Seite 15 von 25

Re: Honda CX 500

Verfasst: 4. Jul 2016
von zockerlein
und wenn mans schon zerlegt hat, kann man gleich die belastete Seite des Bremsnockens etwas abrunden.
Das dient der Dosierbarkeit :)

Dani

Re: Honda CX 500

Verfasst: 4. Jul 2016
von Güllenpumper
Is mir klar, Malte.

Ich benutz die z.B. bei meiner CXC auch seit 30.000km fleissig.
Aber immer noch genug Belag drauf.

Viele benutzen die fast gar nicht!

Ich hatte schon viele CXen auf der Bühne, bei den Bremsscheibenhintenmaschinen waren die öfters mal runter,
auch bei meinen 3, die ich bis jetzt rumgeprügelt hab.

Aber komischerweise musste ich noch nie Trommelbremsbeläge erneuern, der Ersatz ist schon dick eingestaubt...

Vielleicht auch Zufall.

Dein Tipp passt aber mit dem fetten und so.

DlFadB
Alex

Re: Honda CX 500

Verfasst: 4. Jul 2016
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:... die belastete Seite des Bremsnockens etwas abrunden.
Das dient der Dosierbarkeit :)
...Das funktioniert aber nur dann, wenn man auch wirklich Radien feilen kann. Ansonsten lässt man´s besser, wie´s ist. Wenn das nicht gleichmäßig wird, macht man mehr kaputt als man gut macht damit. :wink:

.

Re: Honda CX 500

Verfasst: 4. Jul 2016
von zockerlein
davon, dass man ordentlich Arbeitet, wenn man an Bremsen arbeitet, bin ich mal ausgegangen :oops:

Re: Honda CX 500

Verfasst: 4. Jul 2016
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:davon, dass man ordentlich arbeitet, wenn man an Bremsen arbeitet, bin ich mal ausgegangen :oops:
Feilen und feilen ist zweierlei. :wink: ...Und selbst, wenn man´s kann, sollte man wissen, was man tut.

Deshalb sollte man mit solchen Tipps etwas vorsichtiger sein. Mechanische Veränderungen an Bremsen sind grundsätzlich erst mal ein NoGo und deshalb hat sowas in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.

.

Re: Honda CX 500

Verfasst: 5. Jul 2016
von zockerlein
stimmt. Dann will ich nichts gesagt haben :versteck:


:prost:

Re: Honda CX 500

Verfasst: 9. Jul 2016
von charlie
Bei den Bremsen werde ich nach dem Urlaub mal alles zerlegen und reinigen. Bei der Gelegenheit bestelle ich gleich noch Stahlflexleitungen vorab. Dieses Wochenende möchte ich mich einer anderen Baustelle widmen. Ich will die Krümmer mit einem Hitzeschutband umwickeln. Habt ihr Tipps für mich? Ich möchte eigentlich nichts demontieren... mal schaun ob das klappt. Fange ich besser oben an oder am Sammler? Zum Befestigen wollte ich Kupferdraht nehmen. Ich freue mich über jeden Tipp!

Re: Honda CX 500

Verfasst: 9. Jul 2016
von f104wart
charlie hat geschrieben:Ich will die Krümmer mit einem Hitzeschutband umwickeln.
HALT STOPP, erst mal nicht!!

...So wie ich das auf den Fotos erkennen kann, sehen Deine Krümmer noch recht gut aus. Ich würde sie deshalb gerne mit Dir tauschen.

Zum Wickeln kann man auch welche nehmen, die schon etwas gammelig sind. Ich pack auch noch nen gekürzten Fender mit drauf, wenn die Krümmer wirlklich so schön sind, wie sie auf den Fotos aussehen. :wink:

.

Re: Honda CX 500

Verfasst: 9. Jul 2016
von charlie
Ok, dann wart ich mal :D Soll ich mal ein paar Bilder machen?

Re: Honda CX 500

Verfasst: 9. Jul 2016
von charlie
charlie hat geschrieben:Ok, dann wart ich mal :D Soll ich mal ein paar Detailbilder machen?
Ich will eh alsbald die Motad 2 in1 fertig machen... habe sie schon so weit schweißen lassen, hatte an 2 Stellen bereits kleine Löcher...

Bild