Seite 16 von 40

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Jun 2017
von Güllenpumper
Ich habe Timesert-M6 und M8 hier liegen.
Gebe ich aber nicht aus der Hand.
Ich mach sie gern hier bei mir rein.
Gruss
Alex

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Jun 2017
von f104wart
Scheibe nimmst Du einfach eine 8,2 x 20 und achtest drauf, dass sie nicht zu dünn ist.

Für BaerCoil spricht, dass es ganau so gut ist wie HeliCoil, aber preiswerter. Und BaerFix ist dasselbe wie Ensat oder KerbKonus.
Buchsen sind, wenn genug Material um die Bohrung vorhanden ist, immer besser als Drahteinsätze. Besonders dann, wenn es Gewinde sind, die bei Wartungsarbeiten immer wieder auf und zu gemacht werden.

Nur die "selbstschneidende Funktion" der Buchsen scheitert meistens daran, dass man auf´s 10tel genau vorbohren muss. Deshalb schneide ich das Gewinde (bei M6er Buchsen ist das Aussengewinde M8) mit einem Gewindebohrer an, damit die Buchse nur noch fertigschneiden muss. Mit Loktite gesichert hält das bombenfest. Durch das Anschneiden ist auch die Spreizwirkung im Material geringer als wenn man die Buchse komplett reinwürgt.

--> Schick die Köpfe zu Alex und lass Dir Tiemsert rein machen. :wink:

.

Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 22. Aug 2017
von dmc179
So, es geht langsam aber sicher weiter.
Hab mich in Richtung Bremspumpen umgesehen und folgende gefunden:
https://www.davidsilverspares.co.uk/CX5 ... rt_126549/



Laut Kategorie sollte die passen. Hat die vielleicht jemand verbaut?
Find die echt sexy!

Mein absoluter Favorit wäre die hier:
https://www.davidsilverspares.co.uk/CX5 ... rt_126549/

Aber da weiß ich nicht recht wegen den Lieferzeiten und ob die mich jemals erreichen würde..
Hab die auch bei https://www.caferacerwebshop.com/de/shi ... -lenk.html gesehen, aber der Preis ist mir dann doch zu arg.
Sieht ähnlich aus wie die von der EN500, aber die bekommt man so auch nur gebraucht zu halbwegs normalen Preisen..

Deshalb die von David Silver. Wäre super wenn jemand hierzu Erfahrungswerte hätte :)
Hab ein wenig Schiss dass das Chinaware ist..
Ich seh auch keine Info ob das Teil an den 22mm Lenker passt und ob es sich um einen 14mm Bremskolben handelt.

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 22. Aug 2017
von mapfl
hab nicht mehr auf dem Schirm was du für einen Lenker verbaust. Wenn das M-Lenker ist, oder Stummel dann dürften die gezeigten Beispiele Probleme machen, da der Behälter sehr schräg stehen wird und dann die Gefahr besteht, dass du Luft in die Bemse pumpst.
Der Spiegel der Bremsflüssigkeit muss immer oberhalb "MIN" liegen, egal wie der Lenker eingeschlagen ist. Bei einem Umbau hat man es leichter, wenn der Behälter unabhängig von der Armatur montiert werden kann.
LG
Markus

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 22. Aug 2017
von dmc179
Yap, wird ein M-Lenker. Guter Hinweis von dir! Also dann wohl doch eher eine Bremspumpe ala ZX7R..
Gibts da was das neu ist, qualitativ passt und nicht gerade die Kasse sprengt?

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 22. Aug 2017
von f104wart
Bei DSS kannst Du mit gutem Gewissen bestellen. Ist ein seriöser Laden, genau wie CMS.NL

Bei der ZX7R-Pumpe (mit separatem Behälter) gibt es zu bedenken, dass die keine Spiegelhalterung hat, falls das für Dich wichtig sein sollte.

Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 22. Aug 2017
von dmc179
Hm.. was genau ist eine Spiegelhalterung? Iat damit eine Halterung für den Behälter gemeint? kannst du vielleicht noch eine andere Pumpe mit rundem Ausgleichsbehälter empfehlen?

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 22. Aug 2017
von f104wart
Eine Spiegelhalterung ist in der Regel eine M10 x 1,25 Gewindebohrung, in die Du den rechten Rückspiegel schrauben kannst.

...Eine Spiegelhalterung kannst Du aber auch einzeln bekommen. :wink:

Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 22. Aug 2017
von dmc179
Ach ich depp.. war jetzt iwie auf "Spiegel der Bremsflüssigkeit" ^^
Wird ein Lenkerendenspiegel, deshalb wäre das kein Problem..

Die ZX7R Variante wäre also ok.
Alternativ hab ich von Nissin was gefunden:
https://www.micronsystems.de/nissin-bre ... esser.html

Das Problem bei der ZX7R:
Ist alt und muss überholt werden. Mit Pech kaufe ich Schrott. Und allzu günstig werden die Dinger selbst gebraucht nicht verkauft.

Das Problem bei der Nissin:
Teuer..

Wenns keine andere vernünftige Lösung gibt tendiere ich zur Nissin, aber wäre ein bisschen overdosed denke ich.
Das Geld würde ich lieber in andere Geschichten an der CX stecken.

Habt ihr noch andere Ideen?

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 22. Aug 2017
von Marlo
Bei der zx7r Pumpe kann man aber auch eine klemmschelle mit Gewinde an Stelle der originalen an der Pumpe montieren, die gibt es zb. bei Louis und Polo. Nur so als genereller Hinweis.