Seite 16 von 30
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 6. Sep 2019
von heimichel
Kinghariii hat geschrieben: 6. Sep 2019
Zwar etwas zu spät, aber ich habe bei meiner eine Yuasa drin. Wurde letzte Saison vom Vorbesitzer eingebaut und ich kann nichts negatives darüber berichten. Der Teufel in Wien (jahrelange Erfahrung mit den alten Fours) hat mir damals von modernen Batterien übrigens abgeraten. Warum, das weiß ich allerdings nicht mehr. Gilt aber vermutlich nur, wenn die Elektronik nicht verändert wurde.
Übrigens, freut mich zu sehen dass es bei dir wieder etwas voran geht. Erwarte ja schon sehnsüchtig den Tag wenn deine K3 fix fertig dasteht. Speziell auf die Bank bin ich gespannt. Wird hoffentlich kein flaches Brett
Hi Harald,
danke dir ich probier morgen einfach mal die Bosch Batterie. Falls das morgen alles soweit gut klappt und in höheren Drehzahlen auch Power da ist neigt sich das Projekt langsam dem Ende zu. Man steckt halt nicht drin

vllt zieht irgendein Verbraucher Strom aber da werden wir auch prüfen. Schon irgendwie krass nach all der Zeit aber umso stolzer macht es mich, was wir als Laien da gebaut haben.
Fehlen tut noch Bremserei vorne - das wird ja Stahlflex auf Doppelscheibe. Elektrik hinten fehlt noch die Tachoabnahme und Kennzeichenhalter. Sonst nur noch Simmerring Schaltwelle, weil es da ölt und zu guter Letzt die Sitzbank.
Sitzbank wird auf jeden Fall nicht zu flach. Hab keinen Bock dass mir nach 5 km der Arsch weh tut. Mindestens 10 cm Polster aber da lass ich mich von nem bekannten Sattler beraten. Ich hätte gerne ganz dunkles braunes Leder plus Riemen zum festhalten und evtl lass ich mir noch ne Tasche aus dem selben Leder dazu machen, die man mit hinbinden kann hinten. Mal schauen was das wird
Sitzbankplatte bauen wir selber aus Alu und wird an den Rahmen angepasst. Verlaufen wird die Sitzbank wie der Rahmen nach hinten ansteigend und im letzten Teil dann leicht abfallend. Die Nähte werden in Fahrtrichtung quer verlaufen und in breiten Abständen. Keder oder nicht da bin ich mir nicht sicher. Das war mein Plan soweit.
LG Ludwig
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 6. Sep 2019
von Kinghariii
Du kannst auch absolut stolz darauf sein. Für mich ein absolut gelungener und überzeugender Umbau einer 550
Fehlen tut noch Bremserei vorne - das wird ja Stahlflex auf Doppelscheibe
Hatte ich damals auch eingeplant, dann aber wieder verworfen. Hab das ebenfalls mit dem Teufel damals besprochen als er bei mir die Elektronik kontrollierte und sowohl er, als auch der zweite Chefmechaniker meinten, dass das komplett überflüssig sei. Die Bremsleistung würde minimal steigen und die Stahlflex verändert meines Wissens nach nur den Druckpunkt. Das war mir persönlich dann das Geld doch nicht wert, auch wenn ne zweite Bremsscheibe schon fein aussieht ;)
Übrigens: Ich hab die Saison knapp 3t km mit der Honda abgespult und ich persönlich find die normale Bremsleistung mehr als ausreichend. Will es dir natürlich nicht ausreden, ist nur mein Eindruck.
Dein Plan mit der Sitzbank hört sich genauso an wie ich es mir erwartet hab. Sehr stimmig! Gefällt mir. Dann beeil dich mal damit und vergiss nicht das Ergebnis zu präsentieren

Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 7. Sep 2019
von heimichel
Es lag an der Batterie. Sie dreht nun frei aus! ;)
Zumindest fühlt es sich auf den 500 Metern Testfahrt so an.
Gibt es eine grobe Übersicht wie ich noch prüfen kann wieviel Volt an Zündspule, Lima, Batterie etc. anliegen müssen? Möchte gerne alles prüfen was machbar ist da ich nicht sicher bin wie und ob meine Lima funktioniert.
Muss man längere Strecken fahren damit die Lima die Batterie lädt oder genügt auch laufen lassen im Standgas?
LG Ludwig
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 7. Sep 2019
von BerndM
Hallo Ludwig,
Wie wäre es eigentlich die Batterie mit einem Ladegerät zu laden, wenn Du befürchtest das ihr durch " Spielereien " die Leistung
ausgeht ? Einen luftgekühlten Motor im Stand überhitzen zu lassen ist keine gute Idee. Es sei denn Du kannst Fahrwind simulieren.
Solltest Du z.B. einen grossen Ventilator haben, wie ihn z.B. die Feuerwehr zum Entrauchen von Gebäuden verwendet.
Ob die Batterie geladen wird kannst Du sicher kurz mit laufendem Motor prüfen. 14 Volt + sollten dort schon anliegen.
Zu den anderen Messwerten weis ich nicht welche Werte bei so einer CB anliegen sollten.
Diese Werte sind z.B. im WHB oder anderen Rep.anleitungen angegeben.
Gruß
Bernd
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 8. Sep 2019
von TheJester11
Moin Ludwig,
kurze Frage zu den Blinkern. Hast Du vorne Kellermanns drauf?
Und hinten?
Viele Grüße
Matthias
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 8. Sep 2019
von Kinghariii
Sieht für mich nach den Motogadget Blaze Pins aus.
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 9. Sep 2019
von heimichel
TheJester11 hat geschrieben: 8. Sep 2019
Moin Ludwig,
kurze Frage zu den Blinkern. Hast Du vorne Kellermanns drauf?
Und hinten?
Viele Grüße
Matthias
Hi Matthias,
nein vorne und hinten Blaue PIN von Motogadget.
LG Ludwig
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 9. Sep 2019
von heimichel
Servus zusammen,
wir haben uns nochmal mit Batterie, Regler und Lima beschäftigt und nachgelesen, dass alle drei den gleichen Massepunkt brauchen.
Das ist beim Regler ESR 240 leider so Pflicht. Ein einziges kleines Kabel musste geändert werden und jetzt wird die Batterie im leicht erhöhten Standgas bis 14.5 Volt geladen

- denke damit sollte auch der Zündfunke ab hoher Drehzahl komplett perfekt sein und das Drehzahlloch weg. Das kann ich leider erst nächstes mal testen. Ist auch wurscht wir sind nur froh, dass es jetzt passt!
14.53 Volt.PNG
Kennzeichnenbeleuchtung ist jetzt auch angeschlossen und sieht soweit top aus
Kennzeichenbeleuchtung.PNG
Restarbeiten sind dann quasi nur noch :
- Tankembleme
- Bremse komplett vorne
- Schutzblech vorne
- Sitzbank komplett
- evtl Steuerkette nachziehen
- evtl Feinabstimmung der Vergaser mit Schlauchwaage
- reichliche Testfahrten und ein erneuter Ölwechsel
CB 550.PNG
LG Ludwig
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 9. Sep 2019
von Juli6790
Hört sich gut an. Sitzbank wird ein Eigenbau? Maschine gefällt mir bis auf den hohen Lenker
Re: Honda» Komplettumbau CB 550 K3 - Scrambler - Tracker - keine Ahnung?!
Verfasst: 17. Sep 2019
von heimichel
Servus,
@ Juli : ja wird ein Eigenbau - siehe Beiträge weiter oben
Flo war fleißig und hat noch ein paar kleinere Baustellen beseitigt :
Er hat ein Blech gemacht um den Spannungsregler zu fixieren, siehe:
Blechla.PNG
Tachoabnahme hinten angefertig, siehe :
Tachoabnahme.PNG
Dann noch vorne das Abblendlicht geprüft, da war ein Stecker abgegangen und Rücklicht eingeklebt - alles funktioniert jetzt bestens!
aktueller Zustand.PNG
Komischerweise hat er dann bei einer weiteren Testfahrt festgestellt, dass die Batterie nicht mehr bis 14,5 Volt geladen wird sondern nur noch um die 12.5 oder so...evtl liegt es am Blechla oder wir haben irgendwo einen Wackler....ziemlich nervig aber das müssen wir noch rausfinden. Den Massepunkt hatte er nicht verändert von Lima, Batterie, Regler deswegen find ich das ganz schön komisch aber naja...werden wir schon rauskriegen. Mit den 14.5 Volt aus dem letzten Beitrag lief die Four übrigens ohne Drehzahlloch und wie die Pest :D:D:D
Wäre schon komisch wenn der ESR Regler so stark auf dieses Blech reagiert

...kann ich mir kaum vorstellen, naja ich werde berichten.
volles Rohr mit der Four
lg Ludwig