Seite 16 von 60

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 9. Feb 2014
von himora88
aber gut zu wissen das es auch so geht^^

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 10. Feb 2014
von himora88
PeWe hat geschrieben:Kannst du ruhig machen.... :salute:

Alle beide meiner Karren wurden auf Alutank umgerüstet, mit "Auf/Zu" Billigbenzinhahn...und laufen so wie beschrieben problemlos....

LG
PeWe
hast du bei den kawas auch am zündschloss was gemacht? meins ist einfach so riesig, ist für Wegfahrsperre vorgerüstet...
wollte da jetzt ein kleines feines einbauen.. aber ich hab 5 pole und die univerrsalen meist nur 4... kennst du die belegung der pole?


oder kann mir jmd anders helfen??? brauche dringend hilfe...

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 10. Feb 2014
von PeWe
Sorry, die kenn ich auch nicht.... :dontknow:

LG
PeWe

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 10. Feb 2014
von himora88
sehr schade.... ^^ich teste mal auf welches kabel ich verzichten kann^^

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 10. Feb 2014
von Zetti
Ab welchen Bj. ist eigentlich Standlicht vorgeschrieben?
Bei meiner z 400 ist die Schlüsselstellung ganz nach links (so das man den Schlüssel abziehen kann) für Standlicht.

Evtl. kannst du darauf verzichten.

Gruß Uwe

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 10. Feb 2014
von himora88
Zetti hat geschrieben:Ab welchen Bj. ist eigentlich Standlicht vorgeschrieben?
Bei meiner z 400 ist die Schlüsselstellung ganz nach links (so das man den Schlüssel abziehen kann) für Standlicht.

Evtl. kannst du darauf verzichten.

Gruß Uwe

Ich habe bei der einen Stellung den Sinn noch nicht ersehen können, schlüssel bleibt drin, leuchtet nix, motor kann nicht starten... so richtig viel sinn sehe ich da bisher nicht....
werd mir mal ein uni zündschloss kaufen und sehen ob es klappt ^^ :dontknow:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Feb 2014
von himora88
Servus,
Es geht weiter voran. Habe gestern und heute den Rahmen nochmal angepasst, damit die Batterie ins Heck passt.
Ein kleines zündschloss gab es auch noch. :-)

Weiß jmd. Wie das mit dem leckerschloss ist? Habe dafür nicht mal den Schlüssel.
Zudem ist es echt eng mit dem stummellenkern ... Kann ich das einfach entfernen ?
Juckt das den TÜV ? Gibt es da ne Vorschrift zu ?
ImageUploadedByTapatalk1392569897.698358.jpg

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Feb 2014
von PeWe
§38a STVZO
Sicherung von Kraftfahrzeugen gegen unbefugte Benutzung:
Krafträder müssen eine hinreichend wirkende Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung haben. Diese muß grundsätzlich fest am Fahrzeug angebracht sein. In bestimmten Fällen kann die Diebstahlsicherung auch lose mitgeführt werden, wozu jedoch eine Ausnahmegenehmigung erforderlich ist.

:angry:

Grüße
PeWe

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Feb 2014
von himora88
:banghead:

also ist das mitführen eines Scheibenbremsschlosses ausreichend???
ich glaub das die 2mm luft dem tüver nicht reichen werden an der stelle

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Feb 2014
von PeWe
Ja, aber dafür brauchst du eine Sondergenehmigung welche z.B. in Hessen vom Regierungspräsidium ausgestellt werden muss....

Grüße
PeWe