Seite 16 von 28

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 28. Nov 2020
von DerSemmeL
Hey, das mit dem Tank und der Farbe - auf dem Bild eins sieht das echt super aus!

Da passt es auch mit der Rahmenabdeckung, was mit dem Z200-Tank ned ganz hinhaut, weil da noch Ecken überstehen.

Die Blinker in den Rahmen, des wäre schon was - mach es so, dass Du einfach beim TÜV fragst, Olli -
so der "Arsch" sieht schon schick aus..

Wo soll das denn eigentlich dann das Nummernschild hin?
Denn mit ohne Fender wirds mit dem Winkel schwierig..

Gruß vom SemmeL

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 28. Nov 2020
von krok
Fender kommt noch hinten ran, ist schon bestellt :-)
Da kommt dann auch das Rücklicht dran. Muss mir noch Gedanken machen ob
ich einen seitlichen oder zentralen Nummernschildhalter will.

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 2. Dez 2020
von krok
Weiter gehts, neue Teile sind gekommen (Fender hinten, Faltenbälge, Rücklicht und Bates-Style Scheinwerfer. Bisher noch nichts verbaut, dafür aber die Entscheidung getroffen den Original-Tacho zu behalten, da mir Farbe und Ziffernblatt gefallen (und die Idee bei dem Projekt eigentlich war Kosten zu sparen). Da ich den Drehzahlmesser aber auslassen wollte habe ich nach langem Überlegen einfach eine neue
Halterung für nur ein Instrument aus der alten Halterung geflext und gebohrt. Sieht meiner Meinung nach ganz akzeptabel aus. Der Tacho wirkt in Verbindung mit dem 4,5 Zoll Bates-Scheinwerfer zwar etwas überdimensioniert, stört mich aber nicht.

Ich bin gerade noch am Überlegen eine alte Kontrollleuchtenanzeige zu verbauen, die ich hier gefunden habe. Hab jetzt widersprüchliches gehört/gelesen, u.a. hier: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=15920

Bin mir jetzt immer noch schlüssig ob ich unter nationales oder anderes Recht falle und entsprechend Kontrollleuchten für Neutral, Fernlicht und Blinker verpflichtend einbauen muss oder nicht.

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 2. Dez 2020
von BerndM
Vorbehaltlich anderer Argumente hinsichtlich Optik od. welches Recht nun gilt. Ich vermisse Kontrollleuchten die nicht vorhanden sind.
Bzw. habe an einem Motorrad wieder einen Satz nachträglich verbaut.
Und Du hast hinter dem Tacho Platz und genau die Einheit die den Platz ausfüllt wenn ich Bild 3 richtig interpretieren.
Warum nicht anbringen ?

Gruß
Bernd

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 2. Dez 2020
von DerSemmeL
Ja, ich sehe das ähnlich - die Leiste mit den 4 Leuchten passt da gut dran/rein und dann gibt es deswegen schonmal keine Diskussionen, mit dem Blaukittel - punkt eins und zweitens kann ich mir vorstellen, dass Du Dich auch etwas leichter tun wirst beim Fahren, ich sag nur LL-Kontrollleuchte - ohne Dir unterstellen zu wollen, dass Du den Leerlauf ned ohne die auch finden würdest.

Wo ich noch überlege - der "Raum" zwischen Lampe und Tacho - so ne klitzekleine Schale die bis zum Tacho hochgeht und da die Blinker raus schaun lassen.. ?

Ansonsten gefällt mir die Bank sehr gut - sowohl die Farbe als auch die Nähte - passt auch zum original lackierten Tank

Gruß und weiter so
Der SemmeL

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 2. Dez 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Krok,
ich finde der Tacho ist deutlich zu weit oben.
Klar, mit einem mittigen Tacho, der Tachowelle und dem Scheinwerfer ist das immer das gleiche Problem, das durch die original zwei, seitlich versetzten, Instrumente nicht aufgetreten ist.
Ich würde den Tacho auf die Seite versetzen, wo die Tachoschnecke montiert ist, also links, dann läuft die Welle gerade nach oben, seitlich am Scheinwerfer vorbei und du kannst ihn tiefer montieren.

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 2. Dez 2020
von krok
Ja das mit dem Tacho muss ich mir vielleicht doch nochmal überlegen, dachte nur es war so praktisch dass der originale Instrumentenhalter sich durch kurzes Flexen und Bohren als Halter für den einzelnen Tacho eignete. Sitzt aber schon recht hoch.

Große Mühen macht es darüber hinaus nicht, den Kontrollleuchtenkasten zu verbauen, denke mal ich werd den dann genau da lassen wie auf dem Foto.

@Semmel
wie meinst du das mit der Schale zwischen Tacho und Scheinwerfer? Kann dir leider nicht ganz folgen :-)

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 3. Dez 2020
von Michael90
Ja, das ist halt immer das Problem mit den "Downsize" - Mopeds als Basis,
die sehen bei einem normal großen Fahrer immer aus wie Kinderspielzeuge,
davon abgesehen daß sie eh keine Wurst vom Teller ziehen.... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

PS: Pulverbeschichten und Lackieren kosten bei einer mindestens 750 - 1300ccm - Maschine auch nicht mehr... :wink:

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 3. Dez 2020
von DerSemmeL
Servus Olli,

mit "Schale" meinte ich so ne minimalistische Verkleidung, die einfach den Raum zwischen Tacho (den ich schon da so lassen würde) und dem Scheinwerfer verdeckt und dann bis an oder über die Gabelbrücke runter reicht. Ich hab das mal skizziert, wobei ich ned weiß, ob es sowas zu erwerben gäbe.
Z200 Entwurf Verkleidung.png
Des rechts is der erste Entwurf, links dann die optimierte Form, wobei des gestrichelte eher ned sein muß, das kannst Du Dir wegdenken und oben drauf / je nachdem wie weit hoch die Verkleidung geht, siehst Du dann eben noch a Stückerl vom Tacho oder eben ned.

Mit Glasfibermatten ließe sich so etwas schon gestalten, Seitendeckel mit Vorlage haben ein paar von uns in dem Stil im Zettchenforum gebastelt. Von der Form generell hätte ich so den Stil alter R 90 BMW's aber "weniger" und keine Scheibe oder auch so wie hier von Ducati aber natürlich nicht so weit ausladend (nach hinten - in Fahrtrichtung)

Hoffe ich hab mich einigermaßen ausgedrückt, denn damit hätte das erwähnte Downsizing ned so die optische Wirkung :grinsen1: - wobei ich auch anmerken darf, dass ein Zettchen die kleinsten aller Zetten ist und nicht als Rennsemmel vorgesehen war :)


Gruß vom SemmeL

PS: wenn Du den Scheinwerfer etwas höher bekämst, wäre diese noch kleinere Abdeckung noch eine Variante, innerhalb der beiden Gabelholme
Letzter Vorschlag wäre dann noch die ganzen Verkabelungen zu verstecken, sei es im Lenker oder mit Schrumpfschlauch zusammengefasst und den Lampentopf und den Tacho ganz nackig da stehen zu lassen...

und mit höherem Frontfenderchen und entsprechenden Gummis sähe das so aus, gefällt mir auch sehr gut -
Ein weißer Tank hat einfach was... :grin:

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt

Verfasst: 3. Dez 2020
von Bambi
DerSemmeL hat geschrieben: 3. Dez 2020 Von der Form generell hätte ich so den Stil alter R 90 BMW's aber "weniger" und keine Scheibe
Hallo Semmel, krok und alle zusammen,
das gibt es doch:
https://www.motorradonline.de/klassiker ... geisterte/
Wobei ICH die Scheibe drauflassen würde, sonst sieht es so unfertig aus ...
Schöne Grüße, Bambi