Seite 15 von 18

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 14. Mai 2016
von IoMTT
TOP!
Was sind das für Felgen, Akront?
Und welche Reifen fährst Du da drauf?

Ähnelt meiner Maschine sehr. :grin:

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 14. Mai 2016
von modderfreak
Sehr schöne Hochschulterfelgen! Reifen müsste die Paarung Continental Classic Attack hinten und Road Attack 2 vorne sein, habe ich auch auf meiner LM3 .daumen-h1:

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 22. Mai 2016
von IoMTT
Ich meinte welche Reifengröße...aber Danke! :wink:

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 22. Mai 2016
von GuzziWilly
Hey modderfreak, die beiden hatte ich auch schon im Visier. Also auf Akront Hochschulter in 100/90-18 vorn und 110/80-18 hinten. Z.Zt. fahre ich den BT 45 in 3.50x18 vorn und 4.00x18 hinten. Hatte aber bei den Contis Bedenken wegen der unterschiedlichen Profile. Funktioniert das denn?

Gruß Willy

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 23. Mai 2016
von DerAlte
Ich spring mal schnell für Georg ein, der könnte grad in Frankreich verschollen sein :mrgreen: !
Also das funzt sogar prima! Es sind ja nicht wirklich zwei grundverschiedene Profile. Georg wie auch ich (auf LM 2 vorne und hinten Roadattack ) finden, das ist der beste Reifen den wir je hatten. Wir kommen beide vom BT45.

Grüße Volker

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 23. Mai 2016
von V2Fan
DerAlte hat geschrieben:Ich spring mal schnell für Georg ein, der könnte grad in Frankreich verschollen sein :mrgreen: !
Also das funzt sogar prima! Es sind ja nicht wirklich zwei grundverschiedene Profile. Georg wie auch ich (auf LM 2 vorne und hinten Roadattack ) finden, das ist der beste Reifen den wir je hatten. Wir kommen beide vom BT45.

Grüße Volker
Moin,

den RoadAttack2 hatte ich auch letztes Jahr drauf.
Bei trockenen STraßen total geil. Bei Nässe hat er mich weniger überzeugt. Bin nu wieder bei Pirelli SpeedDemons gelandet.

Die Felgen schocken. Kommen mir bekannt vor :mrgreen: Bleib am Ball mit dem Putzen. Ich denke schon über einen schwarzen Anstrich nach bzw gleichn' Satz schwarz eloxierter. :grinsen1:

MfG
V2Fan

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 23. Mai 2016
von GuzziWilly
Also dann könnte ich die ja doch probieren, denn auf nassen Straßen fahre ich nicht.[WINKING FACE] mal schauen wie es so kommt. Jetzt heisst es erstmal die BT45 abfahren.
Vielen Dank für die Tipps.
Gruß Willy

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 24. Mai 2016
von DerAlte
BT 45 abfahren, das schaffst Du ja diese Woche noch! :mrgreen: :grinsen1:
Grüße Volker

P.S. Mit ein Grund auf Conti zu gehen!

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 26. Mai 2016
von modderfreak
GuzziWilly hat geschrieben:Hey modderfreak, die beiden hatte ich auch schon im Visier. Also auf Akront Hochschulter in 100/90-18 vorn und 110/80-18 hinten. Z.Zt. fahre ich den BT 45 in 3.50x18 vorn und 4.00x18 hinten. Hatte aber bei den Contis Bedenken wegen der unterschiedlichen Profile. Funktioniert das denn?

Gruß Willy
Sorry, ich hab deine Frage jetzt erst gesehen. Ich fahre Akront Flachschulter in den Original-Maßen und darauf Classic Attack/ Road Attack 2 gemäß der Freigabe (http://www.reifen-freigaben.de/pdf/701.pdf). Sie harmonieren sehr gut mit der LM3, ich konnte keinen negativen Einfluss der unterschiedlichen Profile feststellen. Sie sind jedenfalls trocken und nass besser als die vorher montierten Avon, die bei Längsrillen Unruhe ins Fahrwerk gebracht haben.

Re: Noch eine Alu Guzzi

Verfasst: 31. Jul 2016
von haina
Moin geku,

kannst Du die Bremszylinder-Lösung á la Budde bitte näher erklären:
geku hat geschrieben: Da das Rahmendreieck frei sein soll, habe ich den Bremszylinder noch à la Kaffee-Maschine versetzt. Allerding noch mit einer Drehmomentabstützung.
P4053730.JPG
P4053738.JPG
Ich werde aus dem Bild nicht recht schlau, wo der Vorratsbehälter geblieben ist und der Bremslichtschalter?

Vielen Dank!

haina