forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wer hat die Königswelle erfunden?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von f104wart »

Richie hat geschrieben:... wo geht's lang zur Hölle? :grinsen1:
Einfach nur auf der Königswelle treiben lassen... :grin:

.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2020
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von onkelheri »

Mein Freund Norbert Schüller ... reitet gerne auf der Königswelle ... besser als mit 74 den Rollator schieben.
NorbertKönig.jpg
(Fotorecht bei Motorrad classic, bei mir und Norbert)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von f104wart »

Dem Norbert Schüller sieht man seine 74 Jahre aber auch nicht an. .daumen-h1: :respekt:


...aber zurück zum Thema: Warum muss man einen Rollator schieben?


Urowü
Beiträge: 196
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von Urowü »

Krone mit Welle fest verbunden -wird sie im Motor geschunden-Ihre Herkunft ist noch offen - können wir noch auf die Lösung hoffen?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von f104wart »

Es reimt sich zwar nicht, aber es dichtet. :neener: :lachen1:


Wenn Du so weiter machst, dann wird aus der Königswelle noch eine Schillerlocke. :lachen1: :lachen1: :lachen1:
.

Urowü
Beiträge: 196
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von Urowü »

Schillernde Locken waren mal,nun ist eher stahlgrau. Wie wärs denn mal mit was dramatischen ,so wie vom Schäksbier.

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von Troubadix »

f104wart hat geschrieben:dann wird aus der Königswelle noch eine Schillerlocke. :lachen1: :lachen1: :lachen1:
.

Die Locke von Friedrich von Schiller...

...war das nicht der Schwule Friseur der nachmittags im Werbefernsehen Haarpackungen für ältere Damen verkauft???



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von f104wart »

Troubadix hat geschrieben:Die Locke von Friedrich von Schiller...
Ich glaube, Du meinst die "Glocke von Friedrich Schiller"

Und wenn mich nicht alles täuscht, wurde die Glockenwelle von einer Königswelle angetrieben.
Das hatte den Vorteil, dass die Glockensteuerzeiten wesentlich gleichmäßiger übertragen werden konnten als mit der herkömmlichen Seilsteuerung.

Dabei musste nur auf das korrekt eingestellte Glockenspiel geachtet werden. War es zu groß, wurde die Glockenwelle nicht weit genug verdreht und die von dem hängenden Pleuel erzeugten Schallwellen verloren an Leistung.

War es zu klein, wurde das Pleuel von der Glocke zu weit mitgenommen und die maximale Zahl der Glockenschläge/Minute wurde nicht erreicht, was ebenfalls zu einem Leistungsverlust der Schallwellen führte.

Der Leistung der Schillerglocke waren allerdings auch Grenzen gesetzt. Wurde sie zu schnell angeschlagen, konnte es zum Glockenflattern kommen, bei dem sich die Schallwellen überlagerten und gegenseitig aufheben konnten.

Die Glockenwellensteuerung über eine Königswelle war zum Ende des 18ten Jahrhunderts, als "die Glocke von Friedrich Schiller" herauskam, eine bahnbrechende Entwicklung.
.

Urowü
Beiträge: 196
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von Urowü »

Super Rückführung -jetzt sind wir wieder bei Thema. :jump: Bei der Konstruktion könnte man doch sicher noch einen schwingend gelagertern
Zapfen mit einbauen, wäre ev. patendreif.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2020
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Beitrag von onkelheri »

" loch in erde,
glocke rinn,
sabotage,
nixx bimbimm"
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics