Seite 144 von 249
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 2. Feb 2018
von ed881
Meine habe ich mit defekten Schalter geschenkt bekommen. Reparatur hat 10 Min gedauert

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 24. Feb 2018
von Charel
Bei mir hat sich in den letzten Wochen ein bisschen was getan. Angeregt durch diesen Thread habe ich meine Werkstatt etwas gemütlicher gestaltet und endlich die Deko aufgehängt welche schon seit ewig in Kisten rumlag. Ich musste für jedes Schild einen Dübel setzen da ich in die Betonwand keinen Nagel einschlagen kann.

Im gleichen Zug habe ich einige Regalbretter entfernt und Zeug, welches ich eh nicht brauche, entsorgt.
Die Kennzeichen an der Wand sind alle von vergangenen Fahrzeugen. Dabei waren alleine 5 Suzuki Samurais.
20180224_183212.jpg
20180224_183229.jpg
Ein paar Öldosen auf dem Chemieschrank.
20180224_184226.jpg
Und durch die kalten Temperaturen von bis zu -20°C nachts

haben mich dazu motiviert endlich das Tor zu isolieren.
20180224_183239.jpg
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 24. Feb 2018
von sven1
Hallo Charek,
schöne Schrauberbude hast du da. Wenn die Nummernschilder alle von deinen Mopedssind, hast du dann die Dritte von oben auf der linken seite auf den Rücken gelegt?
Vor allem freue ich mich darüber, daß da Boxer in dem Schuppen stehen

.
Grüße
Sven
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 24. Feb 2018
von Komenie89
Suzuki Samurai hatte ich auch schon zwei. Leider rosten die Karren überall wo sie nicht sollen. Als Spaßmobil absolut zu empfehlen

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 24. Feb 2018
von Charel
Hallo Sven,
Die Nummernschilder sind alle von Auto bzw. Geländewagen. Und genau aus dem Grund hängt das Schild auch kopfüber da ich mich mit dem Wagen überschlagen habe und kopfüber liegen geblieben bin. Das Kennzeichen war das einzige was danach nicht krumm war.
Momentan stehen nur BMW's in der Werkstatt. Eine davon ist allerdings eine Einzylinder.

Die anderen Mopeds stehen momentan im Schuppen.
@Komenie89
Ja, das mit dem Rost ist leider ein großes Problem bei den Kisten. Deshalb sind die meisten bei mir auch wieder weggekommen weil eine Sanierung keinen Sinn gemacht hätte. Aber Spaß machen die Suzukis allemal.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 25. Feb 2018
von Komenie89
Hab heute mal den Sonntag genutzt um neue Deko für die Garage zu basteln. Das Schild soll von Aussen übers Tor gehangen werden und eventuell noch beleuchtet. Möchte die Beleuchtung dann mit den Lampen in der Garage koppeln damit man von Aussen sieht wenn ich drinnen am arbeiten bin.
Fehlt nur noch das Finisch mit Klarlack, habt ihr da vielleicht ne Empfehlung für mich?
Sollte ja schon robust sein, da das Schild ja bei Wind und Wetter an der Garage hängt.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 25. Feb 2018
von sven1
Moin,
statt Lack würde ich Hartöl nehmen. Der Lack wird durch das Wetter unansehnlich, Öl läßt das Holz natürlich altern und ist auch mal fix wieder nachgeölt.
Grüße
Sven
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 25. Feb 2018
von jokotr
Serwos Streichlack für Boote ist ganz gut, glänzt auch nicht übermäßig.
Oder halt eine Blechabdeckung nach vorne gerundet, dann kann man verdeckt eine Neon-Röhre reinmachen,
die man nicht sieht und das Schild gut beleuchtet. Hab ich an meiner Werkstatt über den Fenstern.
S.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 25. Feb 2018
von Komenie89
Die Idee mit dem Hartöl hatte ich auch schon, allerdings bin ich mir nicht sicher sicher wie dauerhaft dass auf dem Metall haftet. Und möchte ungern zweimal im Jahr auf der Leiter stehen und nachölen.
Das mit der Abdeckung und der Lampe ist eine sehr gute Idee, da werde ich mal gucken ob ich was basteln kann.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 25. Feb 2018
von sven1
Ovatrol oder Leinölfirnis? Wieso auf dem Metall haften, ich dachte etwas "Edelrost" unterstreicht den vintage Charakter deiner CR Schrauberbude.
Grüße
Sven