

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zeigt eure Gespanne
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Zeigt eure Gespanne
Hallo Greg,
mir gefällt die Mash auch, daran besteht kein Zweifel. Wahrscheinlich hast Du Recht mit der Überlegung, daß man für den großen Motor alles neu 'erfinden' müsste ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Hantelscheibe als Radkappe ist ja mal eine Idee, alk!
PPS für den Dampfer: Grundsätzlich: ja! aber so um 20 PS mehr ist ja noch nicht die Welt und weit entfernt von den aktuellen 200 PS-Protzen. Die 50 PS meiner Big machen jedenfalls viel Freude!
mir gefällt die Mash auch, daran besteht kein Zweifel. Wahrscheinlich hast Du Recht mit der Überlegung, daß man für den großen Motor alles neu 'erfinden' müsste ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Hantelscheibe als Radkappe ist ja mal eine Idee, alk!
PPS für den Dampfer: Grundsätzlich: ja! aber so um 20 PS mehr ist ja noch nicht die Welt und weit entfernt von den aktuellen 200 PS-Protzen. Die 50 PS meiner Big machen jedenfalls viel Freude!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Dampfer
- Beiträge: 559
- Registriert: 8. Dez 2018
- Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Zeigt eure Gespanne
#Bambi: Gegen etwas mehr PS spricht ja auch nichts und macht AUCH Spaß. Im Dreiradlerforum hab ich mal gelesen, dass die kleineren Gespanne zu fahren die größere Herausforderung sei. Kann ich aber nicht beurteilen-hab nur ein kleines.
Gruß
Uli
Uli
- nanno
- Beiträge: 3387
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Gespanne
Ich hab mir als erstes selber-gebautes Gespann ein XS1100-Gespann auf Smart Rädern gebaut (davor hatte ich eine MZ TS250 und eine Dnepr MT11) und das war wesentlich einfacher zu fahren. Aber auch wesentlich einfacher SCHNELL zu fahren... Drum bin ich damals dann über nochmal eine Dnepr und eine Jawa zu meinem ersten SR-Gespann gekommen.Dampfer hat geschrieben: 19. Okt 2023 #Bambi: Gegen etwas mehr PS spricht ja auch nichts und macht AUCH Spaß. Im Dreiradlerforum hab ich mal gelesen, dass die kleineren Gespanne zu fahren die größere Herausforderung sei. Kann ich aber nicht beurteilen-hab nur ein kleines.
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Zeigt eure Gespanne
Hallo Dampfer,Dampfer hat geschrieben: 19. Okt 2023 Im Dreiradlerforum hab ich mal gelesen, dass die kleineren Gespanne zu fahren die größere Herausforderung sei.
mit 50 PS sehe ich meine Big durchaus noch als 'kleines' Gespann. Und ja, es ist sehr spaßig zu fahren!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Gespanne
hallo Bambi,Bambi hat geschrieben: 19. Okt 2023 Im - noch - aktuellen Heft gibt es gleich zwei Berichte - einmal die Zwischenbilanz:
https://www.tourenfahrer.de/motorrad-ge ... 101464f5d9
Und einen Reisebericht auf den Balkan:
https://www.tourenfahrer.de/motorrad-ge ... 15032558f0
danke für die Info, dann werde ich mir wohl zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder eine Motorradgespanne Zeitschrift kaufen. Der Rückwärtsgang wäre eine echt feine Sache, falls man sich mal festfährt oder nicht wenden kann. Außerdem wird man ja nicht jünger, wenn dich mal wieder so ein &$)§&/ zugeparkt hat und du mit eingeschlagenen Lenker die Kiste rückwärts rausschieben musst.
Die Wartungsintervalle würden mich nicht schrecken - ist halt ein luftgekühlter Einzylinder, da muss man häufig das Öl wechseln und die Ventile einstellen, ist bei meiner Dominator auch nicht anders. Aber wiegt die Mash tatsächlich 320kg



sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Zeigt eure Gespanne
Hallo Michael,
das Domi-Gespann ist offenbar auf die gleiche Weise wie mein Big-Gespann gebaut. Okay, es stammt ja ebenfalls von Wasp (Hermeling). Die Anschlüsse sind - ohne Hilfsrahmen - direkt am Motorrad verschweißt. DAS würde heute wohl keiner mehr abnehmen ...
Ein Freund hat mir kürzlich ein altes MOTORRAD-Heft verehrt mit dem Test einer VMC-Big. Die wiegt mit Hilfsrahmen um die 300 kg, bei meiner Big stehen immer noch die Solo-Daten im Brief
Das Domi-Gespann aus Deinem Link schätze ich auf einen ähnlichen Wert. Wobei bei meiner noch das Gewicht des Ersatzrads dazu kommt.
Ups, ich habe weiter unten in dem Thread gerade was gefunden, ich zitiere:
'Leergewicht 225kg!!! laut Brief - also für nen Ralleygespann sehr leicht. Für Straßenfahrten sind aber mind. 75kg im Beiwagen vorgeschrieben (steht so im Brief und Zulassung). Dafür das 20kg - Bleigewicht auf dem Beiwagen und der Sandsack ca. 15kg vorne rechts - is zwar nich ganz vorschriftsmäßig, aber ausreichend um Solo zu fahren. Außerdem kommt noch der Inhalt vom Zusatztank aufm Boot dazu - der fasst ca. 20L.'
Dann ist die Domi offenbart doch mind. 50 kg leichter als die Big (210 kg solo mit vollem Tank). Das Gewicht vom Hilfsrahmen (siehe VMC) und Reserverad dürften sich in etwa aufheben, die 300 kg aus dem Testbericht schätze ich also auch bei meiner Big als recht realistisch ein.
Wenn Du noch weitere Fragen hast machen wir das am Besten in unseren Gespann-Threads sonst sprengen wir hier den Rahmen.
Schöne Grüße, Bambi
das Domi-Gespann ist offenbar auf die gleiche Weise wie mein Big-Gespann gebaut. Okay, es stammt ja ebenfalls von Wasp (Hermeling). Die Anschlüsse sind - ohne Hilfsrahmen - direkt am Motorrad verschweißt. DAS würde heute wohl keiner mehr abnehmen ...
Ein Freund hat mir kürzlich ein altes MOTORRAD-Heft verehrt mit dem Test einer VMC-Big. Die wiegt mit Hilfsrahmen um die 300 kg, bei meiner Big stehen immer noch die Solo-Daten im Brief

Ups, ich habe weiter unten in dem Thread gerade was gefunden, ich zitiere:
'Leergewicht 225kg!!! laut Brief - also für nen Ralleygespann sehr leicht. Für Straßenfahrten sind aber mind. 75kg im Beiwagen vorgeschrieben (steht so im Brief und Zulassung). Dafür das 20kg - Bleigewicht auf dem Beiwagen und der Sandsack ca. 15kg vorne rechts - is zwar nich ganz vorschriftsmäßig, aber ausreichend um Solo zu fahren. Außerdem kommt noch der Inhalt vom Zusatztank aufm Boot dazu - der fasst ca. 20L.'
Dann ist die Domi offenbart doch mind. 50 kg leichter als die Big (210 kg solo mit vollem Tank). Das Gewicht vom Hilfsrahmen (siehe VMC) und Reserverad dürften sich in etwa aufheben, die 300 kg aus dem Testbericht schätze ich also auch bei meiner Big als recht realistisch ein.
Wenn Du noch weitere Fragen hast machen wir das am Besten in unseren Gespann-Threads sonst sprengen wir hier den Rahmen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- kosi
- Beiträge: 439
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Zeigt eure Gespanne
Dann will ich auch Mal.....mein dreirädriges Spaßgeräte

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Zeigt eure Gespanne
Moin ,
jetzt sollten Bilder zu sehen sein.
Das Mash Ding ist eine Family Side ohne Schwingengabel.
jetzt sollten Bilder zu sehen sein.
Das Mash Ding ist eine Family Side ohne Schwingengabel.
Re: Zeigt eure Gespanne
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.