
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Meine SR 500 2J4
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5753
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ich würde Marcus zustimmen.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Vielleicht hilft ja das:
https://i.ebayimg.com/images/g/MPcAAOSw ... -l1600.jpg
https://i.ebayimg.com/images/g/MPcAAOSw ... -l1600.jpg
Kein Vergeben, kein Vergessen
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8868
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Bei sowas mach ich gar ned lang rum...
Bild vom Schaden und der Verpackung, E-Mail an den Verkäufer mit der Aufforderung, schadensfreie Ware in sicherer Verpackung zu liefern.
Bei teutschen Verkäufern ruf ich da dann auch schonmal vorher an. Wenn ich dann nach nem Rücksendeetikett frage, heisst es bei Chinaware meist: "Werfen Sie das Ding in die Tonne..."
Gruss
Obelix
Bild vom Schaden und der Verpackung, E-Mail an den Verkäufer mit der Aufforderung, schadensfreie Ware in sicherer Verpackung zu liefern.
Bei teutschen Verkäufern ruf ich da dann auch schonmal vorher an. Wenn ich dann nach nem Rücksendeetikett frage, heisst es bei Chinaware meist: "Werfen Sie das Ding in die Tonne..."
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17566
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Wegen einem losen Einsatz? Fände ich jetzt übertrieben. Die Klammern gehören wie im zweiten Bild. Wieder einsetzen und gut ist.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2400
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Sicher, ich hätt da auch nur gemeldet, dass es ned heil angekommen ist und Minderung erwartet, vom Kaufpreis her. Fertig!
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Genauso bin ich verfahren. Hatte ihn bei louis bestellt. Mal sehen was die machen können.
- Dampfer
- Beiträge: 559
- Registriert: 8. Dez 2018
- Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Oh, jetzt erst gelesen. Der Blinker wurde für die Eintragung des Beiwagens einfach profisorisch abgeklebt. Die Scheibe hat der TÜV-Prüfer zerstört um zu zeigen, dass diese nicht splitterfrei ist. Danach war ich überzeugt, dass ich keine Scheibe am Beiwagen brauche - hab ich ja als Fahrer auch nicht.

Gruß
Uli
Uli
- Bambi
- Beiträge: 13647
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Es ist aber manchmal erstaunlich, was da kaputt gemacht wird. Wenn er sich nun getäuscht hätte und sie nicht gesplittert sondern nur zerkratzt0 wäre? Laut Schwiegervater hat der Benz den ersten Schraubendreherstoß in den Schweller abgewehrt. Den folgenden Schlag mit der Faust auf den Griff dann nicht mehr ...
Manchmal zweifelnde Grüße, Bambi
Manchmal zweifelnde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- jenscbr184
- Beiträge: 5753
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Louis schickt einen neuen Scheinwerfer. Bis dahin habe ich es alles Mal mit dem jetzigen zusammengesteckt.
Die halter sind zu lang, mit denen sieht es kacke Aus.
Wenn der Scheinwerfer schön dicht dran ist, finde ich es echt geil. Ganeuso wie ich mir vorgestellt habe.
Also jemand Interesse an den alten Haltern

Die halter sind zu lang, mit denen sieht es kacke Aus.
Wenn der Scheinwerfer schön dicht dran ist, finde ich es echt geil. Ganeuso wie ich mir vorgestellt habe.
Also jemand Interesse an den alten Haltern
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.