forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Glemseck 101, 2016

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von didi69 »

Snippel hat geschrieben:Die Klamotten hängen zum trocknen, das Moped muss geputzt werden und das Forumsshirt gebügelt...

War ein super Wochenende mit bestem Wetter, kühlen Getränken und mich hat es auch gefreut den ein oder anderen mal live und in Farbe zu sehen.
wie Recht du hast.. die kühlen Getränke hab ich total vergessen zu erwähnen... :grinsen1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2135
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von UdoZ1R »

didi69 hat geschrieben:
Snippel hat geschrieben:Die Klamotten hängen zum trocknen, das Moped muss geputzt werden und das Forumsshirt gebügelt...

War ein super Wochenende mit bestem Wetter, kühlen Getränken und mich hat es auch gefreut den ein oder anderen mal live und in Farbe zu sehen.
wie Recht du hast.. die kühlen Getränke hab ich total vergessen zu erwähnen... :grinsen1:

Skandal!! Ihr werdet doch nicht vom Alkohol genascht haben tappingfoot :prost: :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von theTon~ »

Obwohl oder gerade auch weil ich dieses Jahr ohne große Erwartungen an das Treffen angereist bin, war es doch wirklich ein lustiges Wochenende. Unsere Glemseck 101 Crew hat die Sache wirklich super und problemlos gemanagt. Bereits am Freitag um ca. 11 Uhr, habe ich vom Kolja schon Whatsapp-Bilder vom aufgebauten Stand bekommen. Da war ich noch unterwegs und hatte immer noch 500 km auf dem Navi stehen.

Vielen Dank nochmals Jungs für Euer Engagement!

Unterm Strich war es wirklich ein lustiges Wochenende und ich habe mich gefreut, so viele von Euch wieder zu sehen und auch neu kennenzulernen. Das ist für mich persönlich immer der schönste Teil am Treffen. Der Rest ist Deko. ;)

Sonntag bin ich dann gegen 13 Uhr losgefahren, da ich ja noch etwas weiter zu fahren hatte und dieses Mal noch einen Abstecher in Krefeld machen wollte, um meine Triumph beim Schinder-Jochen abzuholen.

Nach dann insgesamt 11 Stunden Heimfahrt bin ich auch ziemlich müde zuhause angekommen. Ein trödelndendes Schnitzel und eine Vollsperrung haben den Zeitplan leider „etwas“ modifiziert. Dafür hat mein kurzfristig dazugekommener Mitreisender für reichlich Spaß an Bord gesorgt und die ersten 7 Stunden nach Krefeld waren super lustig und sind wie im Flug (eines schwerfälligen und bis unterm Dach beladenen T4s) vergangen. Spannenderweise ist wohl noch das Blinkrelais (o.ä.) vom T4 abgeraucht, sodass ich mich ohne funktionierende Blinker durch den Autobahnverkehr schlängeln musste. Das hält auch wach.

Der Schinder-Jochen hat mich dann glücklicherweise am Sonntagabend noch in seiner Werkstatt empfangen und mit dampfenden Kaffee wieder für die restlichen 300km fit gemacht.
Rocker bleiben!

Gruß
René

caffbeemer
Beiträge: 315
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von caffbeemer »

Back from 101 / 2016,

sehr gelungene Veranstaltung, das 101 hat imho nichts von seinem Reiz verloren, auch wenn es größer und voller geworden ist. Offensichtlich gefällt es der Mehrzahl der Besucher, sonst würden sie ja kaum dort aufschlagen.

Exzellenter Ride Out mit der Cafe Corner Gruppe und Conor Cummins - danke noch mal an Tom und ein fettes Thumbs Up für Erik mit seiner grünen 100/7, auf der er nach Behebung des Gaszugblockierers an meiner Roten die noch bis zum Glemseck verbleibenden Kurven erfreulich zügig unter die Räder genommen hat.

Am frühen Sonntagnachmittag habe ich dann Hilfestellung für einen leicht Verwirrten geleistet, der offensichtlich unter Küstennebel unter der Hinrschale litt. Der arme Kerl fiel mir auf, weil er beide Arme winkend aus Fahrer-und Beifahrerfenster heraushielt, das Lenkrad zwischen den Zähnen....

Wie er mir später erklärte, wollte er so mangels funktionierendem Blinkgeber die Warnblinkfunktion nachahmen. Ich hab mich dann dazu gesetzt und im weiteren Verlauf erfahren, dass er ein Fan künstlicher sowie vermutet real exisitierender Schwarmintelligenz wäre und des Weiteren über ein hochmodernes Gerät verfüge, was beides miteinander verbände und somit zu unglaublich exakten Verkehrsprognosen führen solle.

Nun ja, als alter Fahrensmann habe ich dann eher auf klassische Hinweise, so wie z.B. ein grell leuchtendes Warnschild "Vollsperrung A61" vertraut und meine eigenen Schlüsse gezogen. Dennoch blieb eine gewisse Ungewissheit bei beiden Insassen der überheizten Fahrerkabine bestehen.

Der Blinkerimitiator wie auch meine Wenigkeit wollten nun doch heraus finden, ob das mit der Voll-Sperrung ernst gemeint wäre und wenn, wie voll den diese Sperrung sei....

Also nix wie hin und die volle Sperrung vor Ort in Augenschein genommen. Aha....

hätte man sich auch denken können. Auch ohne Schwarmintelligenz. Kurzfristig aufkommende Volllsperrungsdurchbruchsüberlegungen wurden angesichts massiver Polizeipräsenz ad acta gelegt.

