Seite 16 von 67

Re: mapfls CX

Verfasst: 6. Jan 2014
von Marlo
Sirtoby hat geschrieben:
Hey ihr Zwei LiFePo-Fans,

@Mapfl: Ich hab dir ja schon auf deine Email geantwortet, der von f104wart vorgeschlagene Akku (4,2Ah, Gewicht ca. 530g, Maße 14,5 x 5,2 x3,6 cm (LxBxH)) tuts bei dir allemal .daumen-h1: Der Gleichrichter hat in der Tat ein gemütlicheres Plätzchen verdient... und preislich bis du auch um einiges günstiger als der von dir vorgesehene (Dummy).

VG Tobi
Wie so Zwei, mit mir sind es Drei , würde mich auch über Post von dir freuen :wink:

Re: mapfls CX

Verfasst: 6. Jan 2014
von mapfl
Hallo, mit frisch fragmentierter Biofestplatte zurück!
Here we go:

nun sind all das "schniarl un bandl zeich" vulgo: Kabel, Stecker und Blinkerrelais wieder im Scheinwerfergehäuse:
IMG_9980.JPG

Die Gülle nimmt langsam wieder From an und die Linie passt auch:
IMG_9983.JPG

Wer den Sabre Cafe Racer von Hackaweek kennt: spiele ein bißchen mit dem Gedanken ähnlich wie bei dem dort gezeigten Umbau im vorderen Bereich zwischen Tank und Lenkkopf, bei der Gülle unter der Sitzbank die Lücke zwischen Rahmen und Sitzbankrohr durch so ein Geflecht zu schließen.
IMG_9985.JPG

Zum Thema Sitzhöhe:
Auf dem Hauptständer ist die Sitzbankoberkante ohne Polster auf 83cm. Ich bin 1,80 mit normalen Proportionen, (..vom Paulanerspoiler abgesehen...). Man sieht, dass ich mit beiden Füßen den Boden mit ganzer Fußsohle erreiche. Also für Durchschnittsmänner (...zu denen ich mich nun wieder nicht zähle...) durchaus beherrschbar
IMG_9981.JPG

So jetzt muss mein Schmied noch mal nacharbeiten, dann wird das Heck fertiggestellt, und ggf. neu konfiguriert mit Tobis LiFePos. Als nähcstes gaht es dann an die Verrgaser wg Bedüsung. Ob ich in diesem Winter noch die Töpfe austausche weiß ich noch nicht.

Grüße an alle!
mapfl

Re: mapfls CX

Verfasst: 6. Jan 2014
von mapfl
noch eine kurze Frage:
Verrlangt der TÜV eigentlich zwei Rückspiegel?

Re: mapfls CX

Verfasst: 6. Jan 2014
von Rene131181
Bei deinem baujahr nicht. Ich glaube erst ab 1990.
Macht aber sin und bestimmt ein guten eindruck beim Tüv.

Re: mapfls CX

Verfasst: 6. Jan 2014
von gondelschnitzer
Hat mich 30 Sekunden googeln gekostet. :wink:

http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer

Möchte trotzdem anmerken, das wir trotz Alteisen Motorrad fahren und etwas Rücksicht immer der eigenen Sicherheit dient.
Stimme René da zu, für'n Besuch bei der Prüfstelle hat man einen Aufhänger weiger.

Re: mapfls CX

Verfasst: 6. Jan 2014
von Sirtoby
@Mapfl: Schönes Bikel!! Bitte mehr davon :cool:

@Marko: You got mail! :wink:

Re: mapfls CX

Verfasst: 7. Jan 2014
von f104wart
Marlo hat geschrieben:
Sirtoby hat geschrieben: Hey ihr Zwei LiFePo-Fans, ...VG Tobi
Wie so Zwei, mit mir sind es Drei , würde mich auch über Post von dir freuen :wink:
Das ist ja fast schon ne Güllepumpensammelbestellung !! ...Sag mal Tobi, da müßten doch mindestens 5% Mengenrabatt drin sein? :P :grinsen1:

Re: mapfls CX

Verfasst: 7. Jan 2014
von f104wart
gondelschnitzer hat geschrieben:Hat mich 30 Sekunden googeln gekostet. :wink:

http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer

Möchte trotzdem anmerken, das wir trotz Alteisen Motorrad fahren und etwas Rücksicht immer der eigenen Sicherheit dient.
Stimme René da zu, für'n Besuch bei der Prüfstelle hat man einen Aufhänger weiger.
Das Thema hatten wir doch letztens schon mal irgendwo und sind zu dem gleichen Ergebnis gekommen: ...Muss nicht, ist aber sinnvoll. Es müssen ja nicht die langen originalen sein, es gibt auch sehr schöne Lenkerendspiegel.


@René: Ich mach mir morgen mal Gedanken wegen der 500er. :wink:

Re: mapfls CX

Verfasst: 7. Jan 2014
von f104wart
Sirtoby hat geschrieben:@Mapfl: Schönes Bikel!! Bitte mehr davon :cool:
Ja, auch der Höcker gefällt mir gut. Trotzdem, irgendwie kann ich mich noch nicht so recht mit der geraden Linie anfreunden. Ist für sich alleine gesehen ja okay, passt aber nicht so richtig zum Rahmen. Wenn man unbedingt die gerade Linie haben möchte, wäre der Rahmen einer CX-E oder GL besser geeignet. Bei der "normalen" CX hätte ich den Schwung mitgenommen.

...Markus, schau mal hier bei Meister Töricht rein: http://www.meister-toericht.de/die-renn ... -sich.html ...Wenn Du runterscrollst, kommt ne rote, bei der das "Loch" mit einem gelochten Blech verkleidet ist. Sehr gut kaschiert ist es auch bei der "CX-a-rossa" mit der Startnummer 51. Hier wird das "Loch" sehr schön durch die Startnummerntafel verdeckt. :wink:
...Noch weiter runter kommt ne rote mit der Startnummer 21. ...auch ne gute Lösung :wink:

Mein persönlicher Favorit ist entweder die rote mit der 51 unter der Rubrik "Der Caferacer" oder die schwarze mit dem Vincent-Logo, die direkt nach der 51er kommt. :grin:

Re: mapfls CX

Verfasst: 7. Jan 2014
von Sirtoby
f104wart hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:
Sirtoby hat geschrieben: Hey ihr Zwei LiFePo-Fans, ...VG Tobi
Wie so Zwei, mit mir sind es Drei , würde mich auch über Post von dir freuen :wink:
Das ist ja fast schon ne Güllepumpensammelbestellung !! ...Sag mal Tobi, da müßten doch mindestens 5% Mengenrabatt drin sein? :P :grinsen1:
5% gibts nur bei persönlicher Abholung... in Form von Bier :grinsen1: :mrgreen: