Seite 15 von 87
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von klx
Wie löst Du das mit der Hitze am Oberschenkel und Tank?
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von EVIL
Wahrscheinlich umwickeln oder ein Hitzeschutzblech basteln Mal kucken was sich ergibt.
Aber nicht wegem Tank eher wegem Schenkel.
Wenn ich überlege das der Krümmer original ein paar mm vom Vergaser weg war mach ich mir da keine Sorgen wegen dem Tank.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von klx
Heijajei. Da bin ich gespannt ob Du breitbeinig fährst. :D
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von TortugaINC
Bei meiner DR ist das echt nicht ohne, obwohl der Krümmer sehr nah am Rahmen verläuft Bzw. dem Shape des Rahmens folgt.
A947EB52-C923-4F98-A370-F25B1563A9A3.jpeg
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von EVIL
Die DR ist geil.
Ja bei mir ist es so ähnlich.
Hast du den Auspuff eingewickelt und Hitzeschutzblech dran?
Erkenne es schlecht.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von Neugieriger
Man erkennt so einiges an der DR.
Sicherlich kann er bestätigten das er den Krümmer bandagiert hat und ein Hitzeschutzblech dran ist

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von EVIL
stimmt am Bildschirm in der Werkstatt erkennt man es gut.
Mit dem Handy nicht so
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von TortugaINC
Danke dir Evil. Ja, da ist Hitzeschutzband drum und zusätzlich noch ein Hitzeschutzblech. Ich denke das bei deiner jetzigen Lösung die letzten 10-15cm Krümmer problematisch werden. Besser wäre es, den Auspuff etwas weiter hinten zu platzieren und idealer weise etwas weiter unten um ihn weiter nach innen zu bekommen, damit der Krümmer näher am Rahmen verläuft.
BG
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von EVIL
Ja da hast du Recht die letzten 10- 15 cm bis zum Schalldämpfer sind etwas schwierig.
Aber Grad das finde ich optisch ganz schick.
Ich werde Mal kucken obs mit Hitzeschutzband funktioniert evtl doppelt wickeln.
Die Auspuffhalter habe ich nochmals überarbeitet.
Jetzt ist der Auspuff Gummi gelagert was ich besser.
IMG_20211226_201058_copy_2304x1728.jpg
IMG_20211226_191800_copy_2304x1728.jpg
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Verfasst: 26. Dez 2021
von TortugaINC
Wenn der Motor einsatzbereit ist, dann lass die am besten mal im Standgas warmlaufen und setz dich drauf. Dann bekommst du ein Gefühl ob sich das ausgeht. Wenn einmal alles fertig ist, wird der Aufwand das nochmal zu ändern ungleich größer…
Die Nähte sehen gut aus, das scheinst du drauf zu haben (besser als als ich).