Seite 16 von 16

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 21. Mai 2016
von camelcee
Hi,

du bist aber auch schon früh wach :grin:

Auspuff trägt er nicht ein, da keine E- Nummer drauf ist.
Damit kann ich aber leben, hatte noch nie einen Auspuff eingetragen :lachen1:

Mit den Blinkern, dass find ich auch nicht schlimm, es sind ja welche dran.
War glücklich, das es mit dem Heck und dem Rest keine Probleme gab.

Na dann mal schönes WE

Gruß Jürgen

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 21. Mai 2016
von zockerlein
jetzt hab ich sie gesehen :D
dass er sie nicht einträgt wundert mich nicht... Sichtbarkeit nach rechts/links ist ja nicht gegeben.
Aber du hast ja welche :)

Wegen der Tüten:
brauchst keine E-Nummer, kannst du mit einer Fahrgeräuschmessung eintragen lassen :)

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 21. Mai 2016
von heldentage
Hi Jürgen,
camelcee hat geschrieben:Hi,

der Nummernschilderhalter ist selber gebaut.
Hab mir auch noch einen zweiten längeren gebaut für den TÜV.
Hatte aber noch keinen Termin, wenn TÜV durch ist, meld ich mich mal,
ob alles so geklappt hat :oldtimer:

Hier noch ein Bild, von dem langen Halter.
Hast du das vordere und hintere Schutzblech auch von Rock-n-Racer bzw. wie hast du die einseitigen Halterungen hinten hinbekommen?

Ich bin ja auch für Cafés ohne Schutzblech, aber dein schwarzes Teil hinten sieht richtig scharf aus!!! Da stimmt alles: Abstand zum Rad, Blechform Anfang + Ende + Rand, Halterung, Farbe ...

Genial umgesetzt! Kompliment!

Gruß

Heldentage

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 21. Mai 2016
von heldentage
Hi Jürgen,

hab ich mir schon gedacht mit den Blinkern / vermutlich Abstrahlrichtung und Höhe vom Boden. :roll:

Falls du mit den Blinkern doch noch etwas machen möchtest (auch bzgl Horizontal), kann ich dir nur die Cube Blinker von Wunderlich empfehlen.

http://www.wunderlich.de/shop/de/blinke ... ositz.html

Da kannst du dir sogar überlegen, ob du sie nicht oben unter deiner Sitzbank verbaust?! Kosten halt nen Huni :roll:

Gruß

Heldentage

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 31. Mai 2016
von camelcee
Das original und der Umbau. :prost:

Da musste ich gleich mal ein Bild machen.

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 31. Mai 2016
von Knolli
Original finden ich die echt schön[FEARFUL FACE]schrecklich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 1. Jun 2016
von dave
Jürgen meine Meinung kennst du ja zu deiner BMW... .daumen-h1:
Ist wirklich sehr gut geworden.

Die R100R ist schon ne schöne Basis für einen Cafe Umbau ;)

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 3. Nov 2016
von camelcee
So, jetzt kommt der Winter wieder und es kann wieder geschraubt werden.

Hier noch ein kleines Video vom Sommer.


Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 3. Nov 2016
von scrambler66
camelcee hat geschrieben:Es ist geschafft, ich habe TÜV bekommen :law:

Nur die Blinker und den Auspuff hat er nicht eingetragen, damit hab ich aber schon gerechnet.

Jetzt kann das hintere Schuzblech und der lange Kenzeichenhalter wieder runter :grin:

Nexter Schritt ist es irgendwann, die Gabel zu kürzen.

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,

hab ich bei meiner R80R Gabel gerade hinter mir (5cm kürzer) :wink: http://up.picr.de/26665335zn.jpg?rand=1478146697 Weils mir erst hinterher eingefallen ist mal ein kleiner Tip: anstelle der unpraktischen Stopfen mit Sicherungsclip könnte man sich auch ein Gewinde für einen Gabelstopfen einer 41mm showa Gabel (Transalp, Dominator) drehen lassen. Da gibts sogar Stopfen mit variabler Vorspannung.

Gruß, Michael