Seite 16 von 25

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 3. Okt 2017
von Krami
Eventuell mit einem Stabmagneten, sofern es magnetisch ist.

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 3. Okt 2017
von Jupp100
Vielleicht in der Bucht für ca. 10 € eine Endoskop-
kamera fürs Handy kaufen und der Sache auf den
Grund gehen? :dontknow:

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 3. Okt 2017
von Gemamo
Im Normalfall sind das abgerostete Reststücke von einem Röhrchen des Resonanzsystems. Die passen leider selten durch die Resonanzrohre durch und können somit fast nie "auf natürlichem Wege ausgeschieden werden". Bisher habe ich immer unten ein Fenster geschnitten, die Reststücke rausgenommen und das Fenster wieder eingeschweißt.

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 5. Okt 2017
von XSaver
Der Endtopf der SE hat hinten 3 Nieten, die man aufbohren kann.
Dann kannst du dir das mal von innen begutachten und die Kappe dann mit
3 neuen Nieten wieder vernieten.
Grüße,
Micha

Re: RE: Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 5. Okt 2017
von michimoto
XSaver hat geschrieben:Der Endtopf der SE hat hinten 3 Nieten, die man aufbohren kann.
Dann kannst du dir das mal von innen begutachten und die Kappe dann mit
3 neuen Nieten wieder vernieten.
Grüße,
Micha
Hi Micha, das gucke ich mir morgen sofort und genauer an. Habe da noch keine Nieten gesehen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. [emoji106]

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 9. Okt 2017
von michimoto
XSaver hat geschrieben:Der Endtopf der SE hat hinten 3 Nieten, die man aufbohren kann.
Dann kannst du dir das mal von innen begutachten und die Kappe dann mit
3 neuen Nieten wieder vernieten.
Grüße,
Micha
Hi Micha,

habe leider keine Nieten entdeckt, Mist.
Gruß Michi

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 9. Okt 2017
von michimoto
Moin zusammen,

nachdem ich mich beim ersten Mal zu blöd angestellt habe, ist es mir nun tatsächlich gelungen meine Ventile einzustellen.
Wobei, gelungen ist relativ. Ich habe an allen vier Ventilen den Fühler in Sollstärke nicht unter die Einstellschraube bekommen (d.h. am Rand schon, aber zur Mitte hin nicht mehr), was grundsätzlich für zu wenig Spiel spricht. Aber,...nach dem Einstellen hat es noch viel schlimmer geklackert. Beim einstellen meine ich erkannt zu haben, dass die Stössel der Ventile oben leicht eingedellt sind. Was auch der Grund dafür sein könnte, dass ich den Fühler nur am Rand drunter bekommen habe. Nur mal angenommen das wäre tatsächlich so, müsste ich dann die Ventile zwingend tauschen oder kann ich z.B. mit kleinerem Fühler oder "nach Gehör" einstellen?

LG Michi

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 9. Okt 2017
von Bambi
Hallo Michi,
ich weiß, daß es Könner gibt, die die Ventil-Einstellung nach dem Grad der Schrauben-Umdrehung hinbekommen. Die Schraube wird dazu sachte auf Anschlag 'gefahren' und dann um den entsprechenden Teil der Umdrehung (1/8, 1/4 usw.) wieder gelöst. Für Zollschrauben habe ich dazu auch mal eine Tabelle mit den Werten gesehen ... Leider kann ich Dir das aber nicht genauer erklären. Vielleicht hat einer der hiesigen Kollegen eine solche Tabelle parat. Wobei sich dieser Einstellwert natürlich nach Gewindestärke und -steigung richtet.
Schöne Grüße und Sorry für die unvollständige Antwort, Bambi

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 9. Okt 2017
von Bambi
Ich habe soeben noch einen Link gefunden. Gerade die Jungs von 'motorang' sind besonders im Improvisieren seeehr fit: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/arch ... 31001.html
Schöne Grüße, Bambi

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 9. Okt 2017
von Bambi
Hier noch der genaue motorang-Link:
http://motorang.com/bucheli-projekt/ven ... ellung.htm