Seite 16 von 16
Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 17. Mai 2020
von andrec
Ich habe mir 2 Markierungen gemacht

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 17. Mai 2020
von f104wart
Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jun 2020
von andrec
Nach ein paar Komplikationen mit meiner Motorrevision melde ich mich auch mal wieder zurück

Motor läuft soweit gut, jedoch habe ich noch ein letztes Problem: Bei höheren Drehzahlen kommt ein unschönes klapper/schleif Geräusch vom vorderen Motordeckel. Ich vermute mal, dass ich bei dem Spannen der Ölpumpenkette zu zaghaft war oder was würdet ihr sagen? Einen weg das zu überprüfen bzw nachzuspannen ohne nochmal Öl und Kühlwasser abzulassen wird es wohl nicht geben

ich hoffe mal die Dichtung überlebt das ganze...
Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jun 2020
von f104wart
Die Ölpumpenkette macht normalerweise keine Geräusche.
Was hast Du denn alle sauseinander gehabt? Bist Du sicher, dass es aus dem Getriebedeckel kommt? Ich vermute eher, dass das Lüfterrad irgendwo schleift.
Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 23. Jun 2020
von andrec
Also heute nochmal nachgeschaut und es war tatsächlich nur eine Schraube vom Sammler lose, die dann ein komisches Geräusch verursacht hat. Dann erstmal ein Proberündchen gedreht und siehe da, ein drehzahlabhängiges Klackern. Es kommt vom Kühler, also wird wohl das Lüfterrad hinüber sein. Werde mir das ganze dann mal die Woche anschauen, denn der Lüfter hatte schon 1 bis 2 ganz kleine Risse (Hatte Ihn vor dem Einbau geprüft) , aber dachte mir das passt schon. So irrt man sich

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 25. Jun 2020
von rayman3d
Kommt es wirklich vom Kühler? Hast du das Ventilspiel eingestellt? Bei mir kam auch mal dieses Klacckern aus dem vorderen Bereich auf und ich dachte der Lüfter sei hin. Am Ende konnte ich vor Ort die Muttern fürs Ventilspiel grob einstellen und zu Hause mittels Fühlerlehre alles richtig einstellen.
Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 20. Mai 2021
von andrec
Lange ists her, aber ich wollte mich auch mal wieder melden. Die Pumpe sieht mittlerweile aus wie auf dem Bild. Kam jetzt erst nochmal zum fahren und habe da auch leider festgestellt, dass sie sich bei hohen Drehzahlen und Vollgas öfters mal verschluckt. Werde die Tage mal frischen Sprit reinmachen, der ist jetzt auch schon fast ein Jahr lang im Tank und wenn das nicht hilft, mal weiterschauen.
Wollte aber einfach mal zeigen wie das gute Stück mittlerweile aussieht

Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 9. Aug 2021
von Koxxi89
Darf ich mal fragen, wie es mit dem Heck Fender aussieht bezüglich dem tüv? Sehe jetzt nichts bei dir.
Schickes Teil!
Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 9. Aug 2021
von Marlo
Rein theoretisch müsste die CX eine Radabdeckung nach nationalen recht haben aber praktisch stört das keinen mehr weil es ja nach EU die nicht mehr so explieziet gefordert wird. Wenn es so wäre das man ein Spritzschuts benötigt dürften mindestens 80 % der Fahrzeuge hier aus dem Forum nicht auf Öffentlichen Straßen fahren. In dem Fall ist sogar die Abdeckung vorhanden siehe Kennzeichenhalter.
Re: Honda» CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 11. Aug 2021
von andrec
Also Marlo hat das ganze eig schon genauso beschrieben wie es ist. Der Kennzeichenhalter wurde als ausreichende Radabdeckung angesehen. Ich denke da kommt es immer auf den Prüfer an. Da ich TÜV in einer Werkstatt machen lassen hab, die Harley umbauten etc. macht, ist der Prüfer da wahrscheinlich eher praktisch orientiert und macht aus so Kleinigkeiten kein Drama.