Moin.
Hatte mal wieder etwas Zeit für die Cali und hab poliert und gestrahlt und gefräst und Schrauben reingedreht.
Die Bremssättel kommen recht gut, leider sieht man den hinteren kaum, wenn die originalen Tüten montiert sind. Lampe bleibt silberfarben, das Pulver fügt sich recht gut zum gestrahlten Alu-Guß. Die Lampenhalter hab ich auch gepulvert, finde ich so besser.
Aluguß läßt sich im übrigen beschixxen pulvern, immer wieder gast irgendeine Pore aus und es entsteht ein Pickel. Noch viel schlimmer sind die alten japanischen Bremssättel, das ist fast unmöglich, da ein annehmbares Ergebnis zu erzielen. Da waren die Brembos richtig gut.
Das Öl im Endantrieb war kein Öl mehr, solche Gülle habe ich noch aus keinem EA ablassen müssen. Trotzdem ist das Ding fast spielfrei, Respekt. Mit 2 Dosen Reiniger gespühlt, bis kein Modder mehr raus kam. Der Wedi kommt neu, stolze Preise bei SD, Wendel und Co. Hab ihn dann doch bei SD bestellt, weil ich noch was anderes im Warenkorb hatte für die Ducati eines Freundes.
Den MG-Tacho wollte ich eigentlich direkt vor die Lenkerbefestigungdingsbums schrauben, dann hab ich mir aber beim Betrachten der beiden Teile gedacht, ich versenke den Tacho in der Lenker...blub. Da ich keinen 21,5mm Fräser für meine Deckel FP1 Fräse habe, hab ich das mit einem 18mm Fräser vorgefräst und die Rundungen mit einer Feile nachgearbeitet. Nicht perfekt, aber kann man so anschrauben. Die Kabelführung wird auch für die LED durch das Steuerrohr laufen, braucht allerdings einen guten Außenschutz. Mal sehen, was ich da finde.
Als Nächstes werde ich die Räder angehen, mein Kumpel Gunar kommt hoffentlich irgendwann mal wieder aus seinem Urlaub in DK. Und dann geht es an die Kabelei.
