Seite 16 von 17
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 17. Aug 2018
von Schinder
Grumbi, alte Flechte ...
Wie würde das denn ablaufen ?
Sollte ich mit meinem aktuellen Projekt endlich mal weiterkommen
und irgendwann mal den Kabbel-Zweig erstellt haben,
müsste ich Dir den dann komplett einschicken,
oder geht Kitty mit Dir auf Reisen ?
Ich hätte dann gern ein Tiger-Tanga-Flechtmuster ...
Das hätte auch gut an den Porn-Racer gepasst.
Quasi im Tiger-Race-Outfit.
So in etwa ...
https://i.etsystatic.com/9872716/r/il/d ... 6_czuv.jpg
Gruss, Jochen !
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 17. Aug 2018
von Vitag
Ui, sehr geil. Da könnte man einen wirklich schicken, sichtbaren Kabelbaum bauen.
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 17. Aug 2018
von grumbern
Schinder hat geschrieben: 17. Aug 2018
Grumbi, alte Flechte ...
Wie würde das denn ablaufen ?...Gruss, Jochen !
Naja, ich bräuchte dann eben den Kabelbaum, grob zusammengebunden (z.B. mit Tape, oder Faden, alle paar cm) und am besten ohne Stecker, bzw. ausgepint. Außerdem müsste ich natürlich wissen, welche Farben Du haben willst und wie weit der Kabelbaum an jedem Zweig eingeflochten werden soll. Wie Du Dir denken kannst, sind nur wiederholende Muster mit sich kreuzenden, oder parallelen Streifen möglich ;)
Vitag hat geschrieben: 17. Aug 2018
Ui, sehr geil. Da könnte man einen wirklich schicken, sichtbaren Kabelbaum bauen.
Richtig, genau das ist das Ziel, bzw. die Möglichkeit

Nicht verstecken, sondern zeigen. Das machen letztendlich die wenigsten und bei Custom Bikes geht es ja um das besondere, für mich persönlich eben um das altmodische.
Gruß,
Andreas
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 17. Aug 2018
von Vitag
Ich glaube, da würde ich im Winter mal auf Dich zurückkommen, vorausgesetzt Du würdest das machen wollen.
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 17. Aug 2018
von grumbern
Nur zu, bin gespannt, auf welche Ideen ihr kommt

Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 18. Aug 2018
von Schinder
grumbern hat geschrieben: 17. Aug 2018
Wie Du Dir denken kannst, sind nur wiederholende Muster mit sich kreuzenden, oder parallelen Streifen möglich ;)
Och. Nenno ...
Nein, ist schon klar.
Ich schau ,mal, wie ich vorankomme.
Erst muss das Rahmengedöne mal gepulvert sein,
der Krempel halbwegs fertig zusammengesteckt werden
und dann kommt die Kabelage an die Reihen.
Dennoch ... ein wirklich klasse Maschinchen, die Kitty !!!
Gruss, Jochen !
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 20. Aug 2018
von jhnnsphlpp
Ich bin vor allem beeindruckt, dass bei dir jeder Handgriff sitzt und du weißt wann, wo und wie der Kabelbaum geführt bzw. umgelegt werden muss. Da den Durchblick zu behalten und gleichmäßig zu arbeiten ist auch ne Sache für sich. Höchste Anerkennung meinerseits!
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 4. Jan 2019
von tummam
Musste gestern an den Beitrag denken. Habe das Teil bei bekannten gesehen.
https://www.amazon.de/Cool-Maker-603830 ... mi+kreator
Vielleicht mag ja wer einen Umbau versuchen *gg*
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 5. Jan 2019
von XJTreiber
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Verfasst: 14. Nov 2019
von Ferenki
Das zeigt mir mal wieder, was für ein kleines Licht ich doch bin.
Wahnsinn. Mir fehlen die Worte.
Gruß Frank