forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Ich hab mich bei der BMW auch gegen die runden entschieden, insofern möchte ich das hier auch nicht anders haben. Passt so. :salute:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Heute hab ich den Pulverofen mal wieder angemacht und die Bremssättel gepulvert.

Auch der Limadeckel hat seine Beschichtung bekommen, nicht optimal, aber bleibt jetzt so.

Die Vorderläufe habe ich wieder ausgebaut und erneut zerlegt, die Tauchrohre werde ich doch polieren, um sie den verchromten Federbeinen hinten optisch ein wenig anzugleichen.

Was mich freut, daß DOT4 an Pulverbeschichtung offensichtlich nix ausrichtet, eine Probe liegt auf dem Tisch. Mal sehen, wie die morgen aussieht. :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Garagenschlosser
Beiträge: 1121
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Garagenschlosser »

Die Farbe ist echt schön. Genauso wie deine Werkstatt.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Dankeschön 🙂


480€ on the table...🙈...Blinker vorn fehlen auch noch. Und Spiegel...und was weiß ich.

Low Budget ist ne Menge, nur nicht einfach, wenn man gewisse Vorstellungen hat.

Projektstatus aktuell bei 4,8K€, nur Material, also nichtmal Jever inkludiert 🤣
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12899
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von sven1 »

jenscbr184 hat geschrieben: 26. Jun 2024 Dankeschön 🙂


480€ on the table...🙈...Blinker vorn fehlen auch noch. Und Spiegel...und was weiß ich.

Low Budget ist ne Menge, nur nicht einfach, wenn man gewisse Vorstellungen hat.
…oder du hängst einfach ein paar Jahre bei der Fertigstellung dran.😏

Inklusive der fahrenden Basis ist das wohl Okay.👍
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Moin.

Hatte mal wieder etwas Zeit für die Cali und hab poliert und gestrahlt und gefräst und Schrauben reingedreht.

Die Bremssättel kommen recht gut, leider sieht man den hinteren kaum, wenn die originalen Tüten montiert sind. Lampe bleibt silberfarben, das Pulver fügt sich recht gut zum gestrahlten Alu-Guß. Die Lampenhalter hab ich auch gepulvert, finde ich so besser.

Aluguß läßt sich im übrigen beschixxen pulvern, immer wieder gast irgendeine Pore aus und es entsteht ein Pickel. Noch viel schlimmer sind die alten japanischen Bremssättel, das ist fast unmöglich, da ein annehmbares Ergebnis zu erzielen. Da waren die Brembos richtig gut.

Das Öl im Endantrieb war kein Öl mehr, solche Gülle habe ich noch aus keinem EA ablassen müssen. Trotzdem ist das Ding fast spielfrei, Respekt. Mit 2 Dosen Reiniger gespühlt, bis kein Modder mehr raus kam. Der Wedi kommt neu, stolze Preise bei SD, Wendel und Co. Hab ihn dann doch bei SD bestellt, weil ich noch was anderes im Warenkorb hatte für die Ducati eines Freundes.

Den MG-Tacho wollte ich eigentlich direkt vor die Lenkerbefestigungdingsbums schrauben, dann hab ich mir aber beim Betrachten der beiden Teile gedacht, ich versenke den Tacho in der Lenker...blub. Da ich keinen 21,5mm Fräser für meine Deckel FP1 Fräse habe, hab ich das mit einem 18mm Fräser vorgefräst und die Rundungen mit einer Feile nachgearbeitet. Nicht perfekt, aber kann man so anschrauben. Die Kabelführung wird auch für die LED durch das Steuerrohr laufen, braucht allerdings einen guten Außenschutz. Mal sehen, was ich da finde.

Als Nächstes werde ich die Räder angehen, mein Kumpel Gunar kommt hoffentlich irgendwann mal wieder aus seinem Urlaub in DK. Und dann geht es an die Kabelei.😎
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2431
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von Lisbeth »

Erwischt!!!!!
IMG_5634.jpeg
Du hast einen Helfer!! :lachen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2527
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von DerSemmeL »

:mrgreen:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5912
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von jenscbr184 »

Nö, der hilft mir nicht, im Gegenteil.
Das ist mein Kumpel, der seine SC77 sauber macht, die da rechts rumsteht.
Und glaub mir....
Der macht mir nur Arbeit... :mrgreen:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2527
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Beitrag von DerSemmeL »

:oldtimer:

also quasi a "Untermieter"
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics