
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Das Motorrad Rätsel
Reibradantrieb ?


- DonStefano
- Beiträge: 8032
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Das Motorrad Rätsel
Das ist kein Motorrad im klassischen Sinn.
Auch an ein motorisiertes Fahrrad glaub ich nicht.
Ob Kettenfahrzeug, Ein- oder Dreirad oder was weiß ich was.
Das mit dem Tank sieht nach Eigenbau aus.
Spaß macht die Suche nicht!
Auch an ein motorisiertes Fahrrad glaub ich nicht.
Ob Kettenfahrzeug, Ein- oder Dreirad oder was weiß ich was.
Das mit dem Tank sieht nach Eigenbau aus.
Spaß macht die Suche nicht!

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Das Motorrad Rätsel
Dieses ist ein zweirädriges Motorrad mit Kettenantrieb
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Das Motorrad Rätsel
Steher bzw Schrittmacher Motorrad???
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- sven1
- Beiträge: 12867
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Turner Byvan LDV
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- vanWeaver
- Beiträge: 3015
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Das Motorrad Rätsel
Geile Kiste Swen:http://www.historywebsite.co.uk/Museum/ ... al/LDV.htm
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17750
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Verrücktes Teil! Auf den fahrbaren Koffer wäre ich nicht gekommen :D
- DonStefano
- Beiträge: 8032
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Das Motorrad Rätsel
Als heute vormittag meine tägliche Infusion in mich reinträufelte, kam mir auch die Idee mit dem Delivery-Bike.
Ich bin dabei immer ein bisschen schlapp, daher wollte ich zu Hause weiter suchen.
Der schlaue Sven hatte es aber zwischendurch geknackt.
"Das Unternehmen aus Wolverhampton, das bereits Fahrzeuge unter den Marken Turner-Miesse und Seymour-Turner herstellte, begann 1911 mit der Produktion von Automobilen, die als Turner vermarktet wurden.
Außerdem wurden Einbaumotoren an Day-Leeds geliefert. 1930 endete die Produktion."
Auch in Wolverhampton entstanden ab den 50ern Turner Sportwagen und Kit Cars.
Mein Kumpel Gavin hatte Mitte der 1980er einen MK 1 Rennwagen in P-I-N-K
Das brachte im Fahrerlager einige Lacher, die verstummten aber, wenn Gav auf der Strecke war.
Der Typ hat selbst mit Helm auf einen Pfeil im Kopf.
Ob es verwandschaftliche Verbindungen zwischen den "Turners" gab, konnte ich nicht rausfinden.
Der Name ist ja weit verbreitet.
"Das Unternehmen Turner Sports Cars Limited aus Wolverhampton begann 1951 mit der Produktion von Automobilen.
1966 endete die Produktion.
Es wurden kleine Sportwagen hergestellt, wahlweise komplett oder als Kit Cars. Es gab sowohl offene als auch geschlossene Karosserieaufbauten. Es wurden überwiegend Vierzylindermotoren verwendet. Die Motoren kamen von Austin, Coventry Climax, Ford, Lea-Francis, MG und Vauxhall."
Soviel zum Bildungs.......!
Nix zu Danken Sven, hab ich gerne gemacht!
Ich bin dabei immer ein bisschen schlapp, daher wollte ich zu Hause weiter suchen.
Der schlaue Sven hatte es aber zwischendurch geknackt.
"Das Unternehmen aus Wolverhampton, das bereits Fahrzeuge unter den Marken Turner-Miesse und Seymour-Turner herstellte, begann 1911 mit der Produktion von Automobilen, die als Turner vermarktet wurden.
Außerdem wurden Einbaumotoren an Day-Leeds geliefert. 1930 endete die Produktion."
Auch in Wolverhampton entstanden ab den 50ern Turner Sportwagen und Kit Cars.
Mein Kumpel Gavin hatte Mitte der 1980er einen MK 1 Rennwagen in P-I-N-K
Das brachte im Fahrerlager einige Lacher, die verstummten aber, wenn Gav auf der Strecke war.
Der Typ hat selbst mit Helm auf einen Pfeil im Kopf.
Ob es verwandschaftliche Verbindungen zwischen den "Turners" gab, konnte ich nicht rausfinden.
Der Name ist ja weit verbreitet.
"Das Unternehmen Turner Sports Cars Limited aus Wolverhampton begann 1951 mit der Produktion von Automobilen.
1966 endete die Produktion.
Es wurden kleine Sportwagen hergestellt, wahlweise komplett oder als Kit Cars. Es gab sowohl offene als auch geschlossene Karosserieaufbauten. Es wurden überwiegend Vierzylindermotoren verwendet. Die Motoren kamen von Austin, Coventry Climax, Ford, Lea-Francis, MG und Vauxhall."
Soviel zum Bildungs.......!
Nix zu Danken Sven, hab ich gerne gemacht!

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- sven1
- Beiträge: 12867
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Sorry, habe nicht mehr nachgeschaut. Bin aktuell nur mit einem Handy bewaffnet durch den Süden der Republik unterwegs. Bitte gebt mir noch bis Donnerstag Zeit. Ansonsten soll Stefan, der das Thema ,für mich, wirklich vorbildlich aufbereitet hat, weitermachen.
Ich gehe jetzt eine Baustelle besichtigen und dann mache ich Feierabend.
Grüße
Sven
Ich gehe jetzt eine Baustelle besichtigen und dann mache ich Feierabend.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)