Zweitakter, Drehschiebersteuerung, liegende Zylinder.
Liegende Zylinder kenne ich eigentlich aus Italien, allerdings als Viertakter. Abmessungen der Zylinder eher gering, schätze max. Hubraum 250ccm.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
-
- Beiträge: 1393
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17756
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Liegende Zylinder? Schau noch mal genau ;)
Italien klingt nicht verkehrt.
Italien klingt nicht verkehrt.
- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Rare italien grand prix bikes 50 ccm two cylinder of the 70'
Guazzoni
...du bist echt ein Drecksack, seltener ging wohl nicht
Ich war echt auf dem totalen Japantripp ab Beginn.
Guazzoni
...du bist echt ein Drecksack, seltener ging wohl nicht

Ich war echt auf dem totalen Japantripp ab Beginn.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17756
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
...bei Suchzeile kam dann endlich ein brauchbares Ergebnis heraus.
Unglaublich wie ähnlich sich die Rennsägen waren...und wie bedeutend damals Kreidler van veen war. Hatte ich überhaupt gar nicht auf dem Schirm.
Wird heute aber spät, evtl. erst morgen mit dem neuen Rätsel.
Unglaublich wie ähnlich sich die Rennsägen waren...und wie bedeutend damals Kreidler van veen war. Hatte ich überhaupt gar nicht auf dem Schirm.
Wird heute aber spät, evtl. erst morgen mit dem neuen Rätsel.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- DonStefano
- Beiträge: 8040
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Das Motorrad Rätsel
Andreas Link geht bei mir nicht.sven1 hat geschrieben: 27. Apr 2022 ...bei Suchzeile kam dann endlich ein brauchbares Ergebnis heraus.
Uns selbst, wenn ich Svens Lösung kopiere und in die Suchmaschine eingebe, findet sie das Moped nicht.

Geht es schon weiter?
Ach nee, da war ein Fleck auf meinem Bildschirm.
Ich dachte schon, Sven hätte sein Modem wieder angeschlossen...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Sorry, hat mal wieder etwas länger gedauert...
Was haben wir den hier für ein Schmuckstück? Bitte den Hersteller und Typ
als Bonus: Warum hätte Andreas das Moped auch gemocht, oder die "Besonderheit" des Motors.
Grüße
Sven
Was haben wir den hier für ein Schmuckstück? Bitte den Hersteller und Typ
als Bonus: Warum hätte Andreas das Moped auch gemocht, oder die "Besonderheit" des Motors.
Grüße
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17756
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Never Change a runing system
Re: Das Motorrad Rätsel
Die Besonderheit ist das für die damalige Zeit verbaute Sechsgang Getriebe
Never Change a runing system