Seite 16 von 22
Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 21. Feb 2017
von Stefano
Achja? Und der Kickstarter schützte sie wahrscheinlich vor dem untechnikaffinen Knöpfchendrücker?
Ich bin mir sicher, die Kerze ist auf dem Bild draussen und der Kuipplungskorb dreht sich nur durch die restliche Drehkraft die via Kickstarter
von Nobbi in das System eingeleitet wurde!
Stef
Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 22. Feb 2017
von LucaGregory
Jetzt kommen noch ein paar Restarbeiten, aber das meiste ist erledigt.
Anfang April sollte ich dann fertig sein.
Dann muss ich leider in den Garten und für meine Frau den neuen Zaun montieren.

Hab ich gar keine Lust drauf.

Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 22. Feb 2017
von Richie
Sehr schön!

Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 23. Feb 2017
von GeraldR
Wow! Traumhaft schön geworden!

Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 23. Feb 2017
von denziner
Wirklich klasse Arbeit! Hut ab!
Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 23. Feb 2017
von denziner
Bei mir stehen auch 2 SRXen rum. Eine ist angemeldet (eine 3SX) und ein altes Modell, das mal wieder aufbereitet werden müsste.
Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 4. Mär 2017
von LucaGregory
Die "neue" Bremse von der Triumph TT 600 macht leider Probleme. Ich habe trotz sorgfältigem Entlüften einfach keinen Druckpunkt hinbekommen.
Die Zangen habe ich dann versucht gründlich von aller Bremsflüssigkeit außen zu befreien und hab mittels Kabelbinder mal einen Tag Druck auf das System gegeben. Irgendwo war etwas nicht ganz dicht. Also Zangen komplett demontiert und geöffnet.
Dann kam das zum Vorschein:
Die Dichtungsringe waren irgendwie ganz komisch verdreht und auch überhaupt nicht mehr maßhaltig. Ich habe fast schon den Verdacht das der Repairkit aus einem Material gefertigt wurde welches dann doch nicht mit Bremsflüssigkeit kompatibel ist.
Mal sehen wie das Problem gelöst wird.
Die Lackteile habe ich dann heute noch mit 4000er Schleifpads angeschliffen und mit 10000er Politur nachpoliert.
und noch die Babber draufgemacht.
Sitzbank habe ich vorbereitet, die geht am Montag zum Sattler. Da kommen dann noch ein paar extra Bilder.
Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 5. Mär 2017
von Kordl
Find ich auch sehr gelungen.
Das mit dem Kantenschutz um den Höcker rum ist ein schönens Detail.
Tom
Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 5. Mär 2017
von OldStyler
Kordl hat geschrieben:
Das mit dem Kantenschutz um den Höcker rum ist ein schönens Detail.
Ich hätte allerdings versucht einen Keder zu verwenden wie bei den Verkleidungsscheiben, zarter und von der Oberfläche her glatt.
Gruß OldS
Re: SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung
Verfasst: 5. Mär 2017
von BoNr2
echt schön!
Grüüüße
