenn tatsächich mal eine Kontrolle stattgefunden haben wird. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen soll ja in den letzten Jahren massiv gestiegen sein.

Die Vergaser musst Du Dir noch mal vornehmen. Ich habe jetzt nicht alle Beiträge dieses Threads gelesen: Hast Du die Vergaser mit einem Dynojet-Kit auf die Lufis und ESD angepasst? Oder ist die Bedüsung original?

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von Raviehn
Werde ich tun, bin auch schon am Recherchieren, ob es nicht K&N Luftfilter mit Gutachten für die XS gibt.

Die Bedüsung ist noch original. Hast du dir das Kerzenbild ein paar Beiträge früher angesehen?

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von DonStefano
jenscbr184 hat geschrieben: 3. Jul 2022 einfach fahren. und sich freuen. den rest macht GOTT. oder die kack versicherung, oder die kack polizei, oder wer auch immer kack daher kommen wird.
Paar Jever zuviel, Jens?
Ich hoffe, Du bist nach dem Beitrag nicht mehr gefahren... :mrgreen:

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von jenscbr184
:versteck:

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von Raviehn
https://www.xs-laden.de/Trichter-Luftfi ... -Gutachten

Kann mir jemand sagen, was das für massive Schläuche sind?

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von trinentreiber
Die sind für den Ölabscheider.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von martin58
Zu den Schläuchen: Die Kurbelgehäuseentlüftung muss ab einem bestimmten Jahr der EZ zurück in den Lufi geführt werden (bei meiner 1972er Moto Guzzi 850GT war die Entlüftung noch serienmässig "ins Freie" gehend und offenbar legal.)

Zur Bedüsung / zum Kerzenbild: Wie Olof schon schrieb, weist die schwarze Kerze auf eine zu fette Abstimmung hin. Aber das ist nur ein erster Anhaltspunkt. Da die XS Unterdruckvergaser hat, ist das Kerzenbild lediglich ein erster Hinweis. Die Betätigung der Schieber mittels des Unterdrucks im Lufi-Bereich gilt es in den Griff zu bekommen. Mit den K&N Filtern hast Du "vor dem Vergaser" für andere Druckverhältnisse gesorgt, was die Gemischaufbereitung massiv beeinflussen kann. Ich habe vor Jahren sehr gute Erfahrungen mit einem Dynojet-Kit für meine Z750 (K&N, Sebring 4in1) gemacht. Das war eine Plug&Play-Lösung ohne weiteren Abstimmungsbedarf.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von Raviehn
Verstehe, danke. Ich tendiere dazu, das oben genannte Kit zu bestellen. Dort gibt es wohl auch die passende Bedüsung dafür. Und meine Kurbelgehäuseentlüftung läuft derzeit in eine alte Fotofilmdose :D

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von Alrik
Raviehn hat geschrieben: 4. Jul 2022 Werde ich tun, bin auch schon am Recherchieren, ob es nicht K&N Luftfilter mit Gutachten für die XS gibt.
Selbst wenn du das findest, hilft dir das nicht weiter, da du ja keinen Serienauspuff mehr hast.

Was hat der Prüfer denn jetzt zu seiner Glanzleistung gesagt? Du wolltest doch fragen gehen.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 4. Jul 2022
von TortugaINC
Die „Metallgewebefilter“, die ich bisher in der Hand hatte, waren Qualität kein Kracher. Kann man schon machen, für 20Euro, bei dem oben stehendem Preis würde ich dann aber doch eher zu K&N greifen. Das Gutachten bringt dir eh nicht übermäßig viel…

Gruß