Die reingesteckte Arbeit und das Umsetzten von Ideen, das Tüffteln, die Irrwege etc... all das war ja Freude und Befriedigung. Schrauben nur mit der Einschränkung durch das technisch machbare. An der Cagiva mit SR Motor habe ich ganz sicher nicht das Urheberrecht.
Aber meinen Weg zu finden im Rahmen meiner handweklichen Fähigkeiten und meiner Werkstattausstattung, und zu einem Resultat zu kommen, dass nicht nur irgendwie fuhr sondern mit dem ich auf dem Kringel den einen oder anderen GSXCBRZXRRRRRR Treiber doch ein wenig zusetzen konnte....das war aller Mühen mehr als Wert.
Das Schrauben an der Sushialdente und Eure Reaktionen und Anregungen waren für mich die Essenz dieses Forums: Schrauben das die Heide wackelt und das mit Freunden teilen.
Und dafür danke ich Euch von Herzen.
Die Sushialdente aka Yamagiva aka Spreewaldgurke hat mich schrauberisch (welch ein Wort) und fahrerisch um Ecken weiter gebracht.
Die richtig teuren Teile bei dem Projekt, die Motorteile, werden im Widerporscht weiterleben.
... und ich find ja die Boardtrack Racer ziemlich cool....vielleicht mit etwas Steampunk abgeschmeckt.... hab da noch einen XT-Rahmen fragwürdiger Herkunft....Paralellogram Gabel habe ich auch nicht gebaut...hmmm....Hinterbau vom Fahrwerk komplett abflexen....
Schwinge a la Cantileverfederung mit getarnten Federbein unterm Tank.....hmmmm.
Vielleicht dann nicht "The Flying Merkel " sondern "The Flying Halbtroll "....