Irgendwann und mit blutenden Ohren wurde ich dann in beim Schinder KR in Tateinheit aus dem T4 und meiner Plicht zur Sorge für den Verwirrten entlassen. Er hat sich dann vor Ort noch ein Moped und einen Malzkaffee gekauft.

Ein netter Bursche, der nach eigenen Aussagen ein obskures Forum betreibt. Weiter fiel mir noch seine atypische Vorliebe für die Wahl von Rastplätzen auf, wobei er solche bevorzugte, die neben Holsteiner Schnitzel auch noch Erotik-Netzhemden für Kerle im Angebot hatten.

Seinen echten Namen habe ich leider nicht behalten, wohl aber seinen Spitznamen. Zumindest so in etwa - der Gute ist wohl Hobby-Mineraloge, auf jeden Fall war es irgendwas mit Schiefer,,.., kann auch Granit oder Felsspat gewesen sein.., ach, jetzt fällt´s mir wieder ein, es war wohl Ton.

Egal, war auf jeden Fall nett!

MfG
caffbeemer

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von RennQ »

*
*
...7 stunden, - eingeschlossen mit einem "lieben jung" (ak. anlassergott) in einer mobilen sauna incl. vollsperrung in fahrtrichtung. :shock:

kommt mir bekannt vor!

kein wunder daß der pilot sich die schnitzel mit dem netzhemd um die blutenden ohren schnürt und den dampfenden kaffee intravenös verabreicht.

hauptsache er hat sich dabei nix gebrochen... :wink:

mein aufrichtiges mitgefühl gilt den den opfern und hinterbliebenen.

wer nicht dabei war, hat`s verpasst!

so wie ich... :cry:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von Schinder »

MoinZ

Und so kam ich dann auch in den Genuß des 101/2016 ...

Am Nachmittag brachte Stephan K. meinen Anhänger von dort zurück,
brauchte er ihn doch für den Transport seines Töffs zum JvB-Stand.
Hat anscheiend alles gut funktioniert, jedoch bemerkte ich
einen leichten Ausschlag in der Verzinkung der Transportschiene,
welchen ich als Reaktion auf die Erduldung des Transportes
des umgefrickelten flachzweiers diagnostiziere.

Meine Abwesenheit vor Ort am Glemeck war ja zu erwarten,
wenn auch am Sonntagabend viel beweint,
von einem etwas gesetzen Herrn,
welcher kurzfristig Regenasyl in der Wärxstätte suchte.
Dies als Ausnahmefall, da aus dem Tonnen-Transporter verbannt,
unadäquat bekleidet und blaß von der Fahrt.
Musste ich doch meine heiligen Hallen kurzzeitig mit
einem flachzweierbestückten Fahrzeug verschandeln.
Zum Glück war der Segen von oben nur von kurzer Dauer.
Nun ja, was tut man nicht alles für Hilfesuchende.

Jedoch war die Abholung der Tonnen-Legende ein angenehmer Ausgleich.
Musste den Jungen zwar etwas päppeln, aber das kenne ich ja nicht anders.
Wirklich wachgemacht hat den Ton aber eher nicht der Kaffee, sondern die Gewissheit,
dass seine Tonne nun nicht nur die Ton auf dem Tacho,
sondern auch auf dem Prüfstand macht.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

caffbeemer
Beiträge: 315
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von caffbeemer »

Tach Er&Ich,

ja, hast was verpasst. Trotz wieder belebten Starters. Schäm Dich!

Jochen, ich soll Dir von allen Glemseckern und der gesamten 101-Orga noch mal ausdrücklich Dank bestellen, dass Du wieder nicht da warst. Dies verbunden mit der flehentlich geäußerten Hoffnung, dass sich daran auch zukünftig nichts ändert.

Ich persönlich finde es ja schade, dass Du wieder verhindert warst. Zu gerne würde ich mit Dir mal in einer tatsächlichen schnellen "Gruppe" etwas durchs Gehölzene surfen.

Dafür hat der Mineraloge jetzt massig Dampf im Kessel. Du hast ihm hoffentlich einen DIN A1 Ausdruck des Leistungdiagramms mitgegeben, damit ihm klar wird, wieviel Leistung unnütz bezahlt wurde.

OK, so langsam ist der Arme (blink blink) ja auch nicht - kannte er doch nur Vollsperrung oder volle Lotte.

Ich suche jetzt mal weiter nach einem intelligenten Schwarm.

MfG
caffbeemer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von grumbern »

Unterm Strich war es wirklich ein lustiges Wochenende und ich habe mich gefreut, so viele von Euch wieder zu sehen und auch neu kennenzulernen. Das ist für mich persönlich immer der schönste Teil am Treffen. Der Rest ist Deko. ;)
Da hast du wohl Recht, Chef! .daumen-h1:

Ralf70
Beiträge: 57
Registriert: 12. Jun 2014
Motorrad:: GPZ 900 R Cafe Racer Bj 85
GPZ 900 R Racer Bj 84

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von Ralf70 »

Nach dem Batteridebakel hab ich es Samstag tatsächlich doch noch kurz geschafft......wenn auch nur kurz....aber ich war da !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Glemseck 101, 2016

Beitrag von Helme »

Meiner Holden und mir hat es ebenfalls gut gefallen. Im schnellen Tiefflug einmal durchs Forums Pavillon den Männern hallo sagen und weiter gings. Tolle Leute, klasse Mopeten, geile Musik. Diejenigen die nicht da sein konnten, haben wirklich was verpasst. Ich habe noch bei keinem 101 solche Massen an Leuten gesehen. Der Cafe Racer wie auch die Szene rund um erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. :jump: :rockout: :grinsen1:
Nächstes Jahr dann zum 11. Mal wieder.

Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Kickstarter Classics