forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cafe Racer Gold Cup 2015

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 769
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von bmwk2715 »

Mal ne frage wie hoch sind eigentlich die Gebühren für das Rennen
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
Ilka
Beiträge: 47
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Harley Davidson
Sportster XL 883
2003
Wohnort: Solingen

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Ilka »

@ Krümmel....

wir zwei zusammen in einer Truppe :o
Na das kann ja was werden .daumen-h1:
Ich freu mich auf gemeinsame Turnstunden !!!

Ilka

461

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Gurkenpudding »

Gute Frage, bmwk2715!

Wie hoch fällt das STARTGELD aus?
Gruß
Gurkenpudding

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Edelbrock »

Hallo Gurkenpudding, ein Tag auf dem STC kostet immer so zwischen 110 und 130 Euro, kommt drauf an ob ohne oder mit Rennen. Wir versuchen für "Built not Bought" 3 verschiedene Pakete zu stricken:

ca. 130 € (Race inkl. Quali und Trainingsturns, insgesamt ca. 1 Tag Fahrzeit, verteilt auf 2 Tage),
ca. 240 € (nur Training, insgesamt ca. 2 Tage Fahrzeit, verteilt auf 3 Tage) und
ca. 300 Euro (Race und Training, die vollen 3 Tage Fahrzeit).
Die Fahrzeit pro Tag wird ca. 5 x 15 min betragen.

Die zwei Tage Kurvenrausch-Training (am Montag und Dienstag direkt im Anschluß an BnB) bekommen wir für insgesamt so um die 220 Euro. Hier beträgt die Fahrzeit pro Tag 6 x 15 min.

Beste Grüße

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Edelbrock »

Jürgen, alias Tribsa hat sich zwar schon als Teilnehmer "geoutet", aber seine Maschine ist so schön, die muss ich hier einfach nochmal zeigen!

Bild

Beste Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 542
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Dirk93 »

@Edelbrock
Hallo Michael – wenn ich all die wunderbaren Mopeds .daumen-h1: hier sehe,
kann ich es kaum erwarten!!! Super, was Du/Ihr da auf die Beine stellt!
Noch eine Frage um in die richtige Richtung zu basteln: Wird es eigentlich in
den bisher von Dir genannten Klassen die früher schon einmal vorgeschlagenen
getrennten Wertungen nach Baujahr und/oder Hubraum geben?

Gruß
Dirk93

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Edelbrock »

Hallo Dirk, schön von Dir zu lesen!

Ja, beim Gold Cup werden wir in jedem Fall eine Klasseneinteilung haben. Da sind aktuell über 60 Starter vor registriert ... da macht eine Hubraumeinteilung Sinn! Aktuell denke ich an eine Klasse bis 650 ccm und eine Klasse über 650 ccm.

Ggf. gibt es für einige "Exoten" die den Cup mitfahren wollen eine Sonderregelung ... z.B. die Big von Hans :mrgreen: Das können wir gemeinsam mit euch Fahrern aber auch noch vor Ort abstimmen.

Und weil Du schon mal hier bist tanze ich jetzt aus der Reihe und zeige Dir einen deiner Mitbewerber um den Pokal bei den Spezialfahrwerken ... sieht nach einer haten Nuss aus. :wink:

Manfred und seine schnelle Harris Ducati:

Bild

Beste Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 542
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Dirk93 »

@edelbrock
Hi Micha - danke für die Info. Sehr schönes Teil, die Harris Ducati!
Und hubraummäßig genau wie meine 500er (fürs Spezi-Rennen)
wohl schöne Gegengeraden-Beute für die Instruktoren-Bomber :P
Egal - das wird ein Riesenspaß!!!

Gruß

Dirk 93

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Edelbrock »

@Dirk, die Instruktorenbomber starten bei den Classic Superbikes :wink: und dort gibt es dann auch gleichwertige Konkurrenz :mrgreen:

Frohes Schraube!

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015

Beitrag von Edelbrock »

Auch dabei: Hannes mit seiner CX. Sie ist zwar noch nicht ganz fertig aber die Richtung ist klar. :mrgreen:

Bild

Beste Grüße

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics