Seite 16 von 42

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 23. Sep 2022
von Bambi
Hallo borsti,
eigentlich fein! Aber das FTR sähe mir zu sehr nach 'geklaut bei Indian' aus ...
Leider kann ich auf die Schnelle keine Alternative vorschlagen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 23. Sep 2022
von borsti
Dann hat Indian das FTR aber schon bei Honda geklaut: FTR500
Die offizielle Bezeichnung bei HD wäre wohl XR1200 als logische Fortführung von XR750 oder XR1000.
Aber es gibt XR1200 als offizielle HD Bezeichnung bekannterweise schon.
Alternativ dachte ich an XL1200XR.
Tankemblem XR.jpg

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 23. Sep 2022
von DonStefano
Nenn sie doch XR 1202, wenn ich das mit dem exakten Hubraum richtig im Kopf habe...
oder alternativ XR 73,35 von wegen Kubikzoll...

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 23. Sep 2022
von borsti
hmmmm
auch eine Idee

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 23. Sep 2022
von Bambi
borsti hat geschrieben: 23. Sep 2022 Dann hat Indian das FTR aber schon bei Honda geklaut: FTR500
Damit hast Du auch wieder recht, borsti!
Daran hatte ich nicht gedacht.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 23. Sep 2022
von UZRacer
mal so gefragt, hat die Sportster schon immer einen nach unten gebogenen Rahmen, oder waren die früheren eher gerade?

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 23. Sep 2022
von borsti
Die Ironhead Rahmen zwischen, ich meine 1972 bis 1980 gebauten Rahmen waren "gerade".
XLCR oder xlch

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 24. Sep 2022
von UZRacer
und die davor?

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 24. Sep 2022
von borsti
Das weiß ich nicht.

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 13. Okt 2022
von borsti
Kurzes Update:
ich habe die Felgenhörner und Gußspeichenkanten der 19" Räder poliert und dann abgeklebt und die Räder gefüllert.
Zur Zeit warte ich auf den schwarzen seidenglanz Lack.
DSC_0828.JPG
Ich bin nun auch davon abgekommen den Tank und das Heck in Schwarz zu lackieren.
Es wird ein in den 70ern von der Company verwendeter Racing Orange Farbton für die Flat Tracker.
Der Farbton hieß "Jetfire Orange" und angeblich gibt es dazu keine Farbtonrezeptur.
Nach dem Durchforsten diverser amerikanischer Foren soll wohl das sogenannte "Chevrolet Hugger Orange" identisch sein.
Eigentlich entspricht es fast dem RAL 2002 (Blutorange).
Tank und Heck werden also in "Chevrolet Hugger Orange" lackiert.
Die Tankaufkleber habe ich farblich angepaßt.
Tankdesign.jpg