
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Auch keine Laverda. Obwohl die Marke Laverda gibt es m.W. noch im Markenleichenkeller der Piaggiogruppe.
- DonStefano
- Beiträge: 8040
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Das Motorrad Rätsel
Könnte es die Ducati unten rechts auf dem Foto sein?
https://amcn.com.au/wp-content/uploads/ ... .48-AM.png
Oder sowas
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... g&usqp=CAU
Sorry, vergiss es bitte! 70-80 PS aus 500 ccm sind auch den Stelvio runter zu ambitioniert...
https://amcn.com.au/wp-content/uploads/ ... .48-AM.png
Oder sowas
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... g&usqp=CAU
Sorry, vergiss es bitte! 70-80 PS aus 500 ccm sind auch den Stelvio runter zu ambitioniert...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Quasi fast gelöst. Gesucht der 1967er Prototyp der Ducati 700, die hier als DOHC-Zivilversion verlinkt ist:
https://www.pinterest.de/pin/6161487927 ... en_share=t
Alan Cathcarth beschreibt in seinem Ducatibuch sowohl die frühere 500er OHV-Twin (siehe auchg Stefans Link, entstanden auf Anregung des US-Importeurs Berliner, die schon früh bei der Presse floppte. 2. Jahre später dann die 700er Twin mit DOHC/OHV wie sie hier aus dem Buch herausfotografiert ist. Auch die ist nie in Serie gegangen. M.W. war dann 1970/71 die 750 GT mit Köwe der Beginn der 2-Zylinderära bei Ducati. Stefan sollte m.E. gerne weitermachen
https://www.pinterest.de/pin/6161487927 ... en_share=t
Alan Cathcarth beschreibt in seinem Ducatibuch sowohl die frühere 500er OHV-Twin (siehe auchg Stefans Link, entstanden auf Anregung des US-Importeurs Berliner, die schon früh bei der Presse floppte. 2. Jahre später dann die 700er Twin mit DOHC/OHV wie sie hier aus dem Buch herausfotografiert ist. Auch die ist nie in Serie gegangen. M.W. war dann 1970/71 die 750 GT mit Köwe der Beginn der 2-Zylinderära bei Ducati. Stefan sollte m.E. gerne weitermachen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
...endlich hat mal jemand schlechtere Bilder eingestellt als ich...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- DonStefano
- Beiträge: 8040
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Das Motorrad Rätsel
Aber kleiner kann keinersven1 hat geschrieben: 15. Mai 2022 ...endlich hat mal jemand schlechtere Bilder eingestellt als ich...

Wenn Du über Deinen Schatten springst, dann würde ich Dir sehr gerne den Vortritt lassen!
Wollen wir es mal wagen?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich hätte ja vermutet, daß der markante Zylinderkopf der Ducati 700 DOHC auch mit einem 10x10 Pixelbild gelöst worden wäre..... 

- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
@Stefan: gerne, das wird aber erst morgen etwas.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- sven1
- Beiträge: 12876
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Hallo liebe Rätselfreunde,
wer hat sich denn hier ausgelassen und zusammengefügt was damals wohl kaum besser ging?
Moped und Erbauer bitte.
Viele Grüße
Sven
wer hat sich denn hier ausgelassen und zusammengefügt was damals wohl kaum besser ging?
Moped und Erbauer bitte.
Viele Grüße
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Bambi
- Beiträge: 13880
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Der Rahmen sieht sehr nach Seeley Mk 2 aus, aber diesbezüglich bin ich mir nicht sicher: dort waren die Versteifungsbleche innerhalb des Rohrbogens eingesetzt und nicht aufgesetzt. Die Schaltung tauschte ganz offensichtlich mit der Bremse die Seite, denn das Getriebe scheint mir eine Quaife-Box zu sein. Die normalerweise für Rechtsschaltung ausgelegt ist ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17757
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich sach ma, der Bambi hat Recht: https://www.yesterdays.nl/product/seele ... -ohc-2712/