Seite 16 von 46
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 8. Sep 2016
von SebastianM
Ja, der Abstand Fender / Reifen ist noch zu groß. Da ich aber noch gröbere Reifen / Offroad-Reifen aufziehen werde passe ich das erst ganz zum Schluß an.
Den Lochstreifen säge ich ab und lackiere die Schnittstelle einfach nach...
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von SebastianM
Hallo Kollegen,
heute kam endlich mein neuer Lenker. Bin voll zufrieden damit - genauso hatte ich mir den Look vorgestellt
IMG_6489.JPG
IMG_6492.JPG
IMG_6494.JPG
Gute Nacht

Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von f104wart
obelix hat geschrieben:SebastianM hat geschrieben: Andererseits könnte man den Rahmen doch einfach "schließen":
Ohne Titel.jpg
Ob da der Einfederweg noch reicht?
Ja, der reicht, weil dort auch der originale Innenkotflügel lang geht. Man kann die Blende an den Seiten ja auch etwas abrunden oder abkanten, was dann auch optisch besser aussehen würde.
Auf jeder Seite zwei Haltelaschen (10 mm Breite reicht für M5er Schrauben) anzuschweißen sollte beim TÜV auch nicht das Problem sein. Alternativ kann man die Blende auch mit 2 Schellen auf jeder Seite befestigen.
.
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von domracer
Dann würde ich aber eher die Laschen dazu nehmen, um nochmal einen Fender(-verlängerung) dran zu schrauen, statt ein stumpfes Blech. Ich denke das wirkt filigraner/stimmiger.
Gruß Dom
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von f104wart
Das Blech muss ja nicht stumpf sein.
...Es kann zum Beispiel auch eine Plexiglas-, Alu- oder Edelstahlplatte sein, in der das Caferacer-Forumslogo eingraviert/eingelasert ist.
.
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von Simonius
Guter Punkt, gibt's das Forumslogo als dxf file? Abkonstruieren Is doof ;) nehme auch ne stp wo es als fräskontur/ abzugskörper drinhängt... Und was gibt's bis dato für Umbauten wo tatsächlich was eingefräst ist oder eingelasert ist? Wie die radical guzzis das machen hat schon was ;)
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von SebastianM
f104wart hat geschrieben:Das Blech muss ja nicht stumpf sein.
...Es kann zum Beispiel auch eine Plexiglas-, Alu- oder Edelstahlplatte sein, in der das Caferacer-Forumslogo eingraviert/eingelasert ist.
.
Ich hatte in der Tat an plexiglas gedacht!
Mfg Basti
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von f104wart
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von SebastianM
Wie verhält sich plexiglas denn, wenn es dauernd mit Steinschlag etc. beschossen wird? Wird das nicht irgendwann blind?
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 10. Sep 2016
von Nickel
Du solltest in jedem fall zu makrolon kreifen.. das ist bruchfest und beständiger.. Matt wird es trotzdem auf dauer aber es bleibt deutlich länger "frisch"..
Hast du die bilder von mir bekommen?