Seite 15 von 87

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 3. Aug 2015
von schraubnix
Ah jetzt ja ... Matt / Seidenmatt sieht bestimmt chic aus . :)

Gruss

Uli

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 5. Aug 2015
von grumbern
Naja, etwas glanz soll es schon behalten ;)

Heute dazu gekommen, den Instrumententräger zu sandstrahlen und zu schweißen. An der Linken war ein hässliches, großes Loch "ausgekaut" und zwei Befestigungsbohrungen für was auch immer. Mit einer passenden Platte konnte ich das verschließen und in Anbetracht dessen, dass die Legierung sich wirklich grausam schweißen ließ, gar nicht mal so unansehnlich. Leider ist das Verschlussblech wohl etwas verrutscht und sitzt nur etwas tiefer (~0,5mm), aber das lässt sich später vor dem Lackieren noch beispachteln (wobei ich davon ja eher kein Fan bin).
Indian_Chief_075.jpg
Indian_Chief_076.jpg

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 10. Aug 2015
von grumbern

Mo 10 Aug 2015 13:24

Arrived at facility in destination country

FRANKFURT (DE)
:dance1:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 10. Aug 2015
von 1kickonly
Was? :fingerscrossed:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 10. Aug 2015
von grumbern
Knapp 17kg Material aus Australia :mrgreen:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 10. Aug 2015
von 1kickonly
Uiiiiiii! 17 KG! Man darf gespannt sein....

Alex

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Aug 2015
von grumbern
Weiter gehts!

Beim Tacho fehlte eine Scheibe, die zwischen der Skalentafel und der Glasscheibe sitzt. Dafür habe ich mir erst mal eine simple Form gebaut:
Indian_Chief_077.jpg

0,75er Blech aufgespannt und mit einem drehenden Dorn in Form geprägt:
Indian_Chief_078.jpg

Noch mal auf der Rückseite, damit die Kante besser heraus kommt:
Indian_Chief_079.jpg

Den Mittelteil herausgetrennt und die Kante begradigt:
Indian_Chief_080.jpg

Die äußere Kontur mit der Schere ausgeschnitten und die Feinheiten gefeilt:
Indian_Chief_081.jpg

So sitzt sie später im Tacho:
Indian_Chief_082.jpg

Wie man sieht, geht das mit ganz simplen Mitteln. Mehr, als eine Ständerbohrmaschine und einen verstellbaren Lochschneider braucht es nicht.

Im Rahmen wurden noch überzählige Löcher zugeschweißt, außerdem fehlen die Befestigungsbolzen für die Sitzbank. Die folgen in den kommenden Tagen:
Indian_Chief_083.jpg
Indian_Chief_084.jpg

Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Aug 2015
von Dengelmeister
Sehr geil Andreas .daumen-h1:

Ich stehe darauf wenn jemand mit einfachsten Mitteln top Ergebnisse abliefert :respekt:

LG Hans

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Aug 2015
von Felgenputzer
Ich stehe darauf wenn jemand mit einfachsten Mitteln top Ergebnisse abliefert
Find ich auch immer klasse! Im Grunde kann man alles auch mit den promitivsten Werkzeugen und Gerätschaften bewerkstelligen, braucht dafür nur etwas länger als mit Profisachen.

Bis jetzt faszinierende Arbeit .daumen-h1:

Grüße vom Felgenputzer

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 17. Aug 2015
von grumbern
Gerade gefunden:




Boah, wer braucht da noch nen Harley-Motor? :rockout:
Gruß,
Andreas