Seite 16 von 25
Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 11. Mai 2015
von EnJay
Haut mal Vorschläge zu Zierlinien raus.
Tank und Heck sollen schwarz werden mit goldenen Zierlinien. Wie soll ich die ziehen? Die Kniemulden damit irgendwie betonen?
Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 11. Mai 2015
von Kuwahades
muss mal kucken, ob ich am WOE mal was für dich machen kann.
so wie bei der Chappell SR 500
finde ichs optimal gelöst
http://www.bikeexif.com/yamaha-sr500-chappell-customs
Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 23. Mai 2015
von 221kw914
Servus, bin total von Deiner Tacho-Drehzahleinheit begeistert!! Wäre genau mein Ding auf der SIX , kannst Du mir bitte Deine Handydaten geben damit ich Dich diesbezüglich mal kontaktieren könnte, wäre echt nett, ganz lieben Dank , tolle Pfingsten, der ALex!!

Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 24. Mai 2015
von himora88
Geiles Projekt. Wird echt gut ...
Zusammenbau geht ja fix bei dir ....
Loud pipes saves lives ...
Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 24. Mai 2015
von EnJay
Zusammenbau hab ich nur 2 Wochenenden für gebraucht. Und das obwohl ich ja jede einzelne Schraube erst wieder identifizieren musste anhand meiner Liste. Aber ist ja auch nicht mehr viel dran
Heute erstmal wieder ne längere Runde gedreht. Ich muss sagen, dass die Basis von den Fahrleistungen RICHTIG gut ist. Ich bin ansonsten auch nur ältere Motorräder gefahren, aber die GPZ lässt sich so spielerisch fahren. Man merkt iregendwie, dass es der Großvater der 600er Ninja ist.
Hier mal noch 2 Bilder:
Hatte mich verfahren und mitten in einem Wohngebiet diese coole Halle gefunden. Leider hatte ich keine Spiegelreflex dabei
Man beachte die Griffe. Vielen dank an denjenigen hier aus dem Forum der mir den Tip gegeben hat. Sieht richtig gut aus. Man sieht Helm mäßig bin ich nicht ganz stilecht unterwegs...
@221kw914: Wie kann ich dir helfen? Der ist selbst gebaut. Irgendwo hier im Thread müsste glaub ich auch grob stehen wie ich den gebaut hab. CAD Datein könnte ich dir auch evtl zukommen lassen
Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 24. Mai 2015
von himora88
Sieht gut aus.
Ich hatte leider immer zu wenig Zeit und zuviele kleine Probleme ... Unter anderem die Elektrik ...
Finde die fahrqualität auch sehr gut. Muss noch auf progressive Federn wechseln, aber das alte Ding hängt gut am Gas.....
Schöne Basis ... Was hast du für ein Auspuff ???
Loud pipes saves lives ...
Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 24. Mai 2015
von EnJay
Ich hab vorne progressive Federn drin. Hinten hab ich ja die Unitrack Version, die meines Wissens nach ne gewisse Progressivität bringt. Gepaart mit einem fast neuen Federbein von ner neuen GSXr, was in der Vorspannung, Zugstufe und 2mal in der Druckstufe verstellbar ist... nur leider ist die Feder da ein klein bisschen hart. Die GPz ist am Ende dann doch etwas zu leicht geworden :-D
Außerdem hab ich ja die Top Motorisierung mit 65 PS

. Da geht was!
Auspuff ist der "Megaphone" von Kickstarter (bzw 2x). Gut ausgestopft und mit Selbstbau DB Eater. So hab ich den dann auch eingetragen bekommen

Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 24. Mai 2015
von himora88
Ja hinten sind die an sich ausreichend ... Aber evtl finde ich da noch mal paar härtere ... Aber der TÜV hat es angesegnet ....
65ps ist natürlich toll... Hab in der kz550 nur lahme 50 ... Aber dafür geht die recht gut ...
Im Winter könnte so ein Megaphon mir auch gefallen .... Dann muss ich dir eben auch dämmen ;-) .... Hast ja beschrieben so ein bisschen wie ...,
Gruß Kay
Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 24. Mai 2015
von blatho
Paar Ideen...
GPZ1.jpg
GPZ3.jpg
GPZ4.jpg
GPZ5.jpg
Re: Kawasaki GPz 550 goes Cafe
Verfasst: 24. Mai 2015
von blatho
Oder aber... du führst die originale Linierung am Heck fort...
Obwohl... neeeeeeeee
GPZ6.jpg