forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» ST2 Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jimmyrr
Beiträge: 60
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: DUCATI 900 ST2 CR Umbau -sold!-
YAMAHA SR500 Flattrack -sold!-
SIMSON S50 Classic Racer
SUZUKI GRambler 650
Wohnort: Bad Eilsen

Re: ST2 Racer

Beitrag von Jimmyrr »

Diesen Schaltplan hatte ich nachher dann auch. War zuerst ein veralteter, nur mit einem Widerstand.
Ich habe nicht das M-Relay benutzt, sondern so wie auf der linken Seite ein normales Relais, bei dem die Spule in dem geforderten Widerstandbereich liegt.

Das richtige Kabel vom Heißleiter ist wirklich etwas schwierig ausfindig zu machen.
Habe gerade nochmal nachgeschaut. In dem 999 Schaltplan, also am Tank, müsste es das
Rosa/Gelbe Kabel sein. Pin 3 an dem 4-poligen Stecker.
An deinem ST2 Kabelbaum ist es das weiße Kabel, logischerweise ebenfalls dann Pin 3.
Also Rosa/Gelb wird am Stecker zu Weiß :fingerscrossed:

Ich werde meine Verkabelung bei Gelegenheit noch mal checken.

Gruß
Ducati 900 5to1 Projekt: viewtopic.php?f=171&t=8920
GR650 Scrambler: viewtopic.php?f=178&t=12508

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Danke!
Genau so habe ich es auch angeschlossen. Das weisse Kabel geht an den Lastwiderstand und das eine schwarze Kabel vom m-Relay.
Sollte also passen...

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Wegen Mangel an Freizeit geht es leider nur langsam vorran...
In der Zwischenzeit habe ich aber mal den Auspuff angepasst.
Dier Fresco Komplettanlage wurde mal für ne Monster 1000 gemacht und ich habe sie bei ebay Kleinanzeigen gebraucht geschossen...
Von den Krümmern her hätte ich eigentlich gedacht, dass die Anlage Plug&Play passt, durch die Einarmschwinge musste ich aber doch die Führung der Krümmer an beiden Zylindern anpassen.
Ich habe jetzt erst einmal alles nur zusammengeheftet und werde nach meinem anstehenden Sommerurlaub noch Wig Schweiß.
So sieht das Ganze aktuell aus:
IMG-20160821-WA0001.jpg
IMG-20160821-WA0000.jpg
IMG-20160821-WA0002.jpg
IMG-20160821-WA0003.jpg
DSC_0534.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Die Fresco Komplettanlage wurde mal für ne Monster 1000 gemacht
Konnte nicht mehr editieren, aber der Auspuff ist von ner Monster 900 und nicht von der 1000er :wink:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6064
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: ST2 Racer

Beitrag von GalosGarage »

die passt auch besser von den anschlüssen am zylinderkopf wie die 1000er. die sind anders.

der 944er der st2 ist eher der 900er , denn der 1000er
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Mal was anderes.. ..
Ich möchte gerne die Vorderradfelge noch gegen ein optisch zum Hinterrad passendes Modell mit 5 Y-Speichen tausche.
Nach durchforsten aller auffindbaren Threads zu dem Thema bin ich jetzt immer noch einigermaßen Verwirrt welche Felge hier passt :dontknow:
Nach aktuellem Kenntnisstand gehe ich davon aus, dass die Felge der 848 passen sollte wenn ich ihr Bremsscheiben mit 10mm Offset verpasse. Die Bremsscheiben mit 5 Bohrungen & 10mm Offset sind wohl definitiv bei der Monster 1100 mit Showa Gabel verbaut. Somit müsste ich diese Scheiben für eine 848 Felge nehmen können und auch die Komplett 1100er Felge mit Scheiben sollte passen. Bei der Monster 1100 Evo habe ich widersprüchliche Aussagen gefunden. Einige schreiben 10mm Offset, andere 15mm... Leider schreiben viele Verkäufer von gebrauchten Felgen nicht ob es eine evo Felge ist. Welchen Offset bat die Evo denn jetzt :dontknow:
Eine andere Sache wäre dann noch der zu entfernendeTachoabtrieb. Kann ich hier einfach die Distanzhülsen der M1100 odsr 848 nehmen oder muss ich mir was drehen lassen?
Fragen über Fragen :(
Ich freue mich auf Ratschläge der Ducati Experten hier :wink:

Benutzeravatar
foobar423
Beiträge: 231
Registriert: 21. Aug 2015
Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ST2 Racer

Beitrag von foobar423 »

Die evo hat afaik auch 10mm offset.
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

Cool, dann müsste die Evo Felge ja einigermaßen plug&play passen...
Danke!

Benutzeravatar
foobar423
Beiträge: 231
Registriert: 21. Aug 2015
Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ST2 Racer

Beitrag von foobar423 »

Also die M5 Monster Felgen sind alle identisch.
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: ST2 Racer

Beitrag von DustDevil »

So, nach Urlaub und jeder Menge beruflichem Stress habe ich heute endlich mal wieder etwas auf die Kette gebracht.
In den letzten Tagen habe ich etwas WIG Schweißen geübt und heute den Krümmer geschweißt.
Über ein Y-Stück habe ich Argon zum formieren eingeleitet:
IMG-20160924-WA0000.jpg
Auch wenn die Nähte nach nur einer halben Gasflasche Übung optisch nicht der Brüller sind, bin ich im großen und ganzen ganz Zufrieden. Deutlich bessere Nähte hätten einfach viiiel mehr Übung benötigtund Aufwand / Nutzen müssen ja auch passen :wink:
IMG-20160924-WA0001.jpg
Passt wie angegossen :dance2:
IMG-20160924-WA0002.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik