Seite 16 von 27
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 5. Jun 2018
von davidhellmann
Hahaha,
na ich glaub zum komplett selbst aufbauen fehlt mir dann doch etwas aber danke, ich weiß das zu schätzen! :D
Ich werde hier auf jeden Fall berichten wenn sich was tut oder natürlich falls ich noch ne Frage habe.
Sind ja alle sehr Hilfsbereit hier :D
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 22. Sep 2018
von davidhellmann
So… War die Tage zufällig in Düsseldorf und ziemlich in der Nähe von nem Triumph Händler da. Bin mal hin und bissl mit dem netten Verkäufer gequatscht. Er war schon mal klar für ne T120 anstatt der T100. Also die Entscheidung auf ne Triumph ist schon gefallen. Der Verkäufer hat mir nochmal meine Gedankengänge zu T100 / T120 bestätigt.
Natürlich hab ich auch mal Probe gesessen und mal Soundcheck gemacht.
War ziemlich in die Richtung wie ich mir das vorgestellt habe. Etwas überrascht war ich aber wie leicht sich die 220 KG anfühlen. Tiefer Schwerpunkt… Kann schon was.
Ein paar Fragen hab ich noch.
Gibts nen Triumph Forum irgendwo, wo man sich bisschen wegen Umbauen unterhalten kann?
Mein Plan ist im Grunde schon recht weit gedacht. Geht mir eher darum was ich übersehe wenn ich zum Beispiel Teil A kaufe brauche ich auch B. Und was davon man recht leicht selber machen kann etc. Oder ist hier auch ein guter Ort für solche Sachen?
Kann gern mal meine Wishlist hier reinschreiben falls es wen interessieren sollte.
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 23. Sep 2018
von Rocker
Frag mal GOOGLE, denn Google ist dein Freund hat bestimmt ne Antwort für Dich was das Triumph Forum angeht.
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 23. Sep 2018
von Kinghariii
Morgen David,
habe deinen Thread ein wenig verfolgt (nicht komplett), aber mit nem gewissen Schmunzeln im Gesicht. Um deine Frage zu beantworten:
Ich kann dir das thruxton-forum.de sehr empfehlen. Dort habe ich alles gelesen und beantwortet bekommen, was ich für meine Umbauten wissen musste. Hab mir letztes Jahr eine Thruxton 900 EFI zugelegt, ohne Probefahren etc. War seit Jahren von dem Anblick fasziniert und als ich ein gutes Angebot fand, hab ich einfach zugeschlagen. Führerschein war vorhanden, Kenntnisse oder Wissen über Motorräder gleich Null. Seit ich das Teil allerdings, bin ich total der Thematik verfallen und habe so nach und nach das Motorrad an meine Ansprüche (CafeRacer) angepasst. Mit Begeisterung fürs Thema, etwas Geschick und Geduld lässt sich durch selbst Hand anlegen ne ganze Menge sparen :D
Bezüglich T120 und T100: Wenn du die Kohle hast, bzw bereit bist mehr auszugeben dann solltest du dich ganz klar für die T120 entscheiden. Wirst länger ne Freude damit haben (mehr Ps, mehr Freude). Wird dir der Raisch (absolute beste Anlaufstelle in Sachen Triumph) bestätigen.
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 23. Sep 2018
von davidhellmann
@Kinghariii Danke! Ja mit den Raischs hatte ich schon bisschen geschrieben. Er hat aber eher zu ner alten 100er geraten weil man besser umbauen kann.
Ne neue soll es eh nicht werden. Wenn wird es ne gute gebrauchte.
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 23. Sep 2018
von davidhellmann
Rocker hat geschrieben: 23. Sep 2018
Frag mal GOOGLE, denn Google ist dein Freund hat bestimmt ne Antwort für Dich was das Triumph Forum angeht.
Goo was? kenn ich nicht. Muss ich mal bingen! …
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 23. Sep 2018
von Brownie
Bingen? Muss ich mal metageren..
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 23. Sep 2018
von Kinghariii
Wirklich? Haha gut, es kommt halt doch auch auf deine Bedürfnisse an. Bei uns im Forum hat er bei einem ähnlichen Thema die 120 empfohlen, eben weil mehr Ps. Aber vermutlich war die Fragestellung etwas anders.
Die Frage ist halt, welche Umbauten du in Zukunft durchführen willst, bzw welchen Look du genau haben möchtest. Im Thruxtonforum gibt es zahlreiche Bilder von den persönlichen Umbauten, kannst dich ja mal durchklicken und ein paar Impressionen sammeln.
Soll es denn eine Vergaser oder mehr eine Einspritzer werden? Und welchen Look strebst du denn an?
Grüße
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 23. Sep 2018
von Actionandi
Ich würde die Wishlist wirklich gerne lesen, schieß mal los.
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 23. Sep 2018
von davidhellmann
@Kinghariii ja das kann gut sein im Bezug auf die Fragestellung.
Actionandi hat geschrieben: 23. Sep 2018
Ich würde die Wishlist wirklich gerne lesen, schieß mal los.
Falls es ernst gemeinst ist dann hier, gerne:
Das meiste soll von BAAK sein also auch den Look der Bikes haben:
Heck, Sitzbank etc.
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... _trim_ring
Schutzblech vorne:
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... _from_2016
LED Blinker vorne/hinten
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... guzzi.html
Side Covers:
https://www.omegaracer.com/parts_store/ ... overs.html
oder
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... iumph.html
oder
https://shop.officineitalianezard.it/en ... -7799-187/
Motorschutz:
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... lack_satin
Lenkerklemmen:
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... gth_screws
Lampe + Tacho
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... bonneville
+
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... enght-60mm
Bremshebel / Schalter
https://www.lsl.eu/244bt02sw-lsl-clutch ... hwarz.html
https://shop.tecbikeparts.com/products/ ... atercooled
https://britishcustoms.com/collections/ ... ing-1-inch
Reifen:
https://britishcustoms.com/collections/ ... -rear-tire
https://britishcustoms.com/collections/ ... front-tire
Lenker
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... steel.html
oder
https://www.baakmotocyclettes.com/en/ho ... guzzi.html
Auspuff:
https://shop.officineitalianezard.it/en ... -7693-187/ (short version wahrscheinlich)
Viel hängt oben auch davon ab in welche optische Richtung ich dann will (farblich).
Aktuell hab ich zwei Wege im Kopf.
1. Alles Schwarz (matt) oder Auspuff / Lenker Chrome / Bank vllt. Braun
Beispiel:
http://www.forumtriumphchepassione.com/ ... -t120.html
2. British Racing Grüner Tank. Braune Brank / Griffe / Auspuff + Lenker Silber
http://blog.baakmotocyclettes.com/en/cu ... 20-xavier/
Zweiteres ist natürlich noch mal etwas aufwendiger. Das erste find ich schon recht gut. Ist mehr die Frage ob dann komplett alles schwarz oder doch bissl chrome. Dann natürlich noch ob selber machen oder doch $$$ zu Baak oder Maccomotors etc. schieben und machen lassen. Hängt am Ende auch davon ab wie viel ich Geld locker machen kann / will.
Aber Baak etc. ist man wohl bei 18-22k oder so. Was schon ne Stange Geld ist.
Bisher hatte ich da aber auch nur leichten Kontakt ohne ins Detail zu gehen.