Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Verfasst: 28. Sep 2015
Und weiter geht's!
Allzu lange konnte ich mir den Krümmer so natürlich nicht ansehen, also ran damit ans Motorrad! Erneut neue Kupferdichtungen spendiert, später dazu mehr ;).
Den Auspuff habe ich jetzt provisorisch erstmal mit Holts Auspuffreparaturband und Gun Gum als Dichtung befestigt bekommen. Das vibriert sich bestimmt in absehbarer Zeit lose , bis dahin habe ich aber hoffentlich jemanden der schöne Schweißnähte auf Edelstahl hinbekommt, damit ich einen Halter für den Auspuff bauen kann! Falls sich hier jemand im Raum Stuttgart dazu befähigt fühlt sehr sehr gerne melden!:))
Hier nun also das optische Zusammenspiel aus Sitzbank, umwickelten Krümmern und dem Cone Engineering Auspuff! Nicht über den angeklebten Gleichrichter wundern, die Schrauben in der Sitzbank sind zu kurz, nachdem ich diese mit einem damals anderen Gleichrichter gemessen hatte... Problemlösung werden Hülsenmuttern werden!
Anschließend wollte ich heute die erste kleine Probefahrt die Straße hoch und runter machen, nachdem alles korrekt zusammengefunden hat und mittlerweile der Tank selber die Vergaser speist!
Gestartet, etwas warm laufen lassen und mit großer Freude aufgesetzt. Ein wenig am Gas gespielt und mich über die Wolke die aus Krümmer 4 kam gewundert...
Nach etwas Detektiv spielen war der Grund schnell gefunden... Der Kupfer Dichtring ist beim montierten unbemerkt zur hälfte hinausgerutscht, das sieht dann so aus: Zusammen mit dem Öl das dort ein wenig hinaus kam wollte ich die Testfahrt dann doch lieber nochmal vertagen... Neue Dichtungen sind bestellt und kommen hoffentlich in 2-3 Tagen...:/.
TÜV Seitig bin ich also so gut wie ready, ich hoffe das der Prüfer bei den ein oder anderen Sachen das ein oder andere Auge zudrückt, z.B. sind die Vergaser immer noch nicht richtig dicht, das werden dann eher Projekte für den Winter die kleine komplett dicht zu bekommen und alles sauber einzustellen! Noch läuft sie etwas arg fett, und synchronisiert ist noch gar nichts!
Jetzt brauchte ich nur noch eine Transportmöglichkeit zum TÜV, sobald sie soweit ist, und hoffen das mein Prüfer nicht zu lange in den Urlaub geht!;)
Hoffe euch wieder ein wenig auf den neusten Stand gebracht zu haben, und noch mehr hoffe ich das es bald mit der Abnahme klappt und die kleine nicht noch mehr Probleme zeigt!:)
Beste Grüße
Fabi
Allzu lange konnte ich mir den Krümmer so natürlich nicht ansehen, also ran damit ans Motorrad! Erneut neue Kupferdichtungen spendiert, später dazu mehr ;).
Den Auspuff habe ich jetzt provisorisch erstmal mit Holts Auspuffreparaturband und Gun Gum als Dichtung befestigt bekommen. Das vibriert sich bestimmt in absehbarer Zeit lose , bis dahin habe ich aber hoffentlich jemanden der schöne Schweißnähte auf Edelstahl hinbekommt, damit ich einen Halter für den Auspuff bauen kann! Falls sich hier jemand im Raum Stuttgart dazu befähigt fühlt sehr sehr gerne melden!:))
Hier nun also das optische Zusammenspiel aus Sitzbank, umwickelten Krümmern und dem Cone Engineering Auspuff! Nicht über den angeklebten Gleichrichter wundern, die Schrauben in der Sitzbank sind zu kurz, nachdem ich diese mit einem damals anderen Gleichrichter gemessen hatte... Problemlösung werden Hülsenmuttern werden!
Anschließend wollte ich heute die erste kleine Probefahrt die Straße hoch und runter machen, nachdem alles korrekt zusammengefunden hat und mittlerweile der Tank selber die Vergaser speist!
Gestartet, etwas warm laufen lassen und mit großer Freude aufgesetzt. Ein wenig am Gas gespielt und mich über die Wolke die aus Krümmer 4 kam gewundert...
Nach etwas Detektiv spielen war der Grund schnell gefunden... Der Kupfer Dichtring ist beim montierten unbemerkt zur hälfte hinausgerutscht, das sieht dann so aus: Zusammen mit dem Öl das dort ein wenig hinaus kam wollte ich die Testfahrt dann doch lieber nochmal vertagen... Neue Dichtungen sind bestellt und kommen hoffentlich in 2-3 Tagen...:/.
TÜV Seitig bin ich also so gut wie ready, ich hoffe das der Prüfer bei den ein oder anderen Sachen das ein oder andere Auge zudrückt, z.B. sind die Vergaser immer noch nicht richtig dicht, das werden dann eher Projekte für den Winter die kleine komplett dicht zu bekommen und alles sauber einzustellen! Noch läuft sie etwas arg fett, und synchronisiert ist noch gar nichts!
Jetzt brauchte ich nur noch eine Transportmöglichkeit zum TÜV, sobald sie soweit ist, und hoffen das mein Prüfer nicht zu lange in den Urlaub geht!;)
Hoffe euch wieder ein wenig auf den neusten Stand gebracht zu haben, und noch mehr hoffe ich das es bald mit der Abnahme klappt und die kleine nicht noch mehr Probleme zeigt!:)
Beste Grüße
Fabi