... ich habe vor zwei Tagen mal wieder eingekauft. Der Verköufer sagte er habe zu wenig Platz, seine Garage messe nur 6x10 Meter und es wäre einfach nur eng. Du siehst, zu wenig Platz ist immer.
Mach weiter so, mehr Platz baut auch keine besseren Mopeds.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
- sven1
- Beiträge: 12348
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Für dei Norton gibt es eigentlich nie zu wenig Platz 

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Jou,
ihr habt schon Recht - irgendeinen (Platz-)Tod muss man sterben. Ich hätte schon gerne noch eine Drehbank und ein Schweißgerät...
Dummerweise hat vor ein paar Jahren eine Art Altersstarrsinn eingesetzt, der bewirkt, dass ich mich von meinen Fahrzeugen nicht mehr trennen mag (noch nicht mal von dem blau-schwarzen Plastikgeschwür - auch wenn das schwer nachvollziehbar scheint) und mit dem Erwerb des Commando-Jugendtraums ist natürlich jetzt das Ende der Fahnenstange erreicht. Jammern auf hohem Niveau.
Mit der Mini-Werkbank für meine Kleine habe ich zumindest die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sie den ganzen Krempel irgendwann in Ehren halten kann. Und wenn ich schön lieb bin, darf ich dann vielleicht an ihrem ehemaligen Arbeitsplatz im fortgeschrittenen Altern noch ein paar Vogelhäuschen aus Holz basteln.
Gruß,
Markus
ihr habt schon Recht - irgendeinen (Platz-)Tod muss man sterben. Ich hätte schon gerne noch eine Drehbank und ein Schweißgerät...
Dummerweise hat vor ein paar Jahren eine Art Altersstarrsinn eingesetzt, der bewirkt, dass ich mich von meinen Fahrzeugen nicht mehr trennen mag (noch nicht mal von dem blau-schwarzen Plastikgeschwür - auch wenn das schwer nachvollziehbar scheint) und mit dem Erwerb des Commando-Jugendtraums ist natürlich jetzt das Ende der Fahnenstange erreicht. Jammern auf hohem Niveau.
Mit der Mini-Werkbank für meine Kleine habe ich zumindest die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sie den ganzen Krempel irgendwann in Ehren halten kann. Und wenn ich schön lieb bin, darf ich dann vielleicht an ihrem ehemaligen Arbeitsplatz im fortgeschrittenen Altern noch ein paar Vogelhäuschen aus Holz basteln.

Gruß,
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Der Trend geht eben zur Zweit- und Drittgarage. 

- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Heute habe ich meine neue Garderobe in meiner Werkstatt/Garage montiert.
Ich finde sie ist ganz gut geworden und ist mal was anderes.
Ich habe sie aus zwei Schneefangstützen und dazugehörigem Schneefangrohr gebaut.
Ich finde sie ist ganz gut geworden und ist mal was anderes.

Ich habe sie aus zwei Schneefangstützen und dazugehörigem Schneefangrohr gebaut.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- UdoZ1R
- Beiträge: 2113
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Hehe, gute Idee. Da kannst du aber reichlich Zeug dranhängen, sozusagen tonnenweise!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Danke!UdoZ1R hat geschrieben: 7. Jan 2018 Hehe, gute Idee. Da kannst du aber reichlich Zeug dranhängen, sozusagen tonnenweise!
Stimmt! Naja, fast.


Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- Steeltownmotorcycles
- Beiträge: 33
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SR250, 1983
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Nach langer Abstinenz hier im Forum Melde ich mich wieder mal. Schön zu sehen das mein Thread so Zuspruch und input erhält! Richtig Tolle Schrauberhöhlen dabei! Da wächst bei mir immer mehr der Wunsch nach Eigenheim und Große Garage/Werkstatt.
Bei uns im Verein hat sich mittlerweile auch sehr viel getan. Durch diverse Umbauarbeiten in der Tabakfabrik mussten wir unseren Hänger in die Werkstatt übersiedeln, also hab ich eine kleine Garage gebaut wo obendrauf jetzt unser Umkleidebereich ist. Da wir ordentlich an Mitgliedern dazugewonnen haben sieht es im Winter jetzt so aus. Und die Projekt Ecke so. Letzten März haben wir uns einen Alte Voest Drehbank gekauft. Und Bei meinem Moped gehts auch voran! Im März will ich Fertig sein. Paar Infos zum Verein findet ihr auf unserer Neuen Hompage www.sektion-zweirad.at
Bei uns im Verein hat sich mittlerweile auch sehr viel getan. Durch diverse Umbauarbeiten in der Tabakfabrik mussten wir unseren Hänger in die Werkstatt übersiedeln, also hab ich eine kleine Garage gebaut wo obendrauf jetzt unser Umkleidebereich ist. Da wir ordentlich an Mitgliedern dazugewonnen haben sieht es im Winter jetzt so aus. Und die Projekt Ecke so. Letzten März haben wir uns einen Alte Voest Drehbank gekauft. Und Bei meinem Moped gehts auch voran! Im März will ich Fertig sein. Paar Infos zum Verein findet ihr auf unserer Neuen Hompage www.sektion-zweirad.at
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
So sieht meine Werkstatt aus welche ich mir mit meinem Bruder teile. Eine alte Garage irgendwann in den 50ern gebaut. als ich vor ca. 8 Jahren hier eingezogen bin, mussten wir erst einmal tagelang aufräumen da alles über Jahre hinweg zugemüllt wurde. Leider ist das Gebäude nicht isoliert sodass jegliche Wärme fast 1:1 wieder rausgeht.
Teile der Einrichtung wie z.B. die Werkbank und der gro5e gelbe Schrank sind altes Material von meinem Arbeitgeber welches dort ausgemustert wurde.
Die kleine Drehmaschine ist Baujahr 1964 und leistet gute Arbeit.
Werkzeugkiste, Teileaschbecken und, ganz wichtig, der Kühlschrank.
Und ein Blick in Richtung Tor. Hier stehen die Mopeds über den Winter. Die Kawa ist gerade fertig geworden und wartet noch auf eine neue Batterie.
Teile der Einrichtung wie z.B. die Werkbank und der gro5e gelbe Schrank sind altes Material von meinem Arbeitgeber welches dort ausgemustert wurde.
Die kleine Drehmaschine ist Baujahr 1964 und leistet gute Arbeit.
Werkzeugkiste, Teileaschbecken und, ganz wichtig, der Kühlschrank.
Und ein Blick in Richtung Tor. Hier stehen die Mopeds über den Winter. Die Kawa ist gerade fertig geworden und wartet noch auf eine neue Batterie.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Konski
- Beiträge: 1102
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Super Laden! Ich habe zwar mehr Platz und im Winter warm, aber nicht so toll eingerichtet und ausgestattet.
Was hast da stehen - eine Klr und eine DR- Dakar?
K.
Was hast da stehen - eine Klr und eine DR- Dakar?
K.