Seite 16 von 17

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 24. Jul 2017
von MLVIAMGAU
Die Technik bietet sicherlich reichhaltige Anwendungsmöglichkeiten.
Aber ob man da immer ein vollflächiges Muster nehmen muss?
Wird wahrscheinlich schwierig, einzelne Applikationen genau zu positionieren.
So wie gezeigt, ist es jetzt nicht mein Ding.
Letzteres ist wirklich unschön. Leider passiert das viel zu oft... :(

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 24. Jul 2017
von f104wart
Mein Ding ist es auch nicht. Weniger ist da sicher mehr.

Interessant ist zum Beispiel eine mit WTF-Druck erzeugte CFK-Optik auf Blinkern, Spiegeln oder Verkleidungsteilen. ...aber auch das muss zum Moped passen. :wink:

Ich gehöre ja eher der klassischen Fraktion an. Ne passende Lackierung und poliertes Alu ist mir da wesentlich lieber. :grin:

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 27. Sep 2017
von MLVIAMGAU
Hallo Mitstreiter,

ich will mich auch wieder einmal melden.
Am Moped passiert im Moment leider noch nichts, da die Werkstatt alle verfügbare Zeit fordert.

Allerdings ging es hier in den letzten Wochen bereits gut voran.

- Gipskarton der Wände ist raus und entsorgt
- Dämmung der Wände ist raus und entsorgt
- abgehangene Decke und Deckendämmung sind Geschichte
- 4 alte Fenster und eine alte Tür haben ihr Dasein beendet
- Wandverkleidung aussen wurde in Teilen entfernt
- Sockel abgeschachtet
- freigelegte Wandbereiche wurden von aussen neu gedichtet
- 9 neue Fenster und eine neue Tür wurden eingebaut
- Wandverkleidung aussen zu 90% wieder hergestellt
- innen teilweise neu mit OSB-Platten beplankt
- erste neue Elektroinstallationen

Was ist noch zu tun:
- Kleinigkeiten an der Fassade (Blendrahmen für Fenster und Tür bauen etc.)
- Kiesstreifen herstellen
- OSB-Verkleidung der Wände innen fertig stellen
- neue Kabel verlegen
- mehr Steckdosen in der gesamten Werkstatt verbauen
- viel mehr Beleuchtung an strategisch optimaleren Stellen verbauen
- Nagebrettbinder der Dachkonstruktion verkleiden
- Dachschalung von innen verkleiden
- Stützen und Aussteifungsrahmen für Zwischendecke bauen
- Deckenbalken verlegen
- Zwischendecke installieren
- Elektrik neu absichern
- eventuell Farbe ins Spiel bringen
- neue Werkbänke bauen
- und wahrscheinlich noch vieles, was ich vergessen habe.

Im Idealfall wird das noch dieses Jahr fertig und ich kann im Winter wieder etwas am Moped tun
Aussenfassade.jpg
Gruß Mike

Re: Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 2. Jul 2018
von MLVIAMGAU
Hallo zusammen,

nach gefühlter Ewigkeit möchte ich mich mal wieder melden.
Der Umbau der Werkstatt hat länger gedauert, als erwartet.
Dafür ist das Ergebnis zumindest für mich durchaus brauchbar.
Ein paar Kleinigkeiten sind noch und das Lager muss auch noch weiter sortiert werden, aber...
linke Werkbank.jpg
rechte Werkbank.jpg
zentrale Werkbank 2.jpg
Gesamt.jpg
Dann kam meine Frau noch auf die Idee, einige Räume zu renovieren.
Dabei hat sie bereits vor mehr als 10 Jahren mit diabolischer Präzision dafür gesorgt, dass ich heute dabei den maximalen Aufwand habe.
Unter anderem Kunstputz an allen Wänden, der nicht abschleifbar ist und mit dem Spachtel quadratzentimeterweise herunter gekratzt werden musste inklusive vollflächigem Spachteln im Nachgang.

Als Krönung dann der neue Bodenbelag...
Holzpflaster.jpg
... weiter geht's im nächsten Abschnitt

Re: Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 2. Jul 2018
von MLVIAMGAU
gestern konnte ich mich dann motivieren, mal die Teile für die Gabel herauszusuchen und zusammenzusetzen.
Für das Einbringen des Lenkdorns in die untere Gabelbrücke musste ich mir zunächst mangels Presse eine Konstruktion ausdenken.
Dazu habe ich mir wieder einen Gewindefitting aus Guss geschnappt, innen ausgedreht, die Seiten plan gedreht und die Wulst seitlich so abgedreht, dass sie nicht stört.
Dann hatte ich noch ein 1,5" Rohr draußen herumliegen, was ich auf 30cm kürzte.
In Verbindung mit einer Gewindestange, 5mm Stahlplatten mit Loch und 3 Schrauben nebst großer U-Scheiben kam dann diese Konstruktion heraus.
Konstruktion Dorn.jpg
Der alte Innenring des unteren Kegelrollenlagers entpuppte sich verkehrt herum als ideale Hilfe, das Aufbringen des neuen Lagers.
Ich möchte zwar noch speziell angefertigte Felgen verbauen, aber da ich die alte bereits umarbeiten und die Distanzbuchse kürzen lassen habe, sowie die passenden Radlager schon im Lager liegen, habe ich mich entschlossen, das Ganze mal zusammen zu tüdeln.
Der bereits erneuerte Außenring des oberen Lenkkopflagers erwies sich beim Einbringen der Radlager ebenfalls als große Hilfe.
Nach meiner laienhaften Einschätzung passt alles super.
Das Ergebnis sieht man hier:
Bike Ansicht seitlich.jpg
Bike Ansicht schräg.jpg
Nachdem die Neuanfertigung des Lenkdorns erforderlich war, da der originale der GSX-R zu kurz war, ist der neue nun etwas zu lang, so dass die Mutter am Ende des Gewindes das obere Lenkkopflager noch nicht erreicht. Das kann man zwar mit Distanzen ausgleichen (viel wäre es nicht) aber es tun sich noch andere Probleme auf.
Die Gabelbrücken rutschen durch den neuen Lenkdorn weiter auseinander. Dadurch sitzt bei passgenauer Anordnung der Gabel bündig mit OK obere Gabelbrücke die untere nicht vollständig auf der Klemmfläche. Unten ist die Klemmfläche der unteren Gabelbrücke ca.5mm hohl.
Das wäre aus meiner Sicht zwar nicht so schlimm, aber das Augenrollen meines Prüfers kann ich jetzt schon sehen.

Deshalb werde ich den Lenkdorn nochmals ausbauen müssen, das Gewinde der Spannmutter nochmals ca.5mm weiter nach unten verlängern (damit wäre das Erfordernis von Distanzen höchstwahrscheinlich nicht mehr gegeben) und die Auflagerfläche der oberen Gabelbrücke ebenfalls um diesen Wert nach unten korrigieren lassen.
Damit würde im glücklichsten Fall das Problem mit der Gabelklemmung an der unteren Gabelbrücke ebenfalls beseitigt werden.

Wir werden sehen (vor allem, wie lang meine Dreherei diesmal dazu braucht).

Bis dahin Mike

Re: Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 2. Jul 2018
von justphil
Junge Junge, bei so einer Werkstatt rückt dein Moped gerade in den Hintergrund ;-)
Wobei auch dieses bis jetzt sehr sehr vielversprechend aussieht.

Re: Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 2. Jul 2018
von MLVIAMGAU
Zumindest Stand die Werkstatt jetzt ein 3/4 Jahr im Vordergrund :wink:
Übernächste Woche geht es in den Urlaub und dann ist hoffentlich wieder durchgängig mehr Zeit für das Moped

Danke

Re: Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 2. Jul 2018
von Dacapo
Geile Garage mein Freund!!!


Gruß
Jens

Re: Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 2. Jul 2018
von MLVIAMGAU
Danke Jens :)

Re: Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 2. Jul 2018
von Jupp100
Moin Mike,

die Werkstatt sieht echt prächtig aus. :respekt: