Seite 15 von 24

Re: BSA M33

Verfasst: 30. Mär 2016
von Max1992
Hey Bambi danke für die Tabelle.

Die ist bei mir eher für den TÜV, der ist bei mir relativ eintragungswillig, will aber immer irgendwie belegt haben woher ich die info habe.
Und mit dem Tabelle wäre er zufrieden.
So kann ich den neuen reifen dann wohl ohne ärger aufziehen.

Vielen dank.

Mfg max


Kleines update:
Rahmen habe ich gebeitzt, der Rest wird sandgestrahlt.
Über die Farbe des moppeds bin ich mir noch nicht sicher.

Re: BSA M33

Verfasst: 26. Apr 2016
von Max1992
So es geht wieder etwas weiter.
Der Starrahmen ist soweit in ganz guten Zustand, bis auf eine Stelle:
Bild
Bild

Ich denke aber die Stelle ist nicht so tragische, ich dachte evtl kann man es gut verzinnen und dann wieder in Form bringen.

Dann habe ich noch eine Gabelbrücke gefunden von einer A65 die mir wesentlich besser gefällt als die Orginals.
Sie hat diesen Versatz nach hinten nicht, der mich dann so gestört hat bei der Sitzprobe.

Dann habe ich noch einige Frage an die erfahrenen leute hier:
Ich bin immer noch auf der suche nach einem Sattel, er sollte möglichst schmal sein.
Ich habe jetzt schon welche gefunden mit 230mm was ich sehr gut finde, doch das Problem ist das die hintern Bolzen immer 180mm abstand haben.
Und ich habe 200mm Abstand bei den Bolzen, ist es jetzt so das die Federn schon von Serie etwas schief stehen oder müssen sie gerade sein? Ich weiß die frage klingt etwas.....dämlich, aber ich weiß es wirklich nicht?

mfg Max

Re: BSA» M33

Verfasst: 21. Feb 2018
von Max1992
Hallo zusammen, demnächst soll es hier wieder etwas weiter gehen.

Der rahmen ist mittlerweile Schwarz lackiert und auch einige andere Teile.

Heute habe ich die Radager ausgebaut. Demnächst möchte ich ein paar Teile bestellen um endlich das rollingchassi herzustellen.

Dazu hätte ich eine Frage: ich suche jemanden oder eine Firma die sich gut mit englischen Rädern auskennt und hier in Deutschland ist.
Aufgabe wäre: beide Räder neu einspeichern mit neuen felgen und die hintere Nabe umlackieren.

Für Tipps bin ich dankbar.

MfG Max

Re: BSA» M33

Verfasst: 22. Feb 2018
von Moppedmessi
......Gerd Schlepps......

Ralph

Re: BSA» M33

Verfasst: 22. Feb 2018
von DocShoe
Alternativ: Ulli Walter. walmotec.de

Re: BSA» M33

Verfasst: 22. Feb 2018
von Max1992
walmotec klingt super.
Ich denke den werde ich mal ein anfrage mit Bildern zukommen lassen.

danke

mfg Max

Re: BSA» M33

Verfasst: 22. Feb 2018
von grumbern
Habe die Räder meiner Bullet (Halbnabe, asymmetrisch) auch bei Schlepps machen lassen. Habe sowohl Felgen, als auch Speichen in VA von ihm geordert und hatte die fertigen Räder innerhalb einer Woche wieder da und zwar tip-top!
Gruß,
Andreas

Re: BSA» M33

Verfasst: 22. Feb 2018
von Max1992
Ich werde beiden mal eine Anfrage schicken.

Und dann die Preis vergleichen.

Ich wills relativ klassisch machen, Edelstahlspeichen und Alu Hochschulterfelgen. Die Nabe hinten ist im moment Rot und soll dann Schwarz werden.

mal kucken wer es macht.

mfg Max

Re: BSA» M33

Verfasst: 23. Feb 2018
von Max1992
Habe nochmal eine Frage.

Wie habt ihr am besten so uralten Ölschlamm aus einem seperatem Öltank gekriegt.

Der Öltank ist bei mir voll bis obenhin mit Schmoder und Dreck.

Re: BSA» M33

Verfasst: 23. Feb 2018
von grumbern
Füll mal komplett mit Diesel, oder Heizöl auf und lass das ein paar Tage stehen. Immer wieder mal umrühren und dann kannst Du den ganzen Schmodder erst mal abkippen. So lange wiederholen, bis der Tank sauber ist.
Gruß,
Andreas