forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dengelmeister

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Dengelmeister »

triplesmart hat geschrieben: Und um ehrlich zu sein, war mir die Abkleberei zu mühsam, nur um danach leicht angekriseltes Alu zu betrachten.
Du brauchst doch den Deckel nur rund um den Schriftzug dick abtapen und dann mit "Schmörrgel" vorsichtig die Buchstaben blank schleifen...fertsch. Gibt nen schönen Kontrast zum Schwarz und Kriselalu hast du dann auch nicht :wink:



LG Hans

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

himora88 hat geschrieben:Hey servus, hatte gestern keine zeit hier zu lesen, wenn dein anliegen nicht schon gelöst wurde.. könnte ich es nochmal angehen heute abend.... ;)
Hi Kay,

also wenn Dich die Inspiration juckt, warum nicht.....evtl. haste ja zur Linienführung noch eine Idee?

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Dengelmeister hat geschrieben:Du brauchst doch den Deckel nur rund um den Schriftzug dick abtapen und dann mit "Schmörrgel" vorsichtig die Buchstaben blank schleifen...fertsch. Gibt nen schönen Kontrast zum Schwarz und Kriselalu hast du dann auch nicht :wink:
Hi Hans,

Und was mach ich mit den Buchstabenzwitscher....Äh Buchstabengezwitschert......Äh Buchstabenzwischenräumen bei
sUzUki?

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Jupp100 »

Mal kurz feinfühlig mit der Dremel über die Buchstaben, dann paßt das schon.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Marlo »

Oder einen harten Schleifklotz mit aufgespannten Schleifpapier verwenden, so sollten die Zwitschenräume unangetastet bleiben und ein strahlend alufarbener Schriftzug zum Vorschein kommen.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5380
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Schinder »

Moin Dirk !

Schau mal auf den Ventildeckel von Deinem Triple.
Rechts oben, über dem Steuerkettenschacht.
Da steht zwar nicht Suizidunucki,
aber der Schriftzug dort dürfte ähnlich bearbeitet sein.

Finde auch, sähe schon geiler aus so.


Im Übrigen :
Schön, dass Du dich so an den Motor getraut hast.
Hut ab, das wird richtig gut.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Schinder hat geschrieben:Schön, dass Du dich so an den Motor getraut hast.
Hut ab, das wird richtig gut.
Danke, aber warten wir mal lieber ab, bis 'se das erste mal erklingt. :oldtimer:

Da heute genügend Trauzeugen in der Werkstatt waren, hab ich mal Hochzeit gefeiert und dem Motor reingehängt.
IMG_1579.JPG
IMG_1578.JPG
Und da in der Garage noch so um die 300 alte Wahlplakate lagern, hab ich heut mal angefangen die zu recyceln um damit mal ein Muster einer Sitzbankplatte zu bausteln.
IMG_1587.JPG
Aber in Wirklichkeit hab ich nur die auftauchenden Probleme wegprokastiniert.

Aber dazu gleich mehr.

Dirk

PS
Kann man Kupplungszüge kürzen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Tja, die Nummer mit dem Umlenkhebel für die Schaltung.........ich hab heut mal versucht für den die richtige Stellung zu finden....Puuuuh!
"Hebel-hat-nach-oben-und-unten-maximal-Luft-Stellung" = Schalten unmöglich.
IMG_1583.JPG
"Hebel-zeigt-nach-unten-Stellung" = Schalten unmöglich.
IMG_1581.JPG
"Hebel-zeigt-nach-oben-Stellung" = Schalten unmöglich.
IMG_1582.JPG
Es gibt exakt eine Stellung, wo ich den Hebel in beide Richtungen ausreichend bewegen kann....aber der Winkel beim "ziehen" erscheint mir schon sehr knapp:
IMG_1586.jpg
Lösungsansätze:
1. Den Aludeckel ausschneiden.
2. Den Umlenkhebel irgendwie "verbreitern", so dass der ausserhalb des Deckels/Rahmens sich bewegen kann.

Was meint Ihr?

Grüße

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Jupp100 »

Hi Dirk!

Glückwunsch zur Hochzeit! Sicher ein erhebendes Gefühl. :clap:

Zu der Schaltung. Ich kann auf dem Foto nicht erkennen, ob das
Kugelgelenk direkt auf dem Schalthebel sitzt.
Falls ja, kannst Du vielleicht durch das Teil aus dem nachfolgenden
link den nötigen Platz gewinnen???

http://www.ebay.de/itm/Winkelgelenk-Kug ... 4aa7195d5c

Gibts in den unterschiedlichsten Größen für kleines Geld.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

RamAir
Beiträge: 84
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von RamAir »

Moin Dirk.
Stand vor dem selben Problem. Irgend etwas ist immer im Weg! Der Auspuff, die Fußrastenaufnahme
am Rahmen oder die Halteplatte der Fußraste/Schalthebel. Die Schaltwelle verlängern war mir zu
aufwendig, außerdem läßt sich der Kickstarter evtl. nicht mehr treten. Als für mich beste Lösung
erschien mir, einfach einen Teil der Ritzelabdeckung zu entfernen. So kann das Schaltgestänge eng
am Rahmen montiert werden und es bedarf keiner weiteren Änderung. Wenn die Freimachung an der
Ritzelabdeckung möglichst klein gehalten wird, fällt es fast nicht auf. Ich habe dann noch eine kleine
Beule in den Auspuff gedrückt, weil Schalthebel sich sonst nicht ganz nach unten drücken ließ!
Gruß, Heino
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics