Diese Rätsel mit den Krachermopeten werden zwar in der Regel sehr schnell gelöst, aber ich finde gerade diese Modelle besonders interssant.
Hier vorgestellt kann man sich nachher ein bisschen reinlesen...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Meine erste Alleinreise als Kind ging zur IFMA 1972 nach Köln. Der Friedel Münch polierte da gerade den 700er Motor mit dem Feudel ab, das ist mir natürlich geblieben....
Suche nacher was neues raus.
Und ich war mit meinem Onkel da! Aber mit 15 war ich ihm zu schwer um mich zu schultern - wir haben die Z 900 dort aufgrund des Andrangs tatsächlich nicht zu sehen bekommen ... Aber die MZ TS 250 in gelb, genau so wie ich sie mir 4 Jahre später gekauft habe!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Könnte es sein, dass es sich um einen sehr bekannten italienischen Hersteller handelt,
der für Fahrzeuge mit kleinen Rädern und Beinschutz bekannt ist?
Beim Modell würde ich denken, dass es nach einer Rennstrecke ca. 25 km südlich von Paris benannt ist, die zwischen 1924 und 2005 in zwei Varianten von etwa 2,55 und 12,5 Kilometer Länge für internationale Rennen genutzt wurde.
Wenn dem so ist, dann wurde die Kiste von Vittorio Casini entworfen und von den Piloten Mazzoncini, Spadoni und Castiglioni pilotiert.
1950 stellten sie gemeinsam am 07. April 17 neue Weltrekorde auf.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!