Seite 16 von 18
Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 28. Sep 2016
von sven1
Meine braucht noch ne weile aber ich nehme halt solange die Buell
also wirklich, die immer mit ihren Luxusproblemen
Grüße
Sven
Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 28. Sep 2016
von Bronco85
Grundregel Nr.1: habe immer was zum Fahren am Start!
Anders hätte ich es auch nicht ausgehalten. Man(n) muss das Projekt auch mal liegen lassen können und sich auf den Zweit-, Dritt-, Vierthobel setzten können und einfach ne Runde drehen. So habe ich das schon bei den kleinen Mopeds gemacht: eins im Bau, eins zum Fahren - ganz wichtig wie ich finde. Na gut mittlerweile habe ich zwei BMW's und drei Morpedos... also ja: Luxusprobleme

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 17. Okt 2016
von Bronco85
Moin Moin,
jetzt hat sie offiziell TÜV!!! War am Freitag bei der Nachprüfung, gerade noch rechtzeitig um gestern beim Nord-West-Stammtisch damit vorzufahren.
BMW_R100S_78_final4.JPG
Habe die Lichter neu programmiert in der m-Unit von motogadget, die Glimmfunktion der Blinker haben dem TÜV nicht gefallen und beim Bremsen blinkte das Bremslicht mit 5Hz - das mochte der auch nicht
Der seitliche Kennzeichenhalter hat nun Kantenschutz und ist ein paar Millimeter nach außen gewandert um auch aus allen Winkeln lesbar zu sein. Zusätzlich bekam der Halter noch eine Diagonale um fester zu sein - alles aus Edelstahl mit Materialgutachten natürlich
Jetzt wollen wir hoffen, dass wir noch ein paar schöne Tage haben damit ich fahren kann aber das steht nicht in meiner Macht...
In dem Sinne

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 17. Okt 2016
von Knolli
Glückwunsch und viel Spaß beim fahren. Ist echt klasse geworden
Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 18. Okt 2016
von Thrashpirat
Sehr chic geworden. Glückwunsch!!! Die täte mir wohl auch gefallen ;)
Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 26. Nov 2016
von Koernchen
Hallo,
Ich hab den Bericht über deine Q gestern Abend entdeckt und total fasziniert verfolgt. Das hat natürlich in erster Linie den Grund, weil du dir einfach ein wunderschönes Mopped gebaut hast, mit klarer, individueller Linie. Wunderschön wie ich finde und einem Hauch Hot Rod Culture...
Was mich dabei aber total umgehauen hat, ist die Tatsache, daß in meiner Garage etwas sehr ähnliches steht...
Ein früher Monolever Rahmen, der im Moment auf den freitragenden Heckrahmen, für die 52cm Brat Style Sitzbank wartet. Ein R45 Tank der mit einem Lederriemen auf dem Rahmen gehalten wird. Das Vorderrad wird durch die 41mm Gabel einer R100 Mystik geführt und der Scheinwerfer sitzt in einer JvB Lampenmaske. Die Lenkerstummel sitzen auf der Gabelbrücke, an den durchgeschobener Gabelholmen.
Wenn es die Zeit zulässt, will ich mal sehen, das ich den Umbau hier auch etwas dokumentieren.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerländ!
Jörg
Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 26. Nov 2016
von Bronco85
Hallo Jörg, danke für die Blumen
Dein Bericht / Vorhaben hört sich gut an - stell es doch auch hier rein, zusammen macht es mehr Spaß.
Ich werde diesen Winter noch ein paar Dinge an der BMW machen, die mir nicht so gut gefallen wie z.B. der hintere Pissbecher. Aber später (bzw. viel später) mehr.
In dem Sinne... MfG.
Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 26. Nov 2016
von Koernchen
Hi,
Ist ne gute Idee. Werde mich dir einfach anschließen und hier posten.
Im Laufe der Woche soll der Heckrahmen fertig sein, ab dann kann man etwas im Teilehaufen erahnen...
Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 1. Dez 2016
von Koernchen
IMG-20161201-WA0002.jpg
So... Hier nun mein erstes Bild.
Ähnlich und doch gaaanz anders. Ich hab den Heckrahmen hinterher noch so ausgerichtet, das er kaum noch nach oben steigt. Die Linie war so für mich stimmiger. Leider hab ich davon noch kein Photo...
Am WE will ich nochmal an die Scheinwerfermaske ich bekomme die obere Gabelbrücke noch nicht komplett aufgeschoben...
Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)
Verfasst: 1. Dez 2016
von Bronco85
Moin Moin,
das sieht doch mal geil aus! Echt cool.
Aber...: ich würde den Tank hinten anheben, so sieht es aus als würde die Sitzbank und der Tank ein "V" bilden bzw. zusammen geknickt sein. Das ist bei diesem Tank die Kunst daran. Ich habe um dies zu realisieren eine neue Tankstrebe eingeschweißt. Der Vorteil ist, dass dadurch die ganze Linie gerade wird und der Blick auf den schönen Motorblock frei wird. Auch die Sitzbank verschmelzt dadurch besser mit dem Tank.
Du bist genau in der Phase wo Kleinigkeiten viel ausmachen! Jetzt bloß nicht hektisch werden oder pfuschen. Was jetzt verkackt wird bleibt ewig kacke! Aber dein Bock sieht so schon geil aus. Die Lampenmaske ist der Burner, würde mir auch gut stehen. Kriegste da die gesamte Elektrik rein die vom Lenker kommt? Ist die Maske vonner Harley oder Victory? Kommt mir so vertraut vor...
Auf jeden Fall muss der Rahmen und alles was trägt schwarz werden, am besten Pulver. Was haste da vor??? Und was ist mit dem Lenker? Soll der Superbike-Lenker drauf bleiben? Cool wäre auch ein Tourenlenker bloß verkehrt herum, weißt wie ich mein?! Also ein Tourenlenker der aussieht wie Stummellenker. Durch die Lampenmaske hast ja nicht viele Optionen... ein M-Lenker würde auch sehr sexy kommen! Hauptsache tief und böse ;-)
In dem Sinne... viel Spaß, alles Gute und Rock'N'Roll!!!