Seite 16 von 18

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 30. Sep 2019
von mrairbrush
Kannst mit Linierband machen. Gut korrigierbar. Das überträgst dann z.B. auf eine dickere transparente Folie. Die schneidest aus und kannst dann an deren Kante z.b. mit einem Kreidestift vorzeichnen.
Die Linie gibt dir auch nur einen räumlichen Anhaltspunkt auf dem Objekt. Die saubere Linie mußt trotzdem ziehen. Auf nicht so sehr gewölbten Flächen bekomme ich das problemslos hin auch wenn ich es selten mache. Auf einem Tank ist das schon eine ganz andere Sache. Da finde ich die Technik des Inders interessant das Objekt zu drehen anstatt das Handgelenk.

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 30. Sep 2019
von obelix
Ich glaube nicht, dass das per Folie appliziert wird, das wäre in der Serienfertigung nicht darstellbar, schon vom Zeitaufwand her. Ich vermute eher, dass das mit ner festen Schablone gemacht wird, die am Tank mit fixen Punkten verbunden wird damit sie ned verrutscht.

Sowas liesse sich z.B. mit ner Forexplatte machen, die lässt sich dem Tank anpassen. Ne flache Folie musst ja immer iwie auch über die Rundungen ziehen, da wäre die Fehlerqoute unterirdisch:-)

Gruss

Obelix

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 30. Sep 2019
von grumbern
Du meinst sicher: Unterindisch :D

Ja, die werden da schon eine Schablone haben. Tut aber eigentlich nix zur Sache. Bei meinem Tank wurde keine Schablone genutzt, sondern "frei" liniert, an der Sicke entlang.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 30. Sep 2019
von mrairbrush
Mit Folie meinte ich auch eher etwas dickeres (Richtung Plexiglas). Damit man die provisorische Linierung übertragen kann. Das plazieren ist dann nicht so ein Problem. Augenmass mittig, Magnete und einmal aussen rum mit Kreide. Der Abstand ergibt sich dann aus erster Linie.

Grumbern: Wenn ne Sicke hast geht das ja. Wenn nicht wird es schon schwieriger und der Inder macht das offensichtlich im Akkord.

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 17. Mär 2020
von grumbern
Ui, schon lange nichts passiert hier...

Dann also ein paar Frühlingsbilder :)

Bild


Die Kniekissen müssen noch dran:

Bild


Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 17. Mär 2020
von f104wart
Boah, sieht der geil aus! :clap: :respekt: :beten:


...willst Du da wirklich Kniekissen draufkleben? :?

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 17. Mär 2020
von spiff
Ich würd die auch weglassen...

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 17. Mär 2020
von grumbern
Hmm, naja, gehört halt so :dontknow:

https://3.bp.blogspot.com/-IMbP_lWh3J4/ ... X_tank.jpg


Aber ja, die Farbe ist wirklich hammermäßig und das Gold passt perfekt dazu!

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 18. Mär 2020
von dirk139
grumbern hat geschrieben: 17. Mär 2020 Hmm, naja, gehört halt so :dontknow:
Bitte nicht, so wie in deinem link und Bild, über die Linierung :shock: :stupid:

Re: Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Verfasst: 18. Mär 2020
von sven1
dirk139 hat geschrieben: 18. Mär 2020
grumbern hat geschrieben: 17. Mär 2020 Hmm, naja, gehört halt so :dontknow:
Bitte nicht, so wie in deinem link und Bild, über die Linierung :shock: :stupid:
...hinter der Linierung dürfte dann aber der Radius des Kniekissenausschnittes nicht mehr passen und das würde dann dann richtig kacke aussehen.

Wenn original, dann original. Das Kniekissen finde ich nicht störend und per se besser als Schrammen im Lack.

Feines Ding, der Tank, hat sich der Rolf mal wieder richtig ausgetobt. :respekt: :beten: .daumen-h1:

Neidische Grüße

Sven