forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kernschrott aus Dithmarschen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1905
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Ok. Don, auch wenn das ein Angebot ist, das ich (eigentlich ) nicht abschlagen kann, werde ich es trotzdem tun.
Es bleibt beim Scrambler. Tracker mag ich nicht so und habe dafür auch kein Gefühl und kein Händchen.
Aber ich habe ja noch einen 2 Rahmen mit Brief, 82er glaube ich.
Dann könnte das nächste Projekt ja ein Tracker werden.
Vom Erlös mieten wir dann die Nordschleife.
Also Scrambler mit leichtem Explorer-Eindchlag.
So mit Gepäckträger für 20l Kanister( einer davon vielleicht als Grill umgebaut.....).
Es tut mir Leid, solche tollen Angebote aufzuschlagen.
Und ich bin da auch nicht gut drin und fühle mich Dir gegenüber auch irgendwie undankbar.
Tja.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2462
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DerSemmeL »

Ehrlich würde ich es bezeichnen - nicht undankbar und ich, in Unkenntnis von Dir, Sir Halbtroll und von Don Stefan, gehe trotzdem davon aus, dass er mit Deiner Ablehnung gut leben kann.

Also Sorgen-Tonne auf, Undankbarkeitsfeeling rein, Deckel wieder zu und Ruh :-)
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1905
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Ok.
Sorgen sind wie Nudeln. Man macht sich immer zuviel davon.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1489
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Vogelburger »

Falls ich mal nen neuen Avatar-Spruch möchte, darf ich den klauen?
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7857
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

Ich hätte den Sitz gerne beigesteuert, bin aber auch nicht traurig, ihn zu behalten.
Und eine Scrambler ist ja nun auch kein Tracker!

Sei ganz "unbenudelt", alles in Ordnung, ich hätte gerne was beigetragen...
...das Angebot für den Fender steht!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1905
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

@Vogelburger: Gerne, ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen.
@ Don: :beten:
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Bayer
Beiträge: 288
Registriert: 5. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha XS 650

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Bayer »

0-2-8.jpg
0-2-6.jpg
Hallo Kernschrott-Philosoph,
wenn es ned eilt, dann könnt ich meinen Altölkanister beisteuern. :mrgreen:
Ich leere, säubere in innen und mach in klappbar (für Nudeln usw.) :neener:
Falls gewünscht laß es mich wissen.

Gruß aus dem sonnigen (hust, hust) Süden
Peter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1905
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

:rockout:
Hau rein. Kommst dann auch von einer gewissen Liste runter... :neener:
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von GalosGarage »

Soll der dann als Gepäcktasche dienen? :dontknow:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1905
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

So in der Art. Qusi als Koffer.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik