Seite 15 von 78

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 28. Sep 2022
von nanno
Elektronische Zündung ist sicher kein Fehler, aber ich kann dir gern mal zeigen wie das mit der Kontaktzündung funktioniert und man die RICHTIG einstellt. Was das Rücklicht betrifft... du weißt, dass ich bei mir immer das Rücklicht der V7 bzw. V7 Sport drauf hab? Das würde bei dir Plug 'n' Play an den Halter passen.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 29. Sep 2022
von Nille
Echt eine schöne Maschine, Glückwunsch.
Was deine Ausführungen zu der Mutter mit Innengewinde angeht musste ich ein wenig schmunzeln 😄
Was die KNs angeht, finde ich unpassend. Persönlich bin ich von den sowieso weg, bis jetzt lieg jede Kiste mit richtigen Trichtern besser, merkt man spätestens wenn der Wind mal stark von der Seite bläst.Und auf den hübschen Dellortos sehen schicke Alutrichter doch gleich viel besser aus.
Was die Lampenposition angeht muss ich Jochen wiedersprechen, mit Stummeln wäre das vllt ne andere Nummer aber so finde ich die Position optimal.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 30. Sep 2022
von Kinghariii
Danke Nille und Greg :) Auf das Angebot komme ich bestimmt mal zurück!

Die KN sind vielleicht optisch nicht unbedingt zeitgemäß, aber die Leistung hat sich (dem Gespür nach) dadurch minimal verbessert und die angesaugte Luft wird nun tatsächlich gefiltert. Darum habe ich mich auch gegen die Trichter letztlich entschieden. Diese sehen zwar traumhaft aus, aber a) es wäre im Anschluss sehr ws eine Neubedüsung notwendig und b) die angesaugte Luft gelangt ungefiltert in den Brennraum. Manche behaupten zwar dies hätte keine Auswirkung auf die Langlebigkeit, aber ich weiß nicht so recht....

Die Lampenposition finde ich so auch ideal. Lediglich der Scheinwerfer ist in meinen Augen unpassend, da hätte ich gern etwas mit einer tatsächlichen Halbkugel hinten. Das muss rund sein und nicht so zusammengestaucht...

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 7. Okt 2022
von RalphB
Moin Harri,

wird doch. Wegen der Trichter: nix musst du da umdüsen. Die T mit dem Ansauggummi läuft auch mit Trichtern perfekt. Ich bin ja den anderen Weg gegangen und hab auch nix verändert. Zum Rücklicht ist alles gesagt - V7 alt und gut ist :grinsen1:

Gruß Ralph

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 7. Okt 2022
von Kinghariii
Welche Trichter hast du denn verwendet? Mit Gitter oder ohne?

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 7. Okt 2022
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 7. Okt 2022 Welche Trichter hast du denn verwendet? Mit Gitter oder ohne?
Bild

:mrgreen:

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 7. Okt 2022
von TortugaINC
😂😂😂

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 7. Okt 2022
von jenscbr184
:grinsen1:

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 8. Okt 2022
von Bambi
:lachen1:
Boromir kennt sich aus!
Prustende Grüße, Bambi

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 8. Okt 2022
von nanno
Damit es nicht heißt, ich trolle hier nur rum (wobei ich glaub, der Hari weiß das schon):

Kurzfassung "warum keine Trichter mit Gitter" - weil die ca. 30% weniger Luftdurchsatz haben ohne wirklich Filterwirkung zu bieten. Hintergrund: die Trichter funktionieren, weil sie die Luft quasi "ordnen" und gezielt ausrichten in mehrere Schichten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Wenn du ein Gitter davor gibst, hast du dann genau dort, wo der Trichter die Luft ansaugt zusätzliche Wirbel (Vortices) und er kann dann einen wesentlich weniger sauber geordneten Luftstrom in den Vergaser leiten. Das variert je nach Art des Gitters (grob/fein bzw. flach und gewölbt), was allen gemeinsam ist: es haut den Luftstrom zusammen.