Hallo 7Fifty,
ich versuche es noch mal ein bißchen kürzer mit der eigenen Erfahrung:
Du schreibst (völlig zu recht!) 'Die Vergaser bauen doch "ständig" das Gemisch zusammen, welches dann in jeden Zylinder angesaugt wird'.
Und hier denkst Du offenbar nicht ganz zu Ende: solange die Einlassventile zu sind wird auch nichts angesaugt. Nix für ungut! Bei meiner Triumph erklärte mir 1981 mein Maschinenbau studierender Kumpel (der mir mit dem Erwerb der Tiger einen Monat voraus war) das Prinzip - ich habe aber auch 2 oder 3 Anläufe gebraucht um es zu kapieren.
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawa Z440 für die Renne
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- Bambi
- Beiträge: 13744
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawa Z440 für die Renne
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawa Z440 für die Renne
Bambi hat geschrieben: 27. Nov 2019 Du schreibst (völlig zu recht!) 'Die Vergaser bauen doch "ständig" das Gemisch zusammen, welches dann in jeden Zylinder angesaugt wird'.
Und hier denkst Du offenbar nicht ganz zu Ende: solange die Einlassventile zu sind wird auch nichts angesaugt.
Bei höheren Drehzahlen dürfte die Massenträgheit der Luft aber schon für eine kontinuierliche durchströmung der Vergaser sorgen...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Kawa Z440 für die Renne
War gerade im Keller und hab mir ne alte Kurbelwelle zum ersten mal richtig angesehn. Die hat den Versatz an den Nocken. Ist mir noch nie so richtig aufgefallen. Wie gesagt: Egal wie alt mann wird, mann lernt immer noch was dazu.
Gruß Ralf.
- Bambi
- Beiträge: 13744
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawa Z440 für die Renne
Das, mein geschätzer gallischer Barde, habe ich ja nicht verneint. Aber wenn Ventil zu, dann zu! Und nix Gasgemisch in Zylinder ...Troubadix hat geschrieben: 27. Nov 2019Bambi hat geschrieben: 27. Nov 2019 Du schreibst (völlig zu recht!) 'Die Vergaser bauen doch "ständig" das Gemisch zusammen, welches dann in jeden Zylinder angesaugt wird'.
Und hier denkst Du offenbar nicht ganz zu Ende: solange die Einlassventile zu sind wird auch nichts angesaugt.
Bei höheren Drehzahlen dürfte die Massenträgheit der Luft aber schon für eine kontinuierliche durchströmung der Vergaser sorgen...
Troubadix
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Kawa Z440 für die Renne
Bambi, ich bin ohnehin von falschen Vorstellungen ausgegangen:
Ich nahm fälschlicherweise an, das beide Zylinder quasi deckungsgleich konstruiert sind und arbeiten. Bildhaft also wie zwei Einzylinder-Motoren nebeneinander. Weil diese sich dann aufgrund ebenjener Bauform mglw. etwas weniger rütteln und schütteln als nur ein großer Eintopf...oder so.
Wie ich nun aber weiß, war das Mumpitz... besten Dank nochmals.
Ich nahm fälschlicherweise an, das beide Zylinder quasi deckungsgleich konstruiert sind und arbeiten. Bildhaft also wie zwei Einzylinder-Motoren nebeneinander. Weil diese sich dann aufgrund ebenjener Bauform mglw. etwas weniger rütteln und schütteln als nur ein großer Eintopf...oder so.
Wie ich nun aber weiß, war das Mumpitz... besten Dank nochmals.

- Mechaniker
- Beiträge: 617
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: Kawa Z440 für die Renne
Michael du machst Sachen, da bleibt mir der Atem weg.
Die Auspuffanlage ist der pure Wahnsinn!
Und die Geschichte mit den Vergasern muss ich mir mal genauer angucken, sieht auf jeden fall sehr außergewöhnlich aus.
Genau mein Geschmack.


Die Auspuffanlage ist der pure Wahnsinn!

Und die Geschichte mit den Vergasern muss ich mir mal genauer angucken, sieht auf jeden fall sehr außergewöhnlich aus.
Genau mein Geschmack.


Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa Z440 für die Renne
Hi Nikita,
danke dir !
Freut mich, das dir unsere Arbeit gefällt ;)
Die Vergaser müssen erst noch zeigen ob und was sie können, aber wenn das funktioniert, dann geht es richtig zügig voran
danke dir !
Freut mich, das dir unsere Arbeit gefällt ;)
Die Vergaser müssen erst noch zeigen ob und was sie können, aber wenn das funktioniert, dann geht es richtig zügig voran

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Jan
- Beiträge: 667
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Kawa Z440 für die Renne
Wenn nicht - ich hab was funktionierendesMichaelZ750Twin hat geschrieben: 27. Nov 2019 Hi Nikita,
danke dir !
Freut mich, das dir unsere Arbeit gefällt ;)
Die Vergaser müssen erst noch zeigen ob und was sie können, aber wenn das funktioniert, dann geht es richtig zügig voran![]()

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa Z440 für die Renne
Hi Jan,
ich denke an dich und dein Vergaserangebot ;)
Der Benzinhahn ist eingetroffen, danke.
Die Auswärtstätigkeit macht mich noch ganz krank, so weit weg von den Moppeds.
Musste mir - kaum zu Hause - gleich wieder den Auspuff ansehen ;)
Ach, wie freue ich mich !
Auspuffrohre werden noch ausgerichtet und teilweise verschweißt, teilweise mit Schellen befestigt, muss ja demontierbar bleiben ;)
Kette wird noch gewechselt, Sitzbankbezug war übrig und ist nur schnell drübergeworfen.
ich denke an dich und dein Vergaserangebot ;)
Der Benzinhahn ist eingetroffen, danke.
Die Auswärtstätigkeit macht mich noch ganz krank, so weit weg von den Moppeds.
Musste mir - kaum zu Hause - gleich wieder den Auspuff ansehen ;)
Ach, wie freue ich mich !
Auspuffrohre werden noch ausgerichtet und teilweise verschweißt, teilweise mit Schellen befestigt, muss ja demontierbar bleiben ;)
Kette wird noch gewechselt, Sitzbankbezug war übrig und ist nur schnell drübergeworfen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bambi
- Beiträge: 13744
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawa Z440 für die Renne
Hallo Michael,
kannst Du die Zündspulen nicht drehen und die Kabel von oben zu den Kerzen führen? Dann kann keines der Kabel versehentlich mit dem heißen Krümmer Kontakt aufnehmen bzw. muß nicht - montage-feindlich - mit Kabelbindern daran gehindert werden ...
Ansonsten weiterhin hingerissene Grüße, Bambi
kannst Du die Zündspulen nicht drehen und die Kabel von oben zu den Kerzen führen? Dann kann keines der Kabel versehentlich mit dem heißen Krümmer Kontakt aufnehmen bzw. muß nicht - montage-feindlich - mit Kabelbindern daran gehindert werden ...
Ansonsten weiterhin hingerissene Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')