Seite 145 von 146

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von hoppenstedt
:respekt: Glückwunsch
Die ist sehr schön geworden.
Und gegen Kopfweh empfehle ich eine grossen Pott Kaffee und Guzzi fahren. :oldtimer:
Gruß Hoppie

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von DonStefano
Statler hat geschrieben: 5. Aug 2025

Nicht, dass es nachher heißt "warum hast du nichts gesagt".

Gruß & gute Fahrt,
LeMarkus
Mit Sicherheit nicht!

Und dieses ständige Relativieren.
Nun lass dem Jung doch mal uneingeschränkt Freude an der Abnahme, Miesepeter!

Nochmals, Manni Manni Manni, must be funny...
...das hast Du ganz prima gemacht!

Mit stolz geschwellter Schesternbrust, Stefani [ÖÖ]

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von grumbern
Na, das ging jetzt flott. Glückwunsch!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von Lisbeth
Ja, das ging jetzt wirklich alles flott mit dem TÜV und der Zulassung.

Zur Zulassungsstelle muss ich morgen nochmal hin.
Im Fahrzeugschein fehlen einige Eintragungen, die vorher dort standen.
Diese Reifenkombinationen von alt und neu und gemischt sind mir ja relativ egal.
Aber die Felgen standen auch in den Papieren und da sollten sie auch wieder reingeschrieben werden.

Was den Ölverlusst betrifft, habe ich die Reihenfolge umgekehrt:
Beobachten und fahren.
Das war ein weiser Entschluss.
Nachdem die Gute für ca. zwei Stunden auf dem Seitenständer verweilen durfte war es wieder da: DAS ÖL!! :banghead:
Wär‘ ja auch zu schön gewesen…..

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von Palzwerk
Ja, wäre es, aber spontane Selbstheilung habe ich bei Guzzi noch nicht erlebt. Da fällt mir noch ein: Getriebeentlüftung ist frei? Wenn nicht baut sich da Druck auf und das Öl drückt durch die Simmerringen. Hinten zur Kardanwelle siehst Du es erst wenn die Gummimanschette defekt ist oder die Schwinge vollgelaufen ist. Vorne kommt es schon viel früher an der Kupplungsglocke raus.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von Bambi
Hallo Manni,
da jetzt wiederholt der Begriff 'Seitenständer' beim Ölverlust fiel - das Moped und die Bauweise ist natürlich eine ganz andere aber:
als ich meine Tiger Trail noch fuhr hatte ich auch gelegentlichen Ölverlust am Antriebsritzel. Für gewöhnlich stell(t)e ich die Trail auf einem nachgerüsteten Hauptständer ab und den Ölaustritt hatte ich nur, wenn ich die Maschine mal rasch auf dem 'Faulenzer' parkte. Offenbar hatte ich bei der Motorrevision bei Kilometer 63.000 den Simmerring oder die Deckeldichtung nicht ganz sauber eingebaut und verlor dann durch die Schrägstellung der Maschine Getriebeöl. Ich habe das damals hin und her probiert wann und wieviel Öl austrat. Weil ich in der Saison den Primärtrieb mitsamt Kupplung usw. nicht auseinanderreißen wollte habe ich danach aufgepasst, daß die Trail ggf. nicht zu schräg auf dem Seitenständer stand. Dann kam nämlich nix ...
Kann bei der Guzzi Ähnliches passieren?
Schöne Grüße, Bambi

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von GUZZI
Es muss erstmal mit Sicherheit feststehen das das Öl wirklich aus dem Getriebe kommt, bevor man weiter spekuliert

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von Palzwerk
Das ist richtig Dirk. Mal sehen, ob Manni dazu noch was sagen kann. Sonst doch Kontrastmittel und UV Lampe?

Um Bambis Frage zu beantworten: das ist bei Guzzi ausgeschlossen, das Ölniveau ist unterhalb der Simmerringe und die Simmerringe von KW und Getriebeeingang sind durch die längsliegende KW in der Mitte des Mopeds. Ist also egal, wie schräg das Moped steht. Wenn dadurch Öl rausläuft liegt das Moped kopfüber im Graben.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von Lisbeth
So wie es aussieht, ist das schon Getriebeöl.
Dickflüssiger als das Motoröl und sehr gelblich.
Der Seitenständer hat wahrscheinlich nur das Auslaufen an einer Stelle zwischen Motor und Getriebe begünstigt.
Die Entlüftung werde ich nochmal testen. Die müsste aber eigentlich frei sein.
Den Schlauch überprüfe ich auch mal auf eine eventuelle Knickstelle.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 5. Aug 2025
von Freewheelin
🔝
Ich freu mich für dich,Manni!!
Wärst'e gefahren wären die Kopfschmerzen bestimmt mit Hilfe der Glückshormone auch weggegangen!!

:grin: