Seite 16 von 23

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 18. Mär 2017
von f104wart
Der Nachbausammler ist ja eigentlich gar keiner, weil das Volumen fehlt. Noch dazu ist er strömungstechnisch der absolute Supergau. Die Gülle klingt damit "wie ein Zweitakter". Und das gleiche Probelm hast Du mit zwei sich kreuzenden U-Rohren, die ja im Endeffekt einem X-Pipe entsprechen.

Der originale Sammler hat aber nicht die gleiche Wirkung wie ein Interferenzrohr, sondern dient zur Verlängerung der wirksamen Krümmerlänge und durch soll durch das Volumen die hohen Frequenzen herausfiltern.

Ein Interferenzrohr müsste auch weiter oben sitzen. So weit ich weiß, soll es dort sein, wo die Krümmer am heißesten sind.

...Man müsste es einfach mal ausprobieren und ein bischen herum experimentieren. :wink:

.

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 20. Mär 2017
von Endert
Moin Sportsfreunde,

der Umbau des Hinterrads ist nun ja schon gelaufen, der vollstöndigkeit halber aber: ich habe 3 Schrauben am Flansch.

Der Sammler ist ausgeplant, weil an seinem Platz ein kleiner Elektrikkasten montiert wird. Zudem gefiel mit die Optik absolut nicht.

Das mit dem 38er Rohr (außen) stimmt Ralf, der Sprung wäre dann schon recht groß .. :roll:

Nunja ich muss in nunmehr ca. 20cm von 38er (außen) auf die 44 (außen) kommen ... da muss ich am besten mal ne Kleinigkeit Zeichnen.
Ehrlich gesagt hab ich schon ein bisschen Angst, dass mir die Strömungsgeschwindigkeit aufgrund des stark steigenden Durchmesser sehr einknickt und das Leistungsverhalten negativ beeinflusst.

Aber Probieren geht ja bekanntlich doch immer über studieren ;)

Wichtiger wäre die Anzahl gewollter Trennstellen, die müsste ich jetzt festlegen. Ich dachte da an: Motor/Krümmer (logisch), Krümmer/Verbindungsrohr, Verbindungsrohr/Auspuff. Im Grunde dasselbe, wie Serie, nur dass der Sammler durch das Verbindungsrohr ersetzt wird. Empfehlen sich dort Schellen, oder wie am Auspuff bereits vorhanden, eine Steckmontage gesichert durch Federn?

PS: Das Ding wird im nachhinein sowieso umwickelt, UWAGA - jetzt bitte kein "Sh*tstorm" :steinigung:

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 23. Mär 2017
von Endert
So, gestern hatte ich mal wieder Zeit, habe eine Platte gebastelt auf der später die Elektrik montiert werden kann (unter der Haube) und eine Grundplatte für die Sitzbank gebaut, diese gleich mit zwei Schrauben verschweißt - wird am Ende alles Halten.

Jetzt erstmal die LiFePo bestellen und mir die Auspuffsache überlegen und paar Teile ordern, ich mach dann schon irgendwie was draus. Es wird erstmal ohne Interferenzrohr gebaut. :steinigung:

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 23. Mär 2017
von justphil
Der Auspuff sieht ja mal richtig zornig aus. Passt in meinen Augen gut zum Rest.

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 23. Mär 2017
von Endert
Zornig trifft es gut, der war auch mal für eine moderne Kawa Z gedacht :grin: .daumen-h1: :prost:
Den hab ich im übrigen komplett mit 2000er/Nass bearbeitet, damit die Anlauffarben größtenteils verschwunden sind und die gebürstete Optik noch feiner wurde... macht sich gut. .daumen-h1: Und wirkt gleich sauberer und homogener.

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 26. Apr 2017
von Endert
So Freunde,

wenn auch nur ein kleiner Schritt, immerhin ein Schritt :fingerscrossed: .daumen-h1:

Die Auspuffgeschichte ist damit durch, bin gespannt wie es später klingt und funktioniert. Aber das wird sich zeigen.
Vermutlich brate ich aber noch einen Halter ran .. jetzt "hängt" das Ganze nur vorne am Auslass und hinten am Dämpfer... :oops:
Mal schauen wie es sich verhält.

Geplant ist das ganze aber später zu Umwickeln - bitte kein Sh*tstorm :steinigung:

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 4. Mai 2017
von Endert
Auch diese Woche wieder eine Kleinigkeit, das Gestühl ist nun so gut wie fertig und bereit für den Bezug. Bis Freitag sollte das erledigt sein, nächste Woche dann der Start mit der Elektrik und der Fenderhalter vorn. Dafür hab ich mich jetzt im Zubehör bedient und einen von einer Kawa gefunden, bisschen umgebogen und nun wird noch ein Zwischenstück eingeschweißt, damit ich den kleinen Koti aufnehmen kann. Achja, der Haupständer musste auch weichen ;) :neener:

... Leider schleppt es sich zurzeit ein bisschen.

Nochmal die Frage: habe gerade ein neues Telefon, leider sind meine Bilder jetzt immer zu groß, so dass ich sie verkleinern muss. Wie groß dürfen die Bilder max sein?

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 4. Mai 2017
von f104wart
Endert hat geschrieben: Wie groß dürfen die Bilder max sein?
Ideal sind 600 - 800 Pixel auf der langen Seite. Also genau so, wie Deine jetzt sind. Größer macht keinen Sinn, weil sie eh nicht größer dargestellt werden können.

.

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 4. Mai 2017
von Endert
Guten Morgen Ralf,

besten Dank, ich verkleinere Sie jetzt immer über Paint, das geht am schnellsten. Eventuell probiere ich beim nächsten mal auch mal die Einstellung am Telefon zu ändern und so direkt kleinere Bilder zu bekommen.

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 4. Mai 2017
von rayman3d
da hat aber jemand nen recht stattlichen fuhrpark - oder stehst du im clubhaus des örtlichen MC's ?! [emoji12]

Gruß Ray